11.1.5
Blattschutz, Grasschneidblatt und Grastrimmer anbringen
Den Blattschutz/Kombi-Schutz in der vorgesehenen Halterung am Schaft einhaken und
mit drei Bolzen sichern. Nur den empfohlenen Blattschutz verwenden. Siehe dazu die
Technischen Daten. (Abb. 16)
ACHTUNG: Die Schutzverlängerung muss entfernt sein.
Die obere Klemmplatte (B) an der Abtriebswelle anbringen.
Den Schneidblattschaft drehen, bis eine der Öffnungen in der oberen Klemmplatte mit
dem entsprechenden Loch in der oberen Schutzkappe übereinstimmt.
Den Sicherungsstift (A) in das Loch einsetzen, um den Schaft zu sichern.
Das Schneidblatt (C), die untere Klemmplatte (D) und die untere Schutzkappe (E) an der
Abtriebswelle anbringen. (Abb. 17)
Die Mutter (F) anbringen. Diese Mutter muss mit einem Drehmoment von 35-50 Nm
angezogen werden. Verwenden Sie dazu den Schlüssel aus dem Werkzeug-Set. Den
Schaft des Schlüssels so dicht wie möglich an den Blattschutz halten. Zum Anziehen der
Mutter den Schlüssel in Gegenrichtung zur Drehrichtung drehen (Achtung: Linksgewinde).
Nachdem die gesamte Installation abgeschlossen ist, den Sicherungsstift herausziehen.
11.1.6
Trimmerschutz und Trimmerkopf anbringen (Abb. 18)
Den Trimmschutz/Kombi-Schutz in der vorgesehenen Halterung am Schaft einhaken und
mit drei Bolzen sichern.
Die obere Klemmplatte (B) an der Abtriebswelle anbringen.
Den Schneidblattschaft drehen, bis eine der Öffnungen in der oberen Klemmplatte mit
dem entsprechenden Loch in der oberen Schutzkappe (C) übereinstimmt.
Den Sicherungsstift (A) in das Loch einsetzen, um den Schaft zu sichern.
Den Trimmerkopf (D) in Gegenrichtung zur Drehrichtung anschrauben.
Zum Entfernen diese Anweisungen in umgekehrter Abfolge ausführen.
11.1.7
Schneidkopf anbringen (Heckenschneider) (Abb. 19)
Den Schneidkopf (B) so am Schaftrohr (A) anbringen, dass das Schraubloch am Schneidkopf
mit der Einstellöffnung (A1) am Schaftrohr wie gezeigt übereinstimmt. Dann die
Sicherungsschraube (D) und die Stellschraube (C) gut und sicher festziehen.
Winkel des Heckenschneiders ändern.
Den Sicherungshebel (E) betätigen. Dann den Schließhebel (F) betätigen, gleichzeitig den
Griff (G) halten und den Schneidkopf auf den gewünschten Winkel drehen (α).
11.1.8
Gurtgeschirr einstellen (Abb. 20)
WARNHINWEIS:
ordnungsgemäß und sicher mit dem Gurtgeschirr verbunden sein. Denn
sonst kann der Heckenschneider nicht sicher geführt werden, was zu
Verletzungen der eigenen Person und bei anderen führen kann. Ein
Gurtgeschirr mit einem defekten Schnellöffner darf nicht (weiter) verwendet
werden.
An einer Schulter gesichertes Gurtgeschirr: Das Gurtgeschirr anlegen. Das Gerät in den
Haltehaken des Gurtgeschirrs einhaken. Die Länge des Gurtgeschirrs so einstellen, dass sich
der Haltehaken ungefähr auf der Höhe Ihrer rechten Hüfte befindet.
Copyright © 2015 VARO
POWXG3025
Wenn
das
Gerät
S e i t e
| 11
benutzt
wird,
muss
DE
es
immer
www.varo.com