Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gemü R477 Tugela Betriebsanleitung

Manuell betätigte absperrklappe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R477 Tugela:

Werbung

GEMÜ R477 Tugela
Manuell betätigte Absperrklappe
Betriebsanleitung
DE
Weitere Informationen
Webcode: GW-R477

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gemü R477 Tugela

  • Seite 1 GEMÜ R477 Tugela Manuell betätigte Absperrklappe Betriebsanleitung Weitere Informationen Webcode: GW-R477...
  • Seite 2 Alle Rechte wie Urheberrechte oder gewerbliche Schutzrechte werden ausdrücklich vorbehalten. Dokument zum künftigen Nachschlagen aufbewahren. © GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG 17.12.2020 GEMÜ R477 Tugela 2 / 32 www.gemu-group.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Ausbau der Absperrklappe aus der Rohrleitung 15 Ersatzteile ..............27 15.1 Ersatzteil-Bestellung ........... 27 15.2 Ersatzteilübersicht ..........28 15.3 Austausch von Ersatzteilen ........ 28 16 Ausbau aus Rohrleitung ..........28 17 Entsorgung ............... 28 18 Rücksendung ............29 www.gemu-group.com 3 / 32 GEMÜ R477 Tugela...
  • Seite 4: Allgemeines

    Warnhinweise sind dabei immer mit einem Signalwort und teilweise auch mit einem gefahrenspezifischen Symbol ge- kennzeichnet. Folgende Signalwörter bzw. Gefährdungsstufen werden einge- setzt: GEFAHR Unmittelbare Gefahr! ▶ Bei Nichtbeachtung drohen schwerste Verletzungen oder Tod. GEMÜ R477 Tugela 4 / 32 www.gemu-group.com...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Abstim- Scheibe siehe Typenschlüssel (Be- mung mit dem Hersteller durchführen. stelldaten) Sitz siehe Typenschlüssel (Be- Bei Unklarheiten: stelldaten) 15. Bei nächstgelegener GEMÜ-Verkaufsniederlassung nach- Sitzhalterung fragen. Sechskantschraube Edelstahl Handhebel Aluminium, Polyurethan beschichtet www.gemu-group.com 5 / 32 GEMÜ R477 Tugela...
  • Seite 6: Ausführungsextras

    Abriebpartikel im Medium. 3.3 Beschreibung Am oberen Ende der Welle befindet sich eine Fase, die eine Die doppelexzentrische Absperrklappe GEMÜ R477 Tugela zusätzliche Sicherheitsmaßnahme bei Wellenbruch ist. aus Metall wird über einen manuellen Antrieb betätigt. Die Ab- sperrklappe ist in den Nennweiten DN 50 bis 400 und in ge-...
  • Seite 7: Typenschild

    Temperatur-Zuordnung den Technischen Daten entnehmen. mationen wie Werkszeugnisse, Prüfdokumentationen und Wartungshistorien direkt verfügbar. Mit dem CONEXO Portal als zentrales Element lassen sich sämtliche Daten sammeln, verwalten und weiterverarbeiten. Weitere Informationen zu GEMÜ CONEXO finden Sie auf: www.gemu-group.com/conexo www.gemu-group.com 7 / 32 GEMÜ R477 Tugela...
  • Seite 8: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bedingungen oder Einsatzgrenzen zu beachten: Die ATEX Kennzeichnung erhält den Index X. Es sind folgende besondere Bedingungen einzuhalten: • Temperaturklasse in Abhängigkeit von der Temperatur des Fördermediums und der Taktfrequenz • Nicht als Endarmatur zulässig GEMÜ R477 Tugela 8 / 32 www.gemu-group.com...
  • Seite 9: Bestelldaten

    PN 40 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558 Reihe 109 ohne ANSI B16.5, Class 150, Baulänge FTF EN 558 Reihe integrierter RFID-Chip zur elektronischen Identifi- zierung und Rückverfolgbarkeit Bestellbeispiel Bestelloption Code Beschreibung 1 Typ R477 Absperrklappe, manuell betätigt (doppelexzentrisch), Tugela www.gemu-group.com 9 / 32 GEMÜ R477 Tugela...
  • Seite 10 1.4542, ASTM 564 630 9 Werkstoff Absperrdichtung TFM 1600 (FDA-Zertifizierung) 10 Manschetten-Fixierung Manschette lose 11 Steuerfunktion Manuell betätigt (MA) 12 Antriebsausführung GB232 Handgetriebe, Aluminiumdruckgussgehäuse 13 Ausführungsart ohne 14 Sonderausführung ohne 15 CONEXO ohne GEMÜ R477 Tugela 10 / 32 www.gemu-group.com...
  • Seite 11: Technische Daten

    DN 150 - 600 DN 50 - 100 DN 125 - 600 Druck-Temperatur- Diagramm: PN25, PN40, Class 300 PN10, PN16, Class 150 -60 -40 -20 80 100 120 140 160 180 200 220 240 Temperatur [°C] www.gemu-group.com 11 / 32 GEMÜ R477 Tugela...
  • Seite 12: Produktkonformitäten

    Das Produkt ist gemäß EAC zertifiziert. Explosionsschutz: 2014/34/EU (ATEX) Kennzeichnung ATEX: Bewertung des Körpers Sonderfunktion Code X Gas: II -/2 G Ex h -/IIB T6...T3 -/Gb X Staub: II -/2D Ex h -/IIIC T150°C -/Db X GEMÜ R477 Tugela 12 / 32 www.gemu-group.com...
  • Seite 13: Mechanische Daten

    Code 6: PN 40 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558 Reihe 109 Code D: ANSI B16.5, Class 150, Baulänge FTF EN 558 Reihe 108 Code M: ANSI B16.5, Class 300, Baulänge FTF EN 558 Reihe 109 www.gemu-group.com 13 / 32 GEMÜ R477 Tugela...
  • Seite 14 Code D: ANSI B16.5, Class 150, Baulänge FTF EN 558 Reihe 108 Code M: ANSI B16.5, Class 300, Baulänge FTF EN 558 Reihe 109 Manueller Antrieb Bezeichnung Gewicht AHL11, DAHL11, DAHL14 0,314 GB 232 GB880N 23,0 Gewichte in kg GEMÜ R477 Tugela 14 / 32 www.gemu-group.com...
  • Seite 15: Abmessungen

    38,0 4 x 18,0 4 x 22,0 36,0 20″ F14/F16 165,0 48,0 4 x 18,0 4 x 22,0 46,0 24″ F14/F16 254,0 48,0 4 x 22,0 4 x 19,0 46,0 Maße in mm www.gemu-group.com 15 / 32 GEMÜ R477 Tugela...
  • Seite 16 Code 3: PN 16 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558 Reihe 108 2) Anschlussart Code 5: PN 25 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558 Reihe 20 Code 6: PN 40 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558 Reihe 109 GEMÜ R477 Tugela 16 / 32 www.gemu-group.com...
  • Seite 17: Antrieb

    171,0 59,0 100,0 80,0 114,0 42,5 48,0 171,0 59,0 160,0 200 - 350 100,0 131,0 50,0 56,0 195,0 67,0 200,0 GB880N 400- 600 200,0 226,0 86,0 100,0 465,0 93,0 800,0 Maße in mm www.gemu-group.com 17 / 32 GEMÜ R477 Tugela...
  • Seite 18: Gehäuse

    Maße in mm 1) Anschlussart Code 2: PN 10 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558 Reihe 108 Code 3: PN 16 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558 Reihe 108 GEMÜ R477 Tugela 18 / 32 www.gemu-group.com...
  • Seite 19 Maße in mm 1) Anschlussart Code 5: PN 25 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558 Reihe 20 Code 6: PN 40 / Flansch EN 1092, Baulänge FTF EN 558 Reihe 109 www.gemu-group.com 19 / 32 GEMÜ R477 Tugela...
  • Seite 20: Herstellerangaben

    Unter Druck stehende Armaturen! ▶ Gefahr von schwersten Verletzungen oder Tod. Anlage drucklos schalten. ● Anlage vollständig entleeren. ● WARNUNG Aggressive Chemikalien! ▶ Verätzungen. Geeignete Schutzausrüstung tragen. ● Anlage vollständig entleeren. ● GEMÜ R477 Tugela 20 / 32 www.gemu-group.com...
  • Seite 21: Installationsort

    22. Belastungen und Momente für die Tragelemente muss der Anlagenbetreiber berücksichtigen. Bei Armaturen mit einer Nennweite > DN xx müssen even- tuell geeignete Tragelemente verwendet werden. Gewichte und Abmessungen für die Auslegung sind den Datenblät- tern zu entnehmen. www.gemu-group.com 21 / 32 GEMÜ R477 Tugela...
  • Seite 22: Einbau Der Standard-Version

    1. Absperrklappe montieren, siehe Kapitel "Einbau der Stan- dard-Version". 2. Das Erdungskabel der Absperrklappe mit dem Erdungsan- schluss der Anlage verbinden. 3. Durchgangswiderstand zwischen Erdungskabel und An- triebswelle prüfen (Wert <106 Ω, Typischer Wert <5 Ω). GEMÜ R477 Tugela 22 / 32 www.gemu-group.com...
  • Seite 23: Inbetriebnahme

    3. Das Produkt in Betrieb nehmen. 1. Arretierungsvorrichtung 6 nach oben drücken. 4. Inbetriebnahme der Antriebe gemäß beiliegender Anlei- 2. Handhebel 1 in gewünschte Position bringen und einras- tung. ten. 12.2 Handhebel SAHL bedienen Abb. 3: Aufbau Handhebel SAHL www.gemu-group.com 23 / 32 GEMÜ R477 Tugela...
  • Seite 24 1. Arretierungsvorrichtung 6 lösen. ð Arretierungsvorrichtung gegen den Uhrzeigersinn dre- hen: Handhebel lose. 2. Handhebel 1 in gewünschte Position bringen und Position mit Arretierungsvorrichtung 6 fixieren. ð Arretierungsvorrichtung 6 im Uhrzeigersinn drehen: Handhebel fest. GEMÜ R477 Tugela 24 / 32 www.gemu-group.com...
  • Seite 25: Fehlerbehebung

    Ventilkörper auf Beschädigungen prüfen, ggf. Ventilkörper tauschen Unsachgemäßer Einbau Einbau Ventilkörper in Rohrleitung prüfen Vermehrte Schaltgeräusche beim Öffnen Bei Scheibenstellung in Geschlossen-Stel- Produkt regelmäßig betätigen des Produkts lung kann dies zu erhöhtem Losbrechmo- ment führen www.gemu-group.com 25 / 32 GEMÜ R477 Tugela...
  • Seite 26: Inspektion Und Wartung

    Das Produkt nicht mit Hochdruckreiniger reinigen. 14.2 ATEX-Version 1. Inspektion und Wartung durchführen, siehe Kapitel "Einbau der Standard-Version". 2. Durchgangswiderstand zwischen Erdungskabel und An- triebswelle mindestens einmal pro Jahr prüfen. (Wert <106 Ω, Typischer Wert <5 Ω) GEMÜ R477 Tugela 26 / 32 www.gemu-group.com...
  • Seite 27: Ersatzteile

    Nur Originalteile von GEMÜ verwenden. ● Halten Sie bei der Bestellung von Ersatzteilen folgende Informationen bereit: 1. kompletter Typenschlüssel 2. Artikelnummer 3. Rückmeldenummer 4. Name des Ersatzteils 5. Einsatzbereich (Medium, Temperaturen und Drücke) www.gemu-group.com 27 / 32 GEMÜ R477 Tugela...
  • Seite 28: Ersatzteilübersicht

    1. Das Produkt demontieren. Warn- und Sicherheitshinweise beachten. 2. Den Ausbau in umgekehrter Reihenfolge wie den Einbau durchführen. 17 Entsorgung 1. Auf Restanhaftungen und Ausgasung von eindiffundierten Medien achten. 2. Alle Teile entsprechend der Entsorgungsvorschriften / Um- weltschutzbedingungen entsorgen. GEMÜ R477 Tugela 28 / 32 www.gemu-group.com...
  • Seite 29: Rücksendung

    Erledigung der Reparatur, sondern eine kos- tenpflichtige Entsorgung. 1. Das Produkt reinigen. 2. Rücksendeerklärung bei GEMÜ anfordern. 3. Rücksendeerklärung vollständig ausfüllen. 4. Das Produkt mit ausgefüllter Rücksendeerklärung an GEMÜ schicken. www.gemu-group.com 29 / 32 GEMÜ R477 Tugela...
  • Seite 30: Einbauerklärung Nach 2006/42/Eg (Maschinenrichtli- 1 Allgemeines

    Wichtiger Hinweis! Die unvollständige Maschine darf erst dann in Betrieb genommen werden, wenn gegebenenfalls festge- stellt wurde, dass die Maschine, in die die unvollständige Maschine eingebaut werden soll, den Bestimmungen dieser Richtli- nie entspricht. 2020-11-11 ppa. Joachim Brien Leiter Bereich Technik GEMÜ R477 Tugela 30 / 32 www.gemu-group.com...
  • Seite 31: Konformitätserklärung Nach 2014/68/Eu (Druckgeräterichtlinie)

    Die Produkte werden entwickelt und produziert nach GEMÜ eigenen Verfahrensanweisungen und Qualitätsstandards, welche die Forderungen der ISO 9001 und der ISO 14001 erfüllen. Die Produkte dürfen gemäß Artikel 4, Absatz 3 der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU keine CE-Kennzeichnung tragen. 2020-03-30 ppa. Joachim Brien Leiter Bereich Technik www.gemu-group.com 31 / 32 GEMÜ R477 Tugela...
  • Seite 32 Änderungen vorbehalten GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG *88741012* Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen-Criesbach 12.2020 | 88741012 Tel. +49 (0)7940 123-0 · info@gemue.de www.gemu-group.com...

Inhaltsverzeichnis