Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartungsempfehlungen; Filterwechsel - MILOO-ELECTRONICS STERYLIS VS-100/450 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Wartung

7.1 Wartungsempfehlungen

Achtung! Alle Wartungsarbeiten dürfen erst dann durchgeführt werden, wenn das Gerät von der
Stromversorgung getrennt wurde (mit Ausnahme von Maßnahmen, die dem Löschen von Alarmen
dienen)!
Achtung! Serviceaktivitäten im Zusammenhang mit dem Austausch des Ozonsensors, der UV-C-
Leuchtstofflampen und der Ozongeneratoren dürfen nur von autorisiertem Personal und vom
Werksservice des Herstellers durchgeführt werden. Details zu Wartungsarbeiten sind im Kapitel Garantie
und Service enthalten.
ACHTUNG! Die folgenden Gase können die Messwerte des Ozonsensors stark beeinflussen:
Kohlenmonoxid, Schwefelwasserstoff, Stickstoffdioxid, Schwefeldioxid, Ethanol, Stickoxid (II), Chlor, n-
Heptan, Ammoniak, Methan, Wasserstoff und Kohlendioxid. Es ist nicht gestattet, das Gerät mit Mitteln
zu reinigen, die die genannten Substanzen enthalten, insbesondere das Gitter, das den Ozonsensor
bedeckt.
Gerät sauber halten. Zur Reinigung sollten nur neutrale Reinigungsmittel verwendet werden. Keine
Reinigungsmittel auf Chlorbasis verwenden. Das Gerät nach der Reinigung trocknen.
Zum Reinigen keinen Hochdruckwasserstrahl verwenden.
Luftfilter regelmäßig überprüfen und austauschen, wie in Kapitel 7.2 beschrieben. Die Signalisierung, dass die
Nutzungsdauer der Luftfilter überschritten wurde (Notwendigkeit der Überprüfung), wird auf dem Bedienfeld mit
entsprechenden Meldungen angezeigt (siehe: Kapitel 9) Filterwechsel gemäß den Anweisungen in Kapitel 7.2.1
sowie 7.2.2 durchführen. Filter nicht verstopfen lassen und nicht übermäßig lange verwenden.
Nachdem die UV-Lampen das Ende ihrer Lebensdauer (9000 Betriebsstunden) erreicht haben, müssen sie
ausgetauscht werden. Dies ist nicht nur auf das mögliche Ausbrennen des Strahlers zurückzuführen, sondern auch
auf die Abnahme der maximalen Strahlungsdosis im Laufe der Zeit. Die Signalisierung, dass die Nutzungsdauer der
UV-Lampen überschritten wurde, wird auf dem Bedienfeld mit einer entsprechenden Meldung angezeigt (siehe:
Kapital 9). Die Lampen dürfen nur von einem qualifizierten Service ausgetauscht werden!
Nachdem die Lebensdauer der Ozongeneratoren (9.000 Betriebsstunden) im Sterilisator abgelaufen ist, sollten sie
ersetzt werden. Die Signalisierung, dass die Nutzungsdauer der Ozongeneratoren überschritten wurde, wird auf
dem Bedienfeld durch Anzeigen einer entsprechenden Meldung angezeigt (siehe: Kapitel 9). Die Ozongeneratoren
dürfen nur durch qualifizierten Service ersetzt werden!
Der Ozonsensor wird regelmäßig neu kalibriert und ausgetauscht, wie in Kapitel 7.5 beschrieben!

7.2 Filterwechsel

Die Dauer der Reinigung und des Austauschs der Filter hängt von den Umweltbedingungen am Verwendungsort, dem
Verwendungsgrad und der Art der Einstellung des Geräts ab. Die Erinnerung zur Notwendigkeit der Inspektion der Filter
(Meldung F002) wird je nach Verwendung des Geräts automatisch in Abständen von 3 bis 12 Monaten angezeigt.
Während der Inspektion sollte festgestellt werden, dass die Filter nicht beschädigt und für die weitere Verwendung
geeignet sind. Filter, die mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen, müssen unbedingt ersetzt werden:
mechanische Schäden aufweisen (Löcher, Risse, Lücken in der Struktur usw.)
sichtbare Flecken, Verfärbungen, Wasserflecken oder andere Verunreinigungen durch flüssige Substanzen aufweisen
einen schweren und unangenehmen Geruch abgeben
Bedienungsanleitung Sterylis VS
| 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis