Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MILOO-ELECTRONICS STERYLIS VS-100/450 Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG!
Um die Ozonisierung ordnungsgemäß und sicher durchzuführen, müssen die Anweisungen in Kapitel 8 –
Das Verfahren zur Durchführung der Ozonisierung befolgt werden!
ACHTUNG!
Der Sterilisationsmodus kann 30 Minuten nach dem Einschalten des Geräts gestartet
werden. Der Versuch, vor Ablauf von 30 Minuten die Sterilisation zu starten, wird mit dem
Anzeigen der Fehlermeldung P005 resultieren. Der Fehler wird 30 Minuten nach dem Start
des Geräts automatisch behoben und der Sterilisationsmodus kann gestartet werden. Ein
solcher Schutz hängt mit der Zeit zusammen, die zum Aufwärmen des Ozonsensors
benötigt wird. Ein Ozonsensor, der der Aufwärmen-Prozedur nicht ausgesetzt wird, zeigt
möglicherweise die Ozonkonzentration falsch an. Die Erwärmung des Ozonsensors wird
durch das langsame Blinken der Kontrollleuchte der sicheren Ozonkonzentration signalisiert
Fehler P005 kann auch durch Starten einer der Betriebsarten behoben werden: Filtration,
stille Desinfektion, Standarddesinfektion.
Der Sterilisationsmodus kann auf zwei Arten erfolgen: Sterilisation im automatischen Modus, bei dem der Vorgang gemäß
den Parametern der Werkseinstellungen durchgeführt wird, und im manuellen Modus, bei dem der Benutzer die
Parameter der Ozonisierungszeit und der Ozonkonzentration ändern kann.
6.4.4.1 Betriebsmodus „Sterilisation O
Um den Betriebsmodus O
STERILIZATION im Automatikmodus zu starten, halten Sie die gelbe START-Taste in Abschnitt
3
O
STERILIZATION auf dem Bedienfeld mindestens 5 Sekunden lang gedrückt. Tragen Sie den richtigen Zugangscode ein.
3
Eingabe des Zugangscodes:
Der eingetragene 4-stellige Code wird auf dem Display in Abschnitt O
ändern den Wert des aktiven Zeichens. Das aktive Zeichen ist dasjenige, das mit einer hohen Frequenz blinkt. Inaktive
Zeichen leuchten ständig. Die Taste PROG.SET ändert das aktive Zeichen in das nächste auf der rechten Seite. Nachdem
Sie den richtigen Code eingetragen haben, bestätigen Sie ihn mit der gelben START-Taste, indem Sie ihn länger gedrückt
halten. Wenn der Code falsch eingetragen wird, wird die Meldung HHHH angezeigt und ein kurzer Piepton ertönt. In
diesem Fall muss der Code erneut eingetragen werden.
Nach Bestätigung des korrekten Codes wird die Anzeige im Bereich O
Sterilisation anzeigen. Die Anzeige im Bereich OZONISIERUNGSZEIT beginnt mit dem Countdown der verbleibenden Zeit
bis zum Start der Sterilisation und die Warnzeichen O
Nach Ablauf des Countdowns von 120 Sekunden überprüft das Gerät den korrekten Betrieb der entsprechenden
Aktuatoren (PRE-TEST). Anschließend starten die Ozongeneratoren und das Gerät beginnt in dem ausgewählten
Betriebsmodus zu arbeiten. Wenn Fehler festgestellt werden, zeigt das Gerät während des Tests die Meldung tESt an,
wechselt in den Standby-Modus und zeigt dann die entsprechenden Fehlercodes auf dem Display im Bereich O
STERILISATION an (mit Ausnahme der Fehler F201 und F202, die den PRE-TEST aussetzen, bis der Fehler behoben ist –
Herausnehmen der Filterkassette)
Während des Betriebs des Geräts im Sterilisationsmodus wird ein zusätzliches Tonsignal aktiviert (es kann gemäß den
Anweisungen in 6.4 deaktiviert werden) und ein Blinksignal durch eine Warnleuchte erzeugt. Wenn die sichere
Ozonkonzentration (0,1 ppm) überschritten wird, erlischt die Anzeige der sicheren Ozonkonzentration.
Die Sterilisation oder der Countdown bis zum Beginn der Sterilisation kann jederzeit durch Drücken einer beliebigen Taste
auf dem Bedienfeld gestoppt werden. Das Gerät wechselt dann in den Standby-Modus.
Während der T
-Phase zeigt das Display im Bereich OZONISIERUNGSZEIT die Zeichen - - .- - an. Während der T
S
Bedienungsanleitung Sterylis VS
– automatisch"
3
STERILISATION angezeigt. Die Tasten + und -
3
-STERILISATION den ausgewählten Typ der
3
und ! fangen an zu blinken.
3
-
3
- und T
-
0
D
| 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis