Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartungsempfehlungen; Filterwechsel - MILOO-ELECTRONICS STERYLIS BASIC-100 Bedienungsanleitung

Professionelle raumsterilisatoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung

7.1 Wartungsempfehlungen

Alle Wartungsarbeiten dürfen erst dann durchgeführt werden, wenn das Gerät von der
Achtung!
Stromversorgung getrennt wurde (mit Ausnahme von Maßnahmen, die dem Löschen von Alarmen
dienen)!
Alle Serviceaktivitäten im Zusammenhang mit Ozongeneratoren dürfen nur von autorisiertem Personal
und vom Werksservice des Herstellers durchgeführt werden. Details zu Wartungsarbeiten sind im Kapitel
Garantie und Service enthalten.
Gerät sauber halten. Zur Reinigung sollten nur neutrale Reinigungsmittel verwendet werden.
Zum Reinigen keinen Hochdruckwasserstrahl verwenden.
Luftfilter regelmäßig überprüfen und austauschen, wie in Kapitel 7.2 beschrieben. Die Signalisierung, dass die
Nutzungsdauer der Luftfilter überschritten wurde (Notwendigkeit der Überprüfung), wird auf dem Bedienfeld mit
entsprechenden Meldungen angezeigt (siehe: Kapitel 9) Filterwechsel gemäß den Anweisungen in Kapitel 7.2.1
sowie 7.2.2 durchführen. Filter nicht verstopfen lassen und nicht übermäßig lange verwenden.
Nachdem die UV-Lampen das Ende ihrer Lebensdauer (9000 Betriebsstunden) erreicht haben, müssen sie
ausgetauscht werden. Dies ist nicht nur auf das mögliche Ausbrennen des Strahlers zurückzuführen, sondern auch
auf die Abnahme der maximalen Strahlungsdosis im Laufe der Zeit. Die Signalisierung, dass die Nutzungsdauer der
UV-Lampen überschritten wurde, wird auf dem Bedienfeld mit einer entsprechenden Meldung angezeigt (siehe:
Kapital 9). Die Lampen dürfen nur von einem qualifizierten Service ausgetauscht werden!

7.2 Filterwechsel

Regelmäßiger Austausch und Überprüfung des Zustands der Filter sind für den korrekten und effektiven Betrieb des
Geräts erforderlich. Dies gilt sowohl für Vorfilter als auch für Aktivkohlefilter. Der Zustand der Filter sollte alle 500
Betriebsstunden überprüft werden. Die Filter müssen jedes Jahr gewechselt werden (es sei denn, die Filter weisen keine
Gebrauchsspuren auf).
Die Notwendigkeit, Filter zu prüfen/auszutauschen, wird angezeigt durch:
Anzeigen der Fehlermeldungen auf dem Display im Bereich AUTOMATIKBETRIEB: F002 (Filter müssen überprüft
werden) oder F006 (Filter müssen ausgetauscht werden)
7.2.1 Austausch des Vorfilters (F1)
Sicherstellen, dass das Gerät ausgeschaltet und von der Stromversorgung getrennt ist!
Gemäß unterer Anleitung vorgehen:
Bedienungsanleitung Sterylis BASIC
| 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis