Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kindersicherung; Alarm „Tür Offen; Alarm „Hohe Temperatur - Atag KD85178CD Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KD85178CD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNG DES GERÄTS

Kindersicherung

Diese Funktion können Sie aktivieren, um unerwünschte Änderungen der Geräteeinstellungen zu
verhindern. Alle Tasten außer der Taste „ECO/Kindersicherung" werden deaktiviert.
Kindersicherung ein-/ausschalten
Alarm „Tür offen"
Steht die Gerätetür zu lange offen, wird ein Tonsignal wiedergegeben. Auf dem Display blinkt die
Alarmtaste. Nach einigen Minuten blinkt auch die Beleuchtung.
Stoppen des Alarms
1. Schließen Sie die Tür des Geräts.
Das Tonsignal wird ausgeschaltet.
Ist die Gerätetür nach 10 Minuten noch immer geöffnet, schaltet das Gerät in den
Sicherheitsmodus um. Die LED-Beleuchtung wird ausgeschaltet. Auf dem Display wird
Fehlercode „E9" angezeigt (siehe Kapitel „Störungen").
Wenn Sie den Alarm mit einer Tastenbetätigung ausschalten, aber die Tür geöffnet bleibt,
wird der Alarm nach einer gewissen Zeit wieder eingeschaltet.
Alarm „Hohe Temperatur"
Treten im Gerät zu hohe Temperaturen auf, wird ein Tonsignal wiedergegeben. Die Alarmtaste
blinkt. Auf dem entsprechenden Display blinkt die eingestellte Temperatur. Für eine überhöhte
Temperatur kann es mehrere Gründe geben:
Gerätetür zu lange oder zu häufig geöffnet.
Die Tür schließt nicht richtig.
Es wurden zu viele warme Lebensmittel gleichzeitig in das Gerät eingelegt.
DE 20
1. Halten Sie die Taste „ECO/Kindersicherung" 3 Sekunden gedrückt.
Auf dem Display wird „LL" angezeigt, um zu signalisieren, dass
die Kindersicherung aktiv ist.
2. Halten Sie die Taste „ECO/Kindersicherung" erneut 3 Sekunden
gedrückt.
Die Funktion ist deaktiviert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kd85178cdcKd84178cdc

Inhaltsverzeichnis