2.3.2. Formatieren für Windows 2.3.3. Formatieren für Mac 2.4. Installation neuer Firmware (Upgrade) 3. RAID 3.1. Informationen über die RAID-Modi der 2big Dual 3.1.1. FAST (RAID 0) – vorkonfigurierter Modus der 2big 3.1.2. BIG (Verkettung) 3.1.3. JBOD 3.1.4. SAFE 100 (RAID 1) 3.1.5.
Genehmi- dukt der Klasse B nach den Normen des Sie versuchen, die Störung durch eine oder gung von LaCie weder ganz noch auszugs- VCCI (Voluntary Control Council for mehrere der folgenden Maßnahmen zu be- weise vervielfältigt, wiedergegeben, abruf-...
Wärmequelle auf und setzen Sie sie lieferte Netzteil. nicht höher als ±10 % der Nominalüber- möglichst keiner direkten Sonnenbestrah- Platzieren Sie die LaCie 2big nicht in der ❖ spannung gemäß Überspannungskategorie lung aus (auch nicht durch ein Fenster). Nähe anderer Elektrogeräte wie Fernseh- II).
Seite 4
Gefahr von Schäden oder Funkti- InfORmaTIOnen:Für den Verlust, die Beschädigung oder Zerstörung von Daten während des Betriebs eines LaCie- WICHTIge Laufwerks haftet ausschließlich der Benutzer; in keinem Fall haftet LaCie für die Wiederherstellung dieser Daten. Um Datenverlust zu vermeiden, empfiehlt LaCie dringend, ZWEI Kopien Ihrer Daten zu erstellen;...
Benutzerhandbuch 1. Einführung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf der neuen LaCie Merkmale ■ 2big Dual. Dieses leistungsfähige und überaus flexible RAID- Untersystem (Redundant Array of Independent/Inexpensive Hohe Speicherkapazität, Geschwindigkeit und Si- ❖ Disks – Redundante Gruppe unabhängiger/kostengünstiger cherheit nach Bedarf Festplatten) eignet sich hervorragend für die Integration von...
* Die meisten Computer werden werkseitig nicht mit eSATA-Schnittstellen ausgestattet. Daher müssen Sie ggf. eine PCI-, PCI-X- oder PCI-Express-Karte erwerben, damit Sie Ihre LaCie 2big an eine eSata-Schnittstelle anschließen können. LaCie bietet Ihnen eine umfangreiche Auswahl an eSATA-Karten. Besuchen Sie die Website von LaCie unter...
1.4.7 2-Disk RAID System (Windows and Mac OS compatible) LaCie User Manuals LaCie ‘1-Click’ Backup Software (Windows XP/2000, Mac OS X) Silverkeeper backup software (Mac OS 9 & OS X) Silverlining Pro Utilities (Mac OS 9) Quick Install Guide...
LaCie 2big Dual Einführung Seite 8 Benutzerhandbuch 1.3. Laufwerksansichten 1.3.1. Vorderansicht ■ Die blaue Taste (A) an der Vorderseite der LaCie 2big ist eine Laufwerksstatus-LED. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zur Feh- lersuche 4.2. LED-Anzeigen. Abb. 1.3.1...
Abb. 1.3.2 Um ein Überhitzen zu vermeiden, muss VORSICHT: die LaCie 2big in einem gut belüfteten Bereich so in- stalliert werden, dass die Controller-Chips in ausrei- chendem Maße von Luft umströmt werden. Achten Sie außerdem darauf, dass der Lüfter nicht abgedeckt wird.
1.4.1. Serial ATA II und eSATA 1.4.2. Hi-Speed USB 2.0 ■ ■ Die LaCie 2big Dual kann mit der neuesten SATA-Tech- Bei der USB-Technologie handelt es sich um einen se- nologie aufwarten und erreicht Übertragungsraten von bis zu riellen Eingang/Ausgang für den Anschluss von Peripherie- 3 GBit/s.
Seite 11 Benutzerhandbuch 2. Einrichten des LaCie 2big Laufwerks In diesem Kapitel werden Installation und Konfiguration des LaCie 2big beschrieben. Gehen Sie wie folgt vor, um die LaCie 2big einzuschalten und zu konfigurieren: Schritt 1 2.1. Anschließen des Schnittstellenkabels Seite 12 Schritt 2 2.2.
Anschluss des Computers an (Abb. 2.1-A). Schließen Sie das andere Kabelende an den entsprechen- den Anschluss der LaCie 2big an (Abb. 2.1-B). Wenn zwei Schnittstellen gleichzeitig angeschlossen sind, bleibt die erste angeschlossene Schnittstelle aktiv und die zweite Schnittstelle ist ohne Funktion.
Schalten Sie die Festplatte ein, indem Sie den Netzschalter an der Rückseite auf „On“ ( D) stellen. Während der Initialisierung des Laufwerks blinkt die LED auf der Vorderseite blau und rot. Die 2big Dual ist betriebsbereit, wenn die LEDs ununterbrochen blau leuchten. Die Volumen werden unter „Arbeitsplatz“ (Windows) oder auf dem Desktop (Mac) angezeigt.
Die 2big Dual ist mit NTFS vorformatiert (Windows-Dateisystem). Bitte lesen Sie die folgenden Informationen über Dateisy- stemformate für Windows und Mac, um zu bestimmen, ob Sie die Festplatten der LaCie 2big neu formatieren müssen. Formatierungs- anweisungen finden Sie in den Abschnitten 2.3.2.
Seite 15
Setup (Konfiguration) Seite 15 Benutzerhandbuch ■ Die LaCie 2big Dual ist mit NTFS (Windows-Datei- system) vorformatiert. Für eine optimale Leistung unter Mac OS X müssen Sie das Laufwerk neu formatieren, um das Dateisystem in HFS+ zu ändern. Mac OS X: Sie können das Laufwerk Ihren Wünschen gemäß...
VORSICHT: Durch die Ausführung dieser Schritte Windows 2000, Windows XP oder Windows Vista installiert werden alle Daten von der LaCie 2big gelöscht. Infor- ist, erfolgt in zwei Schritten: (1) Installieren einer Signatur auf mationen, die noch benötigt werden, müssen gesichert der Festplatte und (2) Formatieren der Festplatte.
Seite 17
LaCie 2big Dual Setup (Konfiguration) Seite 17 Benutzerhandbuch Klicken Sie auf Weiter. Klicken Sie auf Weiter. Klicken Sie auf Weiter. Klicken Sie auf Weiter. Wählen Sie im Fenster „Partition formatieren“ die Option Schnellformatierung. Klicken Sie auf Weiter. Abb. 2.3.2.C Klicken Sie auf...
Schließen Sie die Festplatte an den Computer an und Durch die Ausführung dieser Schritte VORSICHT: schalten Sie sie ein. werden alle Daten von der LaCie 2big gelöscht. Infor- Wählen Sie in der Finder-Menüleiste [Dienst- Utilities mationen, die noch benötigt werden, müssen gesichert programme] im Menü...
Seite 19 Benutzerhandbuch 2.4. Installation neuer Firmware (Upgrade) LaCie kann von Zeit zu Zeit Firmware-Aktualisierungen für die LaCie 2big zur Verfügung stellen. Informieren Sie sich www.lacie.com auf der Website von LaCie ( ) über die neue- ste Firmware-Version. Anleitungen zur Aktualisierung erhal-...
LaCie 2big Dual RAID Seite 20 Benutzerhandbuch 3. RAID 3.1. Informationen über die RAID-Modi der 2big Dual Anhand der Informationen in diesem Abschnitt können TeCHnISCHeR HInWeIS: Die Kapazität variiert Sie entscheiden, welcher RAID-Modus sich für Ihre Zwecke mit dem gewählten RAID-Betriebsmodus.
LaCie 2big Dual RAID Seite 21 Benutzerhandbuch disk 1 disk 2 3.1.2. BIG (Verkettung) ■ Im Big-Modus sind die beiden physischen Laufwerke zu- sammengeschaltet (Verkettung), so dass ein großes logisches Volumen auf dem Desktop erscheint. Dies bedeutet maximale Speicherkapazität (die verfügbaren Kapazitäten beider Lauf- werke werden addiert).
LaCie 2big Dual RAID Seite 22 Benutzerhandbuch 3.1.4. SAFE 100 (RAID 1) ■ Im Safe-100-Modus werden die beiden physischen Laufwerke zusammen gespiegelt (RAID 1), sodass ein einziges logisches Laufwerk auf dem Desktop erscheint. Sämtliche Daten (100 %) werden gleichzeitig auf jedem Laufwerk gespeichert (die verfügbare Speicherkapazität kann...
LaCie 2big Dual RAID Seite 23 Benutzerhandbuch 3.1.6. SAFE 33 ■ Im Safe 33-Modus werden die beiden physischen Laufwerke so kombiniert, dass zwei logische Laufwerke gleichzeitig auf dem Desktop erscheinen. Ein sicheres Volumen (RAID 1), von dem Daten auto- ❖...
Befinden sich auf der LaCie 2big Daten, die Sie benötigen, sichern Sie diese zunächst auf einem anderen Laufwerk. Melden Sie die 2big-Volumen von Ihrem Computer ab oder entfernen Sie sie auf sichere Weise von Ihrem Com- puter.
Seite 25 Benutzerhandbuch 3.3. Partitionieren der Festplatten Nachdem Sie den Konfigurationsmodus (SAFE, FAST, BIG usw.) der LaCie 2big geändert haben, müssen Sie die Laufwerke partitionieren. Dabei werden die Laufwerke formatiert. Weitere Informationen zu Dateisystemformaten finden Sie in Abschnitt 2.3.1. Dateisystemformate.
Seite 26
LaCie 2big Dual RAID Seite 26 Benutzerhandbuch Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht zu- gewiesenen Speicherplatz der konfiguierten Festplatte und wählen Sie Partition. Wenn die Option „Neue Neue Partition“ nicht verfügbar ist, müssen Sie die Festplatte zu- nächst auswählen und initialisieren (Abb.
Seite 27
LaCie 2big Dual RAID Seite 27 Benutzerhandbuch Geben Sie die Größe der Partition an. Standardmäßig belegt die Partition das ganze Volumen. Klicken Sie auf (Abb. 3.3.1-F). Weiter Weisen Sie einen Laufwerksbuchstaben oder Ladepfad zu Abb. 3.3.1-F und klicken Sie auf Weiter (Abb.
Seite 28
LaCie 2big Dual RAID Seite 28 Benutzerhandbuch Überprüfen Sie die Einstellungen und klicken Sie auf Fer- stellen, um die logische Partition zu erstellen (Abb. 3.3.1-I). Abb. 3.3.1-I...
WICHTIge InfORmaTIOnen: Sie nicht die virtuelle Festplatte, die zunächst bei Ihrem Betriebssystem angemeldet wird. In diesem Beispiel wird der Modus JBOD RAID veran- schaulicht, mit der das optimale Leistungspotenzial der LaCie 2big erreicht wird. Starten Sie [Festplattendienstprogramm] im Disk Utility Ordner „Applications / Utilities“...
Wenden Sie sich bei Ausfall einer einzelnen Festplatte des Laufwerks erlischt, wenn Sie das fehlerhafte Lauf- des LaCie 2big an Ihren LaCie Händler oder an den LaCie werk durch ein Laufwerk ersetzen, das Sie nicht von La- Kundendienst. Fehlerhafte Laufwerke dürfen nur durch neue Cie erworben haben.
Seite 31
LaCie 2big Dual RAID Seite 31 Benutzerhandbuch So installieren Sie ein Laufwerk: Wenn sich die 2big im FAST-, BIG- oder JBOD-Modus befindet, schalten Sie sie aus, und ziehen Sie das Schnitt- stellenkabel ab. Wenn sich die 2big im SAFE-Modus be- findet, können Sie sie eingeschaltet lassen und mit Schritt...
Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst.) 4.1. Lüfter Der Lüfter der 2big Dual ist nicht kontinuierlich in Be- trieb, sondern wird nur bei bestimmten Temperaturen ak- tiviert. Wenn der Lüfter nicht läuft, überprüfen Sie, ob die Netzanschlüsse aktiv sind und ob die 2big eingeschaltet ist.
Benutzerhandbuch 4.2. LED Anzeigen Die LaCie 2big Dual verfügt über drei LED-Anzeigen – eine an der Vorderseite des Laufwerks und zwei an dessen Rückseite (eine LED pro Laufwerk), die den aktuellen Status der LaCie 2big oder ggf. Probleme anzeigen können.
LaCie 2big Dual Fehlersuche Seite 34 Benutzerhandbuch 4.3. LaCie 2big Host-Verbindung Problem Lösung ■ ■ Die LaCie 2big wird Ermitteln Sie anhand der System-LED, ob das Gerät mit Strom versorgt wird. vom eSATA-HBA- Überprüfen Sie, ob das HBA-BIOS die leere 2big erkennt.
CPU an, und prüfen Sie alle Kabel auf korrekten Rechner installiert sind und festen Sitz. Installierter Arbeitsspeicher ❖ Wenn das LaCie Laufwerk nach dem Durcharbeiten der Namen weiterer Geräte, die in Ihrem Rechner installiert ❖ Checkliste für die Fehlersuche immer noch nicht fehlerfrei sind www.lacie.com...
LaCie 2big Dual Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst Seite 36 Benutzerhandbuch Der technische Kundendienst von LaCie LaCie Asien, Singapur und Hongkong LaCie Australien So erreichen Sie uns: So erreichen Sie uns: http://www.lacie.com/asia/contact/ http://www.lacie.com/au/contact/ LaCie Belgien LaCie Kanada So erreichen Sie uns: So erreichen Sie uns: http://www.lacie.com/be/contact/ (Französisch)
Sollte an Ihrem Laufwerk ein Defekt auftreten, wenden für unmittelbare, besondere oder Folgeschäden, wie z. B. Schä- Sie sich bitte an Ihren LaCie Händler oder an den LaCie den an oder Verlust von Eigentum oder Geräten, Gewinn- Kundendienst, um einen Ersatz des Gerätes zu veranlassen.