Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M-Audio OXYGEN PRO25 Schnellstartanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
19. Pads (1–16): Verwenden Sie diese geschwindigkeitsabhängigen Pads, um MIDI Note On/Off-Nachrichten zu
senden oder andere MIDI -Zuweisungen durchzuführen (wenn Sie ein Preset oder die Benutzer-DAW
verwenden). Halten Sie Shift gedrückt, während Sie die Pads 9–12 drücken, um die Funktion der Regler neu
zuzuweisen, und halten Sie Shift gedrückt, während Sie die Pads 13–16 drücken, um die DAW-Verknüpfungen
zu verwenden (weitere Informationen finden Sie unter
DAW-Modus).
20. Pad-Reihenwiedergabe: Drücken Sie diese Taste, um die Audioclips abzuspielen, die jedem Pad in
der entsprechenden Pad-Reihe zugewiesen sind. Abhängig von der DAW haben diese Tasten
unterschiedliche Funktionen.
21. Schieberegler: Drücken Sie diesen Schieberegler nach oben/unten, um die zugewiesenen
Steuerelemente auszuführen. Beim Einsatz mit einer
vorgegeben. Wenn Sie mit einem
Steuerelemente bearbeitet werden.
22. Regler (1–8): Drehen Sie diese Regler nach links/rechts, um die zugewiesenen Steuerfunktionen
auszuführen. Beim Betrieb mit einer DAW sind die zugewiesenen Steuerfunktionen vorgegeben. Wenn
Sie mit einem Preset oder der ausgewählten Benutzer-DAW arbeiten, können die Steuerelemente
bearbeitet werden.
Unter
Betrieb > Verwenden von Sekundärsteuerelementen im DAW-Modus
die vorgegebenen Zuordnungen der Regler ändern, wenn Sie im DAW-Modus mit einer ausgewählten
DAW arbeiten.
Halten Sie Shift gedrückt, während Sie die Regler 1–4 drehen, um die Arpeggiator-Einstellungen zu
bearbeiten. Weitere Informationen zum Arpeggiator finden Sie unter
Keyboard-Funktionen.
Wichtig: Sowohl die Schieberegler als auch die Regler werden mit "Soft Takeover" aktiviert. Dies
bedeutet, dass beim Wechseln der Bank ein Schieberegler oder Regler erst dann funktioniert, wenn er
auf dem aktuellen Wert des neu ausgewählten Softwaresteuerelements positioniert ist. Wenn Sie
beispielsweise Schieberegler 1 in der Bank 1 verschieben und dann zu Bank 2 wechseln, wirkt sich der
physische Schieberegler 1 nicht auf den Software-Schieberegler 2 aus, bis der physische
Schieberegler auf dem aktuellen Wert von Software-Schieberegler 2 positioniert ist. Mit dieser Funktion
können Sie Änderungen an einer Bank vornehmen und dann die Bank wechseln, ohne unerwünschte
Änderungen an den Kontrollen der neuen Bank vorzunehmen. Das Display zeigt eine karierte Anzeige
an, wenn ein
Schieberegler oder Regler bewegt werden muss, bevor er die ihm zugewiesene
Steuerung „übernehmen" kann (Abbildung siehe Haupt-Display).
Wichtig: In Avid Pro Tools verfügen Stereospuren über zwei Panning-Steuerelemente: links und rechts.
Drücken Sie die Umschalttaste, um die Regler zwischen dem linken und dem rechten Kanal
umzuschalten. Wenn sich die Pan-Regler nicht auf einem Monotrack bewegen, drücken Sie die
Umschalttaste, um den Pan-Regler wieder auf die normale Steuerung des Pan-Reglers umzustellen.
23. Arp/Latch/Taste: Drücken Sie diese Taste, um den Arpeggiator zu aktivieren. Drücken Sie diese Taste
erneut, um zwischen den Arpeggiator-Modi Temporär und Halten zu wechseln. Drücken Sie Shift und
diese Taste, um die Einstellungen des Arpeggiators zu konfigurieren.
24. Chord/Scale-Taste: Drücken Sie diese Taste, um den Akkordmodus zu aktivieren. Tippen Sie doppelt
auf diese Schaltfläche, um den Tonleiter-Modus zu aktivieren. Halten Sie Shift gedrückt und drücken
Sie diese Taste, um die Einstellungen für den Akkord-/Tonleiter-Modus zu bearbeiten.
Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter
Keyboard-Funktionen.
60
Betrieb > Verwenden von Sekundärsteuerelementen im
Preset
oder der ausgewählten Benutzer-DAW arbeiten, können die
DAW sind die zugewiesenen Steuerelemente
Verwenden der internen
Bedienung > Verwenden der internen
erfahren Sie, wie Sie

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis