Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siko AP10S Benutzerhandbuch

Absolute positionsanzeige mit steckanschluss für magnetsensor und schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AP10S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AP10S
Absolute Positionsanzeige mit Steckanschluss
für Magnetsensor und
Schnittstelle
Benutzerhandbuch
110/20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siko AP10S

  • Seite 1 AP10S Absolute Positionsanzeige mit Steckanschluss für Magnetsensor und Schnittstelle Benutzerhandbuch 110/20...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Parametrierung über Schnittstelle ................18 Kalibrierung ......................18 Sensor ........................19 Abgleichfahrt ......................19 Weitere Funktionen ....................20 3.7.1 Gerätedaten ....................... 20 3.7.2 Werkseinstellung herstellen .................. 20 AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 2 von 45...
  • Seite 3 IO-Link ........................36 rocess data input / output ..................36 5.1.1 Process data bei Betriebsart Absolute Position ............37 Process data output (Master  Device) .............. 37 5.1.1.1 AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 3 von 45...
  • Seite 4 Process data input (Device  Master) ..............40 5.1.2.2 Objektverzeichnis ....................41 5.2.1 IO-Link spezifische Objekte .................. 41 SystemCommands ....................42 DeviceAccessLocks ....................42 EventCodes ......................43 ErrorCodes ......................43 Blockschaltbild ......................44 AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 4 von 45...
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    Positionsstatus von zwei zweifarbigen LEDs (grün und rot) angezeigt. Gerätestörungen oder unzulässige Betriebszustände werden angezeigt. Da sowohl lineare wie auch rotative Magnetsensoren mit der AP10S zum Einsatz kommen, ist eine Drehrichtung im Uhrzeigersinn mit einem positiven Verfahrweg gleichzusetzen.
  • Seite 6: Einschalten Der Betriebsspannung

    Bei der erstmaligen Verwendung werden bei der Initialisierung die Default-Werte verwendet. Nach Wiederkehr der externen Energieversorgung oder Software-Reset (Warmstart) arbeitet die AP10S mit den zuletzt gesicherten Parametern. Sofern keine Störung festgestellt wurde, nimmt die AP10S den normalen Betrieb auf und kann mit einem IO-Link Master kommunizieren. Anzeigen und Bedienelemente Die Positionsanzeige verfügt über ein zweizeiliges Display mit Sonderzeichen und drei...
  • Seite 7: Erweiterter Anzeigenbereich

    Relativmessung ein bzw. aus. Das Drücken der - Taste Kalibrierung startet die Kalibrierung und quittiert eine vorliegende Störung. In der Betriebsart "Alphanumerische Anzeige" wird der Empfang eines Zielwertes hiermit quittiert. AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 7 von 45...
  • Seite 8: Tastensperre Und Freigabezeit

    Zielwert vorgegeben werden. Der Zielwert muss dazu im ControlWord (bc09_TargetValueActive) gültig geschaltet werden. 3.1.1.1 Positionierung Zielfenster: Um einen Toleranzbereich festlegen zu können wird ein Zielfenster gebildet. Zielfenster = TargetValue ± TargetWindow AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 8 von 45...
  • Seite 9 Der Istwert befindet sich außerhalb des programmierten Zielfensters. Um das Ziel zu erreichen ist ein Verfahren des Sensors in positiver Zählrichtung erforderlich. Tabelle 2: LED – Anzeigen AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 9 von 45...
  • Seite 10: Schleifenpositionierung

    Schleifenpositionierung auszugleichen. Dadurch erfolgt die Anfahrt des Zielwertes immer in der gleichen Richtung. Die Anfahrrichtung und Schleifenlänge kann bestimmt werden. Da sowohl lineare wie auch rotative Magnetsensoren mit der AP10S zum Einsatz kommen, ist eine Drehrichtung im Uhrzeigersinn mit einem positiven Verfahrweg gleichzusetzen.
  • Seite 11: Controlword In Der Betriebsart Absolute Position

    LED aktivieren Tabelle 3: ControlWord Betriebsart Absolute Position 3.1.1.4 StatusWord in der Betriebsart Absolute Position Das StatusWord gibt den aktuellen Status der AP10S wieder. Die Bezeichnung der einzelnen Bits des StatusWord, sowie deren Bedeutung: Bezeichnung Wert = 0 Wert = 1...
  • Seite 12: Betriebsart Alphanumerische Anzeige

    Wurden beide Zielwerte noch nicht quittiert, werden mit einem - Tastendruck beide Werte gemeinsam bestätigt. Die Quittierung kann auch über das entsprechende ControlBit über die Schnittstelle erfolgen. AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 12 von 45...
  • Seite 13: Controlword: Alphanumerische Anzeige

    LED deaktivieren LED aktivieren erforderlich bc13_Led2Green LED deaktivieren LED aktivieren bc14_Led2Red LED deaktivieren LED aktivieren bc15_LedBlinking LED deaktivieren LED aktivieren Tabelle 6: ControlWord Betriebsart Alphanumerische Anzeige AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 13 von 45...
  • Seite 14: Statusword: Alphanumerische Anzeige

    Ein Wechsel der Batterie sollte innerhalb von ca. drei Monaten nach dem ersten Erscheinen des Batteriesymbols vorgenommen werden. Bei einem Batteriewechsel vor Ort sind die Hinweise in der Montageanleitung unbedingt zu beachten. Der Austausch kann auch bei den SIKO-Vertriebspartnern oder im SIKO-Stammwerk erfolgen. AP10S Datum: 12.05.2020 Art.
  • Seite 15: Parametrierung Der Positionsanzeige

    Bei einigen Parametern besteht die Möglichkeit, Werte aus einer Liste auszuwählen. Direkte Werteingaben sind nicht möglich. Mit der - Taste kann der Wert aus der Liste ausgesucht werden. Mit der - Taste wird die Auswahl bestätigt. AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 15 von 45...
  • Seite 16: Übersicht Bedienmenü

    >QUIT< Abb. 5: Menüauswahl 3.3.1.5 Menü "Änderbare Parameter" Das Menü "Änderbare Parameter" ist wie folgt strukturiert: Beschreibung Display Seite POSI Positionierung VISUAL Visualisierung LEDS LED - Funktion AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 16 von 45...
  • Seite 17: Positionierung

    Im Menü "LED - Funktion" können folgende Parameter eingestellt werden: Beschreibung Display Kapitel LED1GN Led1GreenMode 4.4.2 LED2GN Led2GreenMode 4.4.3 LED1RD Led1RedMode 4.4.4 LED2RD Led2RedMode 4.4.5 LED FL ActiveLedsFlashing 4.4.6 Tabelle 11: Menü "LED - Funktion" AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 17 von 45...
  • Seite 18: Geräteoptionen

    Bei der Kalibrierung wird der CalibrationValue zur Berechnung des Istwertes übernommen. Für den Fall (Zeitpunkt) der Kalibrierung gilt:  Istwert = ActualValue = 0 + CalibrationValue AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 18 von 45...
  • Seite 19: Sensor

    AP10S angeschlossen wird. Auch eine sichere Sensorfehlererkennung ist erst nach einer durchgeführten Abgleichfahrt möglich. Der Sensor muss beim Abgleich ordnungsgemäß montiert sein (siehe Dokumentation MS500H oder GS04). 1. Durch die Eingabe des CODE 000100 wird die AP10S in den Abgleichmodus gebracht (siehe Kapitel 3.3.1.9). Display: 1. Zeile "ADJUST"...
  • Seite 20: Weitere Funktionen

    Diese Warnung wird mit blinkendem Batteriesymbol dargestellt. Über das StatusWord werden Warnmeldungen über die Schnittstelle ausgegeben (siehe Kapitel 3.7). Anzeige Bitbelegung im StatusWord Störung blinkend bs11_BatteryState Batterie Unterspannung (kritisch) PositionValue ist noch gültig! Tabelle 15: Warnungen AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 20 von 45...
  • Seite 21: Störungen

    Sensorverbindung Messfehler bzw. keine Sensorverbindung unterbrochen Messung prüfen + Kalibrierfahrt SPEED zulässige Drehzahl Istwert nicht zuverlässig Drehzahl drosseln + überschritten (siehe Kalibrierfahrt Montageanleitung) Tabelle 17: Abhilfemaßnahmen AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 21 von 45...
  • Seite 22: Parameter

    Siehe Kapitel Default IO-Link Datentyp UnsignedInteger16 Zugriff Index Subindex Datastorage 4.1.2 StatusWord Allgemeine Eigenschaften EEPROM Einheit Wertebereich Siehe Kapitel Default IO-Link Datentyp UnsignedInteger16 Zugriff Index Subindex Datastorage AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 22 von 45...
  • Seite 23: Targetvalue

    IO-Link Datentyp SignedInteger32 Zugriff Index Subindex Datastorage Wertebereich -2147483648 ... 2147483647 Default Display Wertebereich -199999 ... 999999 4.1.5 DisplayData Allgemeine Eigenschaften EEPROM Einheit Wertebereich 6 Zeichen Default AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 23 von 45...
  • Seite 24: Targetvalueleft

    Datastorage Positionierung 4.2.1 Resolution Allgemeine Eigenschaften EEPROM Einheit Wertebereich 1 ... 999999 Default IO-Link Datentyp UnsignedInteger32 Zugriff Index Subindex Datastorage Display chPARAM \ POSI \ RESOL Menü AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 24 von 45...
  • Seite 25: Decimalplaces

    4 Nachkommastellen 4.2.3 DisplayDivisor Allgemeine Eigenschaften EEPROM Einheit Wertebereich 0 ... 3 Default IO-Link Datentyp UnsignedInteger8 Zugriff Index Subindex Datastorage Display chPARAM \ POSI \ DISDIV Menü AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 25 von 45...
  • Seite 26: Countingdirection

    Drehrichtung i steigende Istwerte bei Drehung im Uhrzeigersinn Drehrichtung e steigende Istwerte bei Drehung gegen den Uhrzeigersinn 4.2.5 CalibrationValue Allgemeine Eigenschaften EEPROM Einheit Wertebereich -999999 ... 999999 Default AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 26 von 45...
  • Seite 27: Targetwindow

    Menü 4.2.7 LoopType Allgemeine Eigenschaften EEPROM Klasse Einheit Wertebereich 0 ... 2 Default IO-Link Datentyp UnsignedInteger8 Zugriff Index Subindex Datastorage Display chPARAM \ POSI \ LOOP Menü AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 27 von 45...
  • Seite 28: Looplength

    Display chPARAM \ POSI \ LOOP L Menü Visualisierung 4.3.1 DisplayOrientation Allgemeine Eigenschaften EEPROM Einheit Wertebereich 0 ... 1 Default IO-Link Datentyp UnsignedInteger8/Bool Zugriff Index Subindex Datastorage AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 28 von 45...
  • Seite 29: Leds

    Subindex Datastorage 4.4.2 Led1GreenMode Allgemeine Eigenschaften EEPROM Einheit Wertebereich 0 ... 1 Default IO-Link Datentyp Bool Zugriff Index Subindex Datastorage Display chPARAM \ LEDS \ LED1GN Menü AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 29 von 45...
  • Seite 30: Led2Greenmode

    Abhängig vom ControlBit Abhängig vom Gerätestatus (siehe Kapitel 3.1) 4.4.4 Led1RedMode Allgemeine Eigenschaften EEPROM Einheit Wertebereich 0 ... 1 Default IO-Link Datentyp Bool Zugriff Index Subindex Datastorage AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 30 von 45...
  • Seite 31: Led2Redmode

    \ LEDS \ LED2Rd Menü Parameterauswahl Wert Display Beschreibung Abhängig vom ControlBit Abhängig vom Gerätestatus (siehe Kapitel 3.1) 4.4.6 ActiveLedsFlashing Allgemeine Eigenschaften EEPROM Einheit Wertebereich 0 ... 1 Default AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 31 von 45...
  • Seite 32: Geräteoptionen

    Allgemeine Eigenschaften EEPROM Einheit Wertebereich 0 ... 1 Default IO-Link Datentyp UnsignedInteger8 Zugriff Index Subindex Datastorage Display chPARAM \ OPTION \ SENSOR Menü Parameterauswahl Wert Beschreibung MS500H GS04 AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 32 von 45...
  • Seite 33: Keyenabletime

    UnsignedInteger8 / Bool Zugriff Index Subindex Datastorage Display chPARAM \ OPTION \ K CAL Menü Parameterauswahl Wert Display Beschreibung Funktion per Taste gesperrt Funktion per Taste freigegeben AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 33 von 45...
  • Seite 34: Keyincremental

    0 ... 1 Default IO-Link Datentyp UnsignedInteger8 Zugriff Index Subindex Datastorage Display chPARAM \ OPTION \ OPMODE Menü Parameterauswahl Wert Display Beschreibung Absolute Position DISPL Alphanumerische Anzeige AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 34 von 45...
  • Seite 35: Pinchange

    \ OPTION \ LOAdP Menü Parameterauswahl Wert Display Beschreibung keine Funktion Alle Parameter auf Werkseinstellung zurücksetzen 4.5.8 CODE Allgemeine Eigenschaften EEPROM Einheit Display chPARAM \ OPTION \ CODE Menü AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 35 von 45...
  • Seite 36: Io-Link

    15 … 8 7 … 0 Tabelle 19: Zuordnung Übertragungsreihenfolge, Subindex und Bitoffset Byte 63 … 56 55 … 48 47 … 40 39 … 32 Abb. 6: Übertragungsreihenfolge AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 36 von 45...
  • Seite 37: Process Data Bei Betriebsart Absolute Position

    Used in DisplayMode bc00_CalibrationExecute Bool If true calibration becomes executed bc01_Reserved Bool bc02_Reserved Bool Used in DisplayMode bc03_DisplayRange Bool If true display range is extended bc04_GuardingBit Bool Communication guarding AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 37 von 45...
  • Seite 38: Process Data Input (Device  Master)

    Bool True if error occurred bs08_Reserved Bool Used in DisplayMode bs09_IncMeasurement Bool True if incremental measurement is active bs10_TargetValueState Bool True if target value is active AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 38 von 45...
  • Seite 39: Process Data Bei Betriebsart Alphanumerische Anzeige

    Bool Communication guarding bc05_ErrorAck Bool If true the actual error is acknowledged bc06_TargetValueAckMode Bool If true TargetValue becomes acknowledged bc07_TargetValueTypeSelect 55 Bool Format of TargetValue AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 39 von 45...
  • Seite 40: Process Data Input (Device  Master)

    True if TargetValue is active bs11_BatteryState Bool True if battery state is critical or low bs12_SpeedError Bool True if speed limit is violated bs13_KeyConfiguration Bool True if key is actuated AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 40 von 45...
  • Seite 41: Objektverzeichnis

    3 Byte Siehe IO-Link (0Eh) Integer16 Interface Spec. PDOutputDescriptor Unsigned 3 Byte Siehe IO-Link (0Fh) Integer16 Interface Spec. VendorName String 9 Byte SIKO GmbH (10h) VendorText String 19 Byte www.siko- (11h) global.com ProduktName String 6 Byte _AP10S_ (12h) ProduktID String...
  • Seite 42: Systemcommands

    Tabelle 27: SystemCommands DeviceAccessLocks Index Name Zugriff Unterstützte Access Locks Bemerkung (hex) 12 (0Ch) DeviceAccessLocks rw Data Storage IO-Link Spec. Local Parameterization IO-Link Spec. Tabelle 28: DeviceAccessLocks AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 42 von 45...
  • Seite 43: Eventcodes

    Parameter value below limit Parameter length overrun Parameter length underrun Function not available Function temporarily not available Invalid parameter set Inconsistent parameter set Application not ready Tabelle 30: Error codes AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 43 von 45...
  • Seite 44: Blockschaltbild

    Blockschaltbild Blockschaltbild IO-Link Master IO-Link Interface IO-Link Master Verpol- Netzteil Positionsanzeige schutz Externer Geber Magnetsensor Batterie Abb. 8: Blockschaltbild AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 44 von 45...
  • Seite 45 SIKO GmbH Weihermattenweg 2 79256 Buchenbach Telefon + 49 7661 394-0 Telefax + 49 7661 394-388 E-Mail info@siko-global.com Internet www.siko-global.com Service support@siko-global.com AP10S Datum: 12.05.2020 Art. Nr. 90303 Änd. Stand 110/20 Seite 45 von 45...

Inhaltsverzeichnis