Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Ladestation; Bedeutung Der Status-Led-Farben; Autorisierungsarten - Compleo MAX Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrofachkraft muss im Installateurver-
zeichnis eingetragen sein.
Sind für die Montage weitere Gewerke
erforderlich, so dürfen die erforderlichen
Tätigkeiten nur von dafür ausgebildeten
Fachkräften durchgeführt werden.
Es wird keine Haftung für Schäden wäh-
rend des Transports übernommen, wenn
das Produkt in etwas anderem als der
Originalverpackung transportiert wird.
Beachten Sie zu jeder Zeit die lokalen Si-
cherheitsvorschriften für das Land, in dem
Sie das Gerät betreiben.
3 Beschreibung der Ladestation
Die folgenden Abbildungen zeigen die Ladesta-
tion Compleo MAX. Je nach bestellter Variante
weicht das optische Erscheinungsbild von den
Abbildungen ab.
A
B
Abbildung 1: Übersicht über die Compleo
MAX
Display
A
Kontaktloser Kartenleser
B
Abbildung 2: Übersicht über die Compleo MAX
Sichtfenster zur Anzeige des Zählerstandes
E
Beidseitig pro Ladepunkt vorhanden.
Steckdosen vom Typ-2 mit Status-LED
F
Beidseitig pro Ladepunkt vorhanden.
Beleuchtung
G
An beiden Seiten vorhanden
4 Bedeutung der Status-LED-Farben
Die Ladestation verfügt über eine Status-LED
pro Ladepunkt, die den aktuellen Zustand der
Ladestation anzeigt. Die Farben der Status-LED
stellen dabei folgende Zustände dar:
LED leuchtet grün,
die Ladestation ist einsatzbereit.
LED blinkt abwechselnd grün und blau,
Autorisierungs- und Freigabephase
LED leuchtet blau,
das E-Auto wird geladen. Wie weit der Ladevor-
gang fortgeschritten ist, erfahren Sie über die
Ladeanzeige Ihres Fahrzeugs.
LED leuchtet rot,
die Ladestation hat eine Störung erkannt.

5 Autorisierungsarten

Sie können drei verschiedene Arten der Autori-
sierung an der Ladestation nutzen:
NFC
Per RFID Chip oder RFID Karte
Per Smartphone-App
F
E
G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis