Airklima - Klimaanlagen
Arbeitsprinzip und spezielle Funktionen im Kühlprogramm
Prinzip
Die Raumtemperatur wird so gesenkt, dass das Klimagerät die warme Luft im Raum absorbiert und
in die Außeneinheit leitet, wo die Wärme in die Luft verteilt wird. Die Kühlleistung hängt von der
Außentemperatur ab.
Anti-Frost-Funktion
Wenn die Einheit im Kühlprogramm und bei geringen Außentemperaturen arbeitet, bildet
sich Frost auf dem Wärmetäuscher. Wenn die Temperatur des Wärmetäuschers der Inneneinheit
unter 0 °C sinkt, dann schaltet der Steuerkreis den Kompressor ab, um das Gerät vor Frost zu
schützen.
Arbeitsprinzip und spezielle Funktionen im Heizprogramm
Prinzip
Die Innentemperatur wird so erhöht, dass das Klimagerät Luft von außen aufnimmt und in die In-
neneinheit transportiert, wo die Wärme in die Luft verteilt wird. Die Heizleistung ist von der Au-
ßentemperatur abhängig. Wenn die Außentemperatur zu viel abfällt, schalten Sie zusätzlich eine
andere Heizquelle ein.
Defrosting
Bei niedriger Außentemperatur und hoher Feuchtigkeit bildet sich nach einer gewissen Zeit Eis auf
dem Außengerät. Das beeinflusst den Heizeffekt. In diesem Fall schaltet sich die automatische Ent-
eisung ein. Das Klimagerät unterbricht das Heizprogramm für ca. 8 bis 10 Minuten. Während des
automatischen Enteisens stoppt das Gebläse des Innen- sowie Außengerätes. Während des Entei-
sens blinkt die Anzeige am Innengerät und das Außengerät kann dampfen. Es ist durch das Entei-
sen verursacht - es handelt sich nicht um einen Mangel des Gerätes. Nach dem Enteisen schaltet
sich das Heizprogramm automatisch ein.
Anti-Frier-Schutz
Wenn der Wärmetäuscher des Innengerätes im Heizprogramm eine bestimmte Temperatur nicht
erreicht, dann wird das Innengerät nicht arbeiten, um zu verhindern, dass kalte Luft in den Raum
geblasen wird. Zur Erwärmung kommt ist in ca. 3 Minuten. Diese Funktion schaltet sich ein, wenn
das Heizprogramm gestartet wird, nach der automatischen Enteisung oder beim Heizen bei sehr
geringen Außentemperaturen. Der Typ der Klimaumgebung, für welche das Gerät bestimmt ist, ist
auf dem Typenschild angeführt.
www.airklima.ch
7