Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückenwinkelverstellung - Hoggi SWINGBO VTi - XL Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SWINGBO VTi - XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Kantelung wird durch einen Rastbolzenzug ausgelöst, welcher mit
einem Auslösehebel am Schiebebügel oder Schiebegriff gesteuert
wird.
6.6 Rückenwinkelverstellung
Die Rückenwinkelverstellung bei SWINGBO VTi-XL ist abhängig von der
gewählten Schiebebügel/Schiebegriffvariante und dem dazugehörigen
Rücken.
Zu unterscheiden sind hier:
Schiebebügel/Griffe abnehmbar mit Rücken winkelverstellbar
Die Schiebegriffe selbst lassen sich nicht im Winkel verstellen, jedoch
für ein kleines Transportmaß über Klemmhebel und Stativfedern
abnehmen.
Der Rücken sitzt hier vor den Haltern der
!
Schiebegriffe oder des Schiebebügels und bleibt
von deren Funktion unberührt.
Der Rücken selbst bietet einen Verstellbereich von insgesamt 40° und
lässt sich über das Auslöseband am Rücken bedienen.
Darüber hinaus lässt der Rücken sich für ein kleines Transportmaß
nach Vorne einfalten.
Je nachdem wie das Rückenblech auf der Basis verschraubt wird,
ergibt sich ein Verstellbereich von entweder 75°-115° oder 80°-120°.
Wird das Rückenblech in den links angezeigten Positionen verschraubt,
ergibt sich der Verstellbereich von 80°-120°
Wird das Rückenblech in den rechts angezeigten Positionen
verschraubt, ergibt sich der Verstellbereich von 75°-115°.
19
1. Schiebebügel/Griffe abnehmbar mit
Rücken winkelverstellbar
2. Schiebebügel/Griffe abklappbar mit
Rücken in Muldenform
3. Schiebebügel winkelverstellbar und
abklappbar mit Rücken in Muldenform
!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis