Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweiganggetriebe (Abbildung F) - Black+Decker BDCDD186 Übersetzung Der Originalanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BDCDD186:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
DEUTSCH

Zweiganggetriebe (Abbildung F)

Das Zweiganggetriebe an Ihrem Bohrer
ermöglicht den Gangwechsel für eine
größere Anpassungsfähigkeit. Zur Auswahl
der niedrigen Geschwindigkeit mit hohem
Drehmoment (Position 1) schalten Sie das
Gerät aus und lassen es auslaufen. Schieben
Sie den Gangschalterknopf (5) zurück, d.h.
vom Spannfutter weg. Zur Auswahl der hohen
Geschwindigkeit mit niedrigem Drehmoment
(Position 2) schalten Sie das Gerät aus
und lassen es auslaufen. Schieben Sie den
Gangschalterknopf nach vorne zum Spannfutter.
Hinweis: Ändern Sie nicht den Gang, während
das Gerät sich dreht.
Bei Problemen beim Gangwechsel prüfen Sie,
dass der Zweiganggetriebewähler entweder
komplett nach vorne oder hinten geschoben ist.
Bohren/Schrauben
Wählen Sie mithilfe des Vor-/
Zurückwahlschalters (2) die Vorwärts- bzw.
Rückwärtsdrehung aus.
Drücken Sie zum Einschalten des Geräts
den Schalter (1). Die Leistung des Geräts ist
davon abhängig, wie tief Sie den Schalter
hineindrücken.
Lassen Sie zum Ausschalten des Geräts den
Schalter los.
Hinweise für optimale
Arbeitsergebnisse
Bohren
Verwenden Sie nur scharfe Bohrerbits.
Unterstützen und sichern Sie Werkstücke
angemessen, wie in den Sicherheitshinweisen
beschrieben.
Verwenden Sie die richtige und erforderliche
Sicherheitsausrüstung, wie in den
Sicherheitshinweisen beschrieben.
Sichern Sie den Arbeitsbereich und
halten Sie ihn aufgeräumt, wie in den
Sicherheitshinweisen beschrieben.
Lassen Sie den Bohrer sehr langsam und nur
mit leichtem Druck laufen, bis das Loch groß
genug ist, dass der Bohreinsatz nicht mehr
herausrutschen kann.
Üben Sie nur parallel zum Bohreinsatz Druck
aus. Der ausgeübte Druck darf nicht größer
sein als für den Bohrvorgang erforderlich. Bei
zu hohem Druck blockiert der Motor oder der
Bohreinsatz wird beschädigt.
16
Halten Sie das Gerät mit beiden Händen fest,
damit Sie es besser führen können.
WENN DER BOHRER BLOCKIERT IST,
VERSUCHEN SIE NICHT, IHN DURCH
WIEDERHOLTES BETÄTIGEN DES EIN-/
AUSSCHALTERS WIEDER ZUM LAUFEN
ZU BRINGEN. DER BOHREINSATZ KANN
DADURCH BESCHÄDIGT WERDEN.
Verringern Sie im letzten Teil des Bohrlochs
den Druck und die Geschwindigkeit, um ein
Blockieren beim Durchbohren zu vermeiden.
Lassen Sie den Motor an, während Sie den
Bohrer aus einem gebohrten Loch ziehen.
Dadurch wird verhindert, dass der Bohreinsatz
einklemmt.
Stellen Sie sicher, dass sich der Bohrer über
den Schalter ein- und ausschalten lässt.
Bohren in Holz
Holz kann entweder mit denselben
Spiralbohreinsätzen bearbeitet werden, die
auch für Metall verwendet werden, oder mit
Spitzbohrern. Die Bohreinsätze sollten spitz sein
und regelmäßig entnommen werden, um das
Gerät von Spänen zu säubern.
Bohren in Metall
Verwenden Sie beim Bohren in Metall ein
Schneidöl. Ausnahmen sind Gusseisen und
Messing, die trocken gebohrt werden müssen.
Die besten Schmierstoffe sind schwefelhaltiges
Schneidöl oder Schmalzöl.
Schraubarbeiten
Verwenden Sie stets
Schraubendrehereinsätze der richtigen Art
und Größe.
Sollten beim Festziehen von Schrauben
Schwierigkeiten auftreten, verwenden Sie
etwas Spülmittel oder Seife als Schmiermittel.
Halten Sie das Gerät und den
Schraubendrehereinsatz stets in gerader Linie
zur Schraube.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis