Im Auslieferzustand sind bewusst viele Funktionen, die das Gerät bietet noch nicht aktiviert, um den 077 als
einfachen Vorverstärker zu betreiben. Die vielseitigen Einstellmöglichkeiten des 077 sind über Menüs komfortabel
zu erreichen und auszuführen. Im täglichen Betrieb bleiben diese Einstellmöglichkeiten verborgen. Wenn
gewünscht, lässt sich der Auslieferzustand wieder herstellen.
Die wichtigsten zu beachtenden Punkte des Auslieferzustands sind:
Der Ausgang MAIN OUT ist der Hauptausgang des Vorverstärkers zum Anschluss von Endstufen oder
•
Aktivlautsprechern. Dieser Ausgang ist in der Lautstärke veränderbar (VARIABEL).
Der Ausgang RECORD OUT ist für den Anschluss des Aufnahmeeingangs, z.B. eines analogen
•
Bandgerätes eingestellt. An diesem Ausgang liegt im Auslieferzustand der volle Pegel des gewählten
Eingangs an (FIX).
WARNUNG: Schließen Sie bei dieser Einstellung keine Endstufen oder Aktivlautsprecher an den
Ausgang REC OUT an, da Ihre Ohren und Geräte sonst Schaden nehmen könnten.
Der Eingang INPUT6/SURROUND ist für den Anschluss der Frontkanäle eines Lautstärke regelbaren
•
Surrounddecoders eingestellt. Das Signal an diesem Eingang wird unter Umgehung der Lautstärke-
regelung mit vollem Pegel direkt auf den Hauptausgang MAIN OUT gegeben.
WARNUNG: Schließen Sie bei dieser Einstellung niemals ein Gerät an, welches keine Lautstärkeregelung
bietet, da Ihre Ohren und Geräte sonst Schaden nehmen könnten.
Eigenschaften und Funktionen des Vorverstärkers:
•
6 symmetrische Eingänge, XLR 3pol., bei Bedarf auch asymmetrisch zu betreiben durch Adapterstecker
Optimale Integration in Home Theater-Anlagen durch Surround Thruput-Eingang
•
Modulsteckplatz für:
•
o Line-Modul (Standardbestückung), mit asymmetrischem Eingang, Cinch
o Phono MC-Modul (optional), mit symmetrischem Eingang, XLR 3pol., Eingangsempfindlichkeit und
Eingangswiderstand programmierbar, zuschaltbares Subsonicfilter, automatischer Lautstärkeabgleich für
optimale Kanalgleichheit
o Phono MM-Modul (optional), mit symmetrischem Eingang, XLR 3pol., Eingangsempfindlichkeit und
Eingangskapazität programmierbar, zuschaltbares Subsonicfilter, automatischer Lautstärkeabgleich für
optimale Kanalgleichheit
o D/A-Wandlermodul (optional), mit S/P-DIF Eingang (Cinch) und USB Slave Eingang, 069-Technologie mit
Upsampling auf 96kHz und 192kHz wählbar
2 symmetrische Ausgänge, XLR 3pol., mit jeweils eigener Quellenwahl, RECORD-Ebene für 2-Zonen-
•
Betrieb oder TAPE-Aufnahme-Betrieb programmierbar
MAIN-Ausgänge sind mit X-AMP MK2-Modulen bestückt
•
2 Kopfhörerausgänge, Stereoklinke 6,3mm, mit jeweils eigener Quellenwahl und Lautstärkeeinstellung
•
für 2-Zonen-Betrieb
Globales SETUP-Menü zur individuellen Einstellung der Grundfunktionen:
•
o Eingangsempfindlichkeit für jeden Eingang von -6dB bis +12dB einstellbar zur Lautstärkeanpassung
o Frei programmierbare Namen für jeden Eingang
o Anzeige der Seriennummer einstellbar
o 4 Kanal Modus, benutzt beide Ebenen, MAIN und RECORD, als einen Vorverstärker
o Abschalten der Bedienelemente am Gerät möglich, um mögliche Fehlbedienung zu verhindern
(Kindersicherung)
o Werkseinstellungen abrufbar
Separate SETUP-Menüs zur individuellen Einstellung für jede Ebene (Zone):
•
o Lautstärkebalance für jede Ebene getrennt einstellbar
o Einschaltlautstärke für jede Ebene getrennt einstellbar
o Lautstärkeregelung und -anzeige in BURMESTER-Schritten oder dB-Schritten für jede Ebene getrennt
einstellbar
o Ausgangsverstärkung für MAIN-Ausgang wählbar zwischen LOW und HIGH zur Anpassung an die
angeschlossenen Endstufen oder Aktivlautsprecher
o Eingang 6 für die MAIN-Ebene als Hochpegeleingang oder Surround Thruput programmierbar
o RECORD-Ausgang mit fester Lautstärke für TAPE-Aufnahme-Betrieb oder mit variabler Lautstärke für 2-
Zonen-Betrieb programmierbar
o Monitorverriegelung bei TAPE-Aufnahme-Betrieb der RECORD-Ebene zur Verhinderung von
Rückkopplungsschleifen auf beliebigen Eingang einstellbar
Helligkeit der Displayanzeige in vier Stufen einstellbar, Display-Off-Funktion möglich
•
Ferneinschaltung von anderen Geräten möglich, Master/Slave über DC IN/OUT-Anschlüsse
•
BURmester LINK-Modul für externe Steuerungen über RS232 und USB1.1
•
FUNKTIONS- UND LEISTUNGSÜBERSICHT
1