ABSCHNITT 3
BETRIEB DES DRUCKERS
12. Klicken Sie auf „Eigenschaften", um auf die Druckereinstellungen
zuzugreifen und diese anzupassen.
Vergewissern Sie sich dass „Hochformat" als „Ausrichtung"
ausgewählt ist.
Ausrichtung: Hochformat, Querformat
Bietet eine 90-Grad-Drehung des Bildes
TIPP: Durch Klicken auf OK wird der Druckauftrag an den Drucker
gesendet.
13. Klicken Sie auf „Erweitert", um das Fenster „Erweiterte Optionen" zu öffnen.
14. Im Fenster „Erweiterte Optionen" haben Sie Zugriff auf die Druckereinstellungen und können diese ändern.
a. Wählen Sie die gewünschten Papier-/Ausgabe-Einstellungen.
Papiergröße: Ändern Sie diese Einstellung NICHT. FlexMail
wählt automatisch die passende Papiergröße zum gewählten
Projekt (Layout).
Womöglich wird „Max. Druckbereich" angezeigt, wenn für
das Projekt (Layout) eine „benutzerdefinierte Größe" erstellt
wurde. Dies ist normal.
Anzahl der Exemplare: Geben Sie an, wie viele Exemplare der
Daten gedruckt werden sollen.
TIPP: Über den „Settings"-Tab kann auch die Anzahl der
Exemplare gewählt werden.
b. Wählen Sie die gewünschten Dokumentoptionen und Druckereigenschaften.
Druckoptimierung: Aktiviert, Deaktiviert
Vergewissern Sie sich, dass „Aktiviert" ausgewählt ist.
Umkehrdruck: Nein, Ja
AS-850 (Zuführung von links nach rechts) mit AS-850(L2R)
Druckertreiber
Umkehrdruck: Nein = „normal" – druckt auf dem Kopf stehend zum
Bediener
Umkehrdruck: Ja = „Umkehrdruck" – druckt mit der richtigen Seite
nach oben zum Bediener
AS-850R (Zuführung von rechts nach links) mit AS-850(R2L)
Druckertreiber
Umkehrdruck: Nein = „normal" – druckt mit der richtigen Seite nach
oben zum Bediener
Umkehrdruck: Ja = „Umkehrdruck" – druckt auf dem Kopf stehend
zum Bediener
72