Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmaßnahmen Am Aufstellort - Behncke KstW 200 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Angeschlossene Kunststoffleitungen können unzulässig thermisch belastet und
dadurch beschädigt werden.
Vorsicht
Vorsicht
Wird der Heizkreislauf nicht mit der Umwälz-/Filterpumpe verriegelt, kann sich
der Wärmetauscher auf die Vorlauftemperatur des Heizungswassers erhitzen.
Die elektrische Ausrüstung der Anlage steht unter hoher Spannung. Beachten
Sie deshalb folgende Hinweise:
- Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung dürfen nur Elektrofachkräfte ausführen.
- Die elektrische Ausrüstung der Anlage ist regelmäßig zu überprüfen.
Lose Verbindungen und beschädigte Komponenten sind sofort zu befestigen
bzw. zu ersetzen.
Vor Wartungsarbeiten die Anlage spannungslos schalten
Badewasser kann kontaminiert werden.
Durch eingeschwemmte Metallteile in die Heizwendel des Wärmetauschers kann
Vorsicht
diese durch Kontaktkorrosion undicht werden. Heizungswasser kann in das
Badewasser gelangen.
1.5
Sicherheitsmaßnahmen am Aufstellort
Der Wärmetauscher muß in einem frostfreien Raum montiert werden.
Stellen Sie sicher, daß der maximale Betriebsüberdruck von 2,5 bar sekundärsei-
tig, bzw. 6 bar primärseitig nicht überschritten wird.
Der Wärmetauscher oder die Umgebung kann Schaden nehmen.
Überprüfen Sie während des Badebetriebs mindestens einmal pro Woche den
Wärmetauscher und seine Anschlüsse auf Dichtigkeit und äußerlich erkennbare
Vorsicht
Schäden.
Sicherheit
5

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kstwt 200Kstw 200 kompakt juniorKstw 200 kompakt wärmeblock

Inhaltsverzeichnis