Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Heizungspumpe; Wartung/Instandhaltung; Einwintern Des Wwt In Frostfreien Räumen; Einwintern Des Wwt In Frostgefährdeten Räumen - Behncke KstW 200 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aufstellen / Installieren
7

Einstellung der Heizungspumpe

Die Heizungspumpe hat einen Drehknopf zur Einstellung der Drehzahl (1(max) bis
4(min)). In der Mindeststufe wird die Drehzahl auf ca. 40-70% der maximalen
Drehzahl reduziert. Die Stromaufnahme reduziert sich dabei auf etwa 50%.
Die Pumpe ist wartungsfrei, bei Störungen kontaktieren Sie bitte Ihren
Fachhändler.
8
Wartung / Instandhaltung
• Prüfen Sie wöchentlich den Wärmetauscher und die Anschlüsse auf
Dichtigkeit.
8.1
Einwintern des WWT in frostfreien Räumen
Eingriffe an technischen Anlagen durch unkundige Personen können zu
Verletzungen und zu Sachbeschädigung führen.
Bei Stillegung in frostfreien Räumen muß der Wärmetauscher komplett mit
Vorsicht
Wasser gefüllt sein.
8.2
Einwintern des WWT in frostgefährdeten Räumen
Die sachgerechte Überwinterung ohne Frostschäden ist bei Beachten der folgen-
den Arbeitschritte möglich.
• Absperrorgane in beiden Wasserkreisläufen schließen.
• Wärmetauscher und anschließende Rohrleitungen bis zu den Absperrorganen
entleeren.
• Wärmetauscher ausbauen.
• Wärmetauscher durchspülen, um Verunreinigungen zu entfernen,
und trocken lagern.
14

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kstwt 200Kstw 200 kompakt juniorKstw 200 kompakt wärmeblock

Inhaltsverzeichnis