Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

– Elektromagnetische Verträglichkeit 89/336/EWG geändert durch 92/31/EWG und 93/68/EWG
– Niederspannung 73/23/EWG geändert durch 93/68/EWG
Anlage/Maschine
Fabrikat
Typ
Maschinen-Nr.
Baujahr
wurde in Übereinstimmung mit den o. g. EG-Richtlinien entwickelt, konstruiert und gefertigt von
®
Behncke
GmbH · Michael-Haslbeck-Str. 13 · 85640 Putzbrunn
Angewandte Normen
Harmonisierte Normen:
– DIN EN 563 – Temperaturen berührbarer Oberflächen
– DIN EN 55014 – Messung der Funkstörspannung und Funkstörleistung
– DIN EN 55022 – Messung der Funkstörspannung und Funkstörfeldstärke
– DIN EN 60335-1 A56 – Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
– DIN EN 60730-2–7 – automatische elektrische Regel- und Steuergeräte
– DIN EN 60947-1 – Niederspannung-Schaltgeräte
– DIN EN 61000-4-2 – Prüfung der Störfestigkeit gegen Entladung statischer Elektrizität
– DIN EN 61000-4-4 – Prüfung der Störfestigkeit gegen schnelle transiente elektrische Störgrößen (Burst)
– DIN EN 61000-4-8 – Prüfung der Störfestigkeit gegen netzfrequente Magnetfelder
– DIN EN 61000-4-9 – Prüfung der Störfestigkeit gegen impulsförmige Magnetfelder
– DIN EN 61010-x – Sicherheitsanforderungen an elektrische Meß-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte
Nationale und internationale Normen, Richtlinien und Spezifikationen:
– DIN VDE V 0843-6 – Prüfung der Störfestigkeit gegen hochfrequente Einkopplung
– EN V 50141 – Prüfung der Störfestigkeit gegen hochfrequente Einkopplung
– DIN VDE V 0843-5 – Prüfung der Störfestigkeit gegen Stoßspannung (Surge)
– EN V 50142 – Prüfung der Störfestigkeit gegen Stoßspannung (Surge)
– 1. GSGV – elektrische Betriebsmittel
Eine technische Dokumentation ist vollständig vorhanden.
Die zur Anlage/Maschine gehörende Betriebsanleitung liegt vor.
in der Originalfassung
in der Landessprache des Anwenders
Putzbrunn
Ort
EC-Konformitätserklärung
im Sinne der EG-Richtlinien
Wasser-Wasser-Wärmetauscher_
®
Behncke
GmbH
KstW 200/KstWT 200 Kompakt Junior und Kompakt Wärmeblock
01.01.03
N. Alletter, Betriebsleitung
Datum
Unterzeichner und
Angaben zum Unterzeichner
Unterschrift

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kstwt 200Kstw 200 kompakt juniorKstw 200 kompakt wärmeblock

Inhaltsverzeichnis