Seite 1
HKH 1500/2/5 O KERAMIK-HEIZLÜFTER 1500 W, OSZILLATION Originalbetriebsanleitung Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet. 1 03 03 0407...
Seite 2
Inhalt Sicherheit 1.1 Wich ge Warnhinweise 1 .2 A llgemeine Sicherheitshinweise 1.3 S pezi sche Sicherheitshinweise Produktbeschreibung 2.1 A nwendungsbereich und bes mmungsgemäße Verwendung 2.2 Typenschild 2.3 Produktsicherheit 2.4 Technische Daten 2.5 U ntersagte Anwendungsbereiche Vorbereitung des Produktes für den Betrieb 3.1 A uspacken des Lieferumfangs 3.2 A u ewahren der Originalverpackung 3.3 Aufstellen des Gerätes Betriebsanleitung...
Seite 3
Verwertung. ereit. Bewahren Sie sämtliche mit- gelieferten Dokumente sorgfäl g auf. Kennzeichnung zur Abfalltren- nung! Viel Freude mit Ihrem neuen Keramik- Heizlü er wünscht Ihnen Ihre Umweltgerechte Entsorgung ROWI Schweißgeräte und Elektrowerk- der Verpackung! zeuge Vertrieb GmbH Vor Nässe schützen! 1. Sicherheit Lesen Sie alle Sicherheits- Vorsicht zerbrechlich! hinweise und Anweisun- gen. Versäumnisse bei der Ein- haltung der Sicherheitshinweise Packstückausrichtung oben...
Seite 4
schwere Verletzungen und / ausschalten, dass dieses in der oder Sachschäden verursachen. normalen Betriebsposi on auf- gestellt oder installiert ist, dass 1.1 Wich ge Warnhinweise die Kinder überwacht sind oder dass sie Anweisungen über die Kinder fernhalten oder be- aufsich gen. Das Gerät kann Sicherheitsmaßnahmen erhal- von Kindern ab 8 Jahren und ten und auch die möglichen von Personen mit verringer- Gefahren verstanden haben. ten physischen, sensorischen Kinder zwischen 3 und 8 Jah- oder mentalen Fähigkeiten...
Seite 5
1.2 Allgemeine Sicher- Lassen Sie das betriebsbe- reite oder betriebene Gerät heitshinweise niemals unbeaufsich gt. Las- Eine unsachgemäße Be- sen Sie keinesfalls Kinder in nutzung dieses Gerätes dessen Nähe. Kindern ist der kann schwerwiegende und Gebrauch dieses Gerätes un- weitreichende gesundheitli- tersagt. Sichern Sie das Gerät che sowie immense Sachschä- gegen Fremdbenutzung.
Seite 6
Wenden Sie Überhitzung zu vermeiden. sich bei einer Beschädigung Achten Sie unbedingt darauf, des Netzkabels unbedingt an dass die Lu eingangs- und das ROWI Service-Center. Lu ausgangsö nungen stets frei zugänglich sind. Netzkabel nicht zweckent- fremden. Ziehen Sie das Gerät Auf Beschädigung achten. nicht am Kabel und benutzen Kontrollieren Sie das Gerät...
Seite 7
anleitung angegeben oder vom Materialien (Möbel, Gardinen Hersteller empfohlen werden. etc.) einen Sicherheitsabstand von mind. 50 cm, zur Vorder- Nicht im Ex-Bereich verwen- seite von mind. 100 cm, ein. den. Verwenden Sie das Ge- Stellen Sie das Gerät niemals rät nicht in explosionsgefähr- auf einen lang origen Teppich.
Seite 8
Heizbetrieb sicher zu stellen. Heizlü er ist geeignet für die Beheizung Zum Austausch defekter Teile und zum geschlossener, trockener Räume während Einbau einer neuen Sicherung wenden der Übergangszeit. An extrem kalten Tagen Sie sich an das ROWI Service-Team. kann das Gerät auch als Zusatzheizung ein- Umkippschutz gesetzt werden. Dank einer zusätzlichen Wird das Gerät einer Neigung unterzogen Kaltgebläse-Stufe kann dieses Gerät im bzw. kippt es versehentlich um, schaltet...
Seite 9
ROWI Schweißgeräte und Elektrowerk- Nennwärmeleistung 1,5 kW zeuge Vertrieb GmbH Augartenstraße 3 Mindestwärmeleis- 76698 Ubstadt-Weiher | Germany 0,65 kW tung P Telefon +49 7253 93520-0 Fax +49 7253 93520-960 Maximale kon nu- info@rowi.de | www.rowi.de ierliche Wärmeleis- 1,5 kW tung P max, c Tab.1: Technische Daten Hilfsstromverbrauch: 2.5 Untersagte Anwendungs- Nennwärmeleistung bereiche 0,01 kW D ieses Gerät darf weder während des Be- Mindestwärmeleis- triebes noch bei der Lagerung mit Wasser 0,01 kW tung el bzw. Feuch gkeit in Berührung kommen. Im Bereitscha szu- D ieses Gerät ist ausschließlich für den...
Seite 10
3.2 Au ewahren der Origi- men werden. Gehen Sie dabei wie folgt beschrieben vor: nalverpackung 1. V ergewissern Sie sich, dass der Heiz- Bewahren Sie die Originalverpackung über stufenschalter (siehe Abb. 1, Nr. 3) die gesamte Lebensdauer des Produktes auf „0“ steht. Schließen Sie dann den sorgfäl g auf. Verwenden Sie die Verpa- Heizlü...
Seite 11
4.5 Lagerung Wich ge Informa on! Schützen Sie das Gerät vor Staub, Schmutz und Insekten. Decken Sie das Bei der ersten Inbetriebnahme oder nach Gerät mit der mitgelieferten Folie ab, einer längeren Heizpause kann es zu einer damit es vor Verunreinigungen und da- kurzzei gen Geruchsbildung kommen. durch hervorgerufenen Beschädigungen und Funk onsstörungen geschützt ist. 4.3 Einstellung der Temperatur 1. S tarten Sie das Gerät, indem Sie mit Hilfe Achtung Gefahr! des Heizstufenschalters (siehe Abb. 1, Nr.
Seite 12
Sollte das Gerät dennoch schmutzig ge- STÖRUNG: Das Gerät schaltet worden sein, beachten Sie bei der Reini- während des Betriebes ab. gung folgende Hinweise: Mögliche Ursache Abhilfe R einigen Sie das Gerät grundsätzlich Die Thermosiche- Bi e wenden Sie rung hat ausgelöst. sich an das ROWI nur in abgekühltem Zustand. Service-Center V or jeglichen Arbeiten am Gerät Netz- (siehe Kap. 6) stecker ziehen. R einigen Sie das Gerät nur mit einem Der Thermoschutz- Schalten Sie das Gerät ab, indem trockenen, weichen Tuch. Verwenden...
Seite 13
Ferner übernehmen wir keine Gewähr- Kapitel 6) durchgeführt werden. Bei War- leistung für Geräte, deren Serien-Num- tungsarbeiten innerhalb der ersten 24 mer verfälscht, verändert oder en ernt Monate, die von nicht durch ROWI au- wurde. Ein Gewährleistungsanspruch er- lischt auch, wenn in das Gerät Teile ein- torisierten Personen und Unternehmen durchgeführt wurden, verfallen sämtli- gebaut werden, die nicht von der ROWI Vertrieb GmbH zugelassen sind.
Seite 14
Ersatz- und Aussta ungsteile können Sie stellungsfehler zurückzuführen sind. über unsere Webseite www.rowi.de be- Garan ereparaturen dürfen ausschließ- stellen. Sollten Sie dazu nicht die Mög- lich von einem autorisierten Kunden- lichkeit oder Fragen haben, wenden Sie dienst durchgeführt werden. Um Ihren sich bi e an das ROWI Service-Center. 14/16...
Seite 15
K omple oder teilweise demon erte EN 60675:1995+A1:1998+A2:2018 Geräte +A11:2019 Gerätebezeichnung: 10. Konformitätserklärung HKH 1500/2/5 O Keramik-Heizlü er 1500 W, Oszilla on Wir, ROWI Schweißgeräte und Elektro- Ar kelnummer: werkzeuge Vertrieb GmbH, Bevollmäch- 1 03 03 0407 gter: Herr Klaus Wieser, Augartenstr. 3, 76698 Ubstadt-Weiher, Deutschland, Ubstadt-Weiher, 14.04.2022 erklären hiermit, dass dieses Produkt mit den folgenden Harmonisierungsvor- schri en übereins mmt:...
Seite 16
ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Augartenstraße 3 76698 Ubstadt-Weiher GERMANY Telefon +49 7253 93520-0 +49 7253 93520-960 E-Mail info@rowi.de www.rowi.de...