Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NOCO Genius G750EU Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
außerhalb der angegeben Temperaturbereiche. Versuchen Sie nicht, eine eingefrorene Batterie fremdzustarten. Stellen Sie den Betrieb des
Produkts sofort ein, sollte die Batterie übermäßig warm werden. Lagerung. Lagern oder bedienen Sie das Produkt nicht in Bereichen, die
eine hohe Konzentration von Staub oder luftgetragenen Stoffen aufweisen. Lagern Sie das Produkt auf flachen, sicheren Oberflächen, so dass
es nicht herunterfallen kann. Lagern Sie das Produkt an einem trockenen Ort. Lagern Sie das Produkt bei -20°C bis 25°C (durchschnittliche
Temperatur). Verwenden Sie das Produkt unter keinen Umständen bei Temperaturen über 80°C. Kompatibilität. Das Produkt ist nur mit
6V- und 12V-Bleibatterien kompatibel. Versuchen Sie nicht, das Produkt mit einem anderen Batterietyp zu verwenden. Das Aufladen anderer
Batteriechemikalien kann zu Verletzungen, Tod oder Sachschäden führen. Kontaktieren Sie den Batteriehersteller, bevor Sie versuchen, die Batterie
aufzuladen. Laden Sie keine Batterie auf, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Batterie eine bestimmte chemische Zusammensetzung oder
Spannung aufweist. Medizinische Geräte. Das Gerät kann elektromagnetische Felder ausstrahlen. Das Produkt enthält magnetische Komponenten,
die zu Störungen bei Herzschrittmachern, Defibrillatoren oder anderen medizinischen Geräten führen können. Diese elektromagnetischen Felder
können bei Herzschrittmachern oder anderen medizinischen Geräten zu Störungen führen. Wenn Sie auf medizinische Geräte, einschließlich
Herzschrittmacher, angewiesen sind, konsultieren Sie Ihren Arzt vor der Verwendung des Produkts. Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Produkt
ein medizinisches Gerät stört, beenden Sie sofort die Nutzung des Produkts und konsultieren Sie Ihren Arzt. Gesundheitliche Beschwerden.
Wenn Sie unter gesundheitlichen Beschwerden leiden, die durch das Produkt beeinflusst werden, einschließlich, jedoch nicht begrenzt auf
Anfälle, Ohnmacht, Augenschmerzen oder Kopfschmerzen, konsultieren Sie Ihren Arzt vor der Verwendung des Produkts. Die Verwendung der
eingebauten Hochleistungstaschenlampe kann zu Gefahren bei Lichtempfindlichkeit führen. Die Nutzung des Lichts im „Stroboskop"-Modus kann
bei photosensitiver Epilepsie Anfälle auslösen, was unter Umständen zu schweren Verletzungen oder Tod führen kann. Reinigung. Trennen Sie
das Produkt vom Strom, bevor Sie es reinigen oder warten. Reinigen und trocken Sie das Produkt sofort, sollte es in Kontakt mit Flüssigkeiten oder
irgendeiner Art von Schmutzstoffen kommen. Benutzen Sie zur Reinigung ein weiches, flusenfreies (Mikrofaser-) Tuch. Stellen Sie sicher, dass keine
Feuchtigkeit in die Öffnungen gelangt. Explosionsgefährdete Bereiche. Befolgen Sie alle Schilder und Anweisungen. Bedienen Sie das Produkt
nicht in potenziell explosionsgefährdeten Bereichen, einschließlich Tankstellen oder Umgebungen, in denen die Luft mit chemischen Stoffen oder
Partikeln, wie z. B. Getreidestaub, Staub und Metallpulver, kontaminiert ist. Risikobehaftete Aktivitäten. Dieses Produkt sollte nicht verwendet
werden, wenn eine Störung des Produkts zu Verletzungen, Tod oder ernsthaften Umweltschäden führen könnte. Funkstörungen. Das Produkt
wurde so konzipiert, getestet und hergestellt, dass es mit den Regelungen über Funkfrequenzemissionen übereinstimmt. Solche Emissionen können
negative Auswirkungen auf den Betrieb anderer elektronischer Geräte haben und dazu führen, dass diese nicht ordnungsgemäß funktionieren..
Modellnummer: G750 Dieses Gerät entspricht Teil 15 der Richtlinien der Federal Communcations Commission (FCC). Der Betrieb unterliegt den
folgenden zwei Bedinungen: (1) das Gerät darf keine funktechnischen Störungen verursachen, sowie (2) das Gerät muss empfangene Funktstörungen
tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschte Betrieb verursachen können. HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den
Grenzwerten für einen digitales Gerät der Klasse A, entsprechend Teil 15 der FCC-Richtlinien. Diese Grenzwerte sollen vertretbaren Schutz gegen
Störungen bei Installation in gewerblich genutzten Gebieten gewährleisten. Das Gerät erzeugt und benutzt Funkfrequenzenergie und kann solche
abstrahlen und kann, wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, Funkkommunikation beeinträchtigen. Der Betrieb dieses
Geräts in einem Wohngebiet kann schädliche Interferenzen verursachen, die der Nutzer selbst beseitigen muss.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis