Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Und Drehzahl Regeln (Bild 2 ) - Switch ON HM-F0101 Bedienungsanleitung

Handruehr-set 300w
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HM-F0101:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Einschalten und Drehzahl regeln
(Bild
)
2
Achtung!
Betreiben Sie das Gerät nicht längere Zeit
ununterbrochen. Lassen Sie es zwischen-
durch abkühlen. Beachten Sie dazu den Ab-
schnitt „Kurzbetriebszeit (KB-Zeit)".
Achtung!
- Um ein Herausspritzen des R hrgutes zu
vermeiden, tauchen Sie die Rührbesen/
Knethaken zuerst in das Rührgut ein, be-
vor Sie das Gerät einschalten.
- Schalten Sie das Gerät immer zuerst aus
und warten Sie, bis es zum Stillstand
kommt, bevor Sie die Rührbesen/Knetha-
ken aus dem Rührgut herausnehmen.
Drehzahlstufen und Anwendungs-
beispiele:
0
Gerät ist ausgeschaltet
1
Mischen von Mehl, weicher Butter, etc.
2
Mixen von fl ssigen Zutaten
3
Rühren/Kneten von Kuchen- und Brotteig
4
Schaumig schlagen von Butter, Zucker, etc.
5
Schlagen von Eischnee, Sahne
Hinweis zum Schlagen von Sahne:
Schlagsahne gelingt besser, wenn Sie ohne
Verwendung des Rührständers geschla-
gen wird. Schlagen Sie Sahne nur mit dem
Rührgerät und der Rührschüssel, um ein
besseres Ergebnis zu erzielen.
• Vergewissern Sie sich, dass der Drehzahl-
regler auf Stellung „0" steht.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine un-
beschädigte, vorschriftsmä ig installierte
Schutzkontaktsteckdose.
• Um das Gerät einzuschalten, schieben Sie
8
den Drehzahlregler langsam nach rechts
auf die gewünschte Drehzahlstufe.
• Je weiter Sie den Regler nach rechts
schieben, desto schneller rotieren die
Rührbesen oder Knethaken.
• Beginnen Sie mit einer niedrigen Dreh-
zahl und erhöhen Sie dann auf die ge-
wünschte Drehzahl.
• Um die Drehzahl zu verringern, schieben
Sie den Drehzahlregler nach links.
• Verringern Sie die Drehzahl auf Stufe
1 - 2, wenn Sie während des Rührvor-
gangs Zutaten nachfüllen möchten.
Turbo-Taste (Bild
Mit der Turbofunktion können Sie sofort auf
die höchstmögliche Drehzahl des Gerätes
umschalten – unabhängig von der einge-
stellten Drehzahlstufe.
• Wenn Sie zwischendurch für kurze Zeit
die höchstmögliche Drehzahl benötigen,
drücken Sie auf die Turbo-Taste und hal-
ten diese gedrückt.
• Um mit der vorherigen Drehzahl eiter-
zuarbeiten, lassen Sie die Turbo-Taste
wieder los.
Gerät ausschalten (Bild
• Schieben Sie am Ende des Vorgangs zu-
erst den Drehzahlregler ganz nach links
auf die Stellung „0", um das Gerät aus-
zuschalten.
• Warten Sie, bis die Rührbesen/Knethaken
zum Stillstand kommen.
• Nehmen Sie erst danach das Gerät mit
den Rührbesen/Knethaken aus dem Rühr-
gut.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose, sobald Sie mit dem Rühren/Kneten
fertig sind.
3
)
)
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis