Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON HM-F0101 Bedienungsanleitung Seite 11

Handruehr-set 300w
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HM-F0101:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Festsitzendes Rührgut lösen
Trotz der gleichmä igen Zubereitung kann
sich Rührgut am Rand der Rührschüssel
festsetzen. Lösen Sie dieses mithilfe des
Teigschabers.
Achtung!
Lösen Sie das Rührgut niemals vom Rand
der Rührschüssel während das Gerät in Be-
trieb ist.
• Schalten Sie den Handrührer aus.
• Drücken und halten Sie den Entriege-
lungsknopf und klappen Sie die Hand-
rührer-Halterung samt Handrührer und
Spritzschutzdeckel nach oben.
• Entfernen Sie mithilfe des Teigschabers
das Rührgut vom Rand und schieben Sie
es in die Mitte der Rührschüssel.
• Drücken und halten Sie den Entriege-
lungsknopf und klappen Sie die Handrüh-
rer-Halterung wieder nach unten.
• Setzen Sie die Zubereitung fort.
Nach der Zubereitung
• Wenn Sie mit der Zubereitung fertig sind,
schieben Sie den Drehzahlregler auf Stel-
lung „0".
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose.
• Drücken und halten Sie den Entriege-
lungsknopf und klappen Sie die Hand-
rührer-Halterung samt Handrührer und
Spritzschutzdeckel nach oben.
• Nehmen Sie den Spritzschutzdeckel ab.
• Drücken Sie auf den Entriegelungshebel
an der Handrührer-Halterung und halten
Sie den Hebel gedrückt.
• Schieben Sie den Handrührer etwas nach
vorne und nehmen Sie ihn samt Rührbe-
sen/Knethaken nach oben ab.
• Entfernen Sie die Rührbesen/Knethaken.
• Entnehmen Sie die Rührschüssel.
Reinigen und P egen
Warnung!
Stromschlaggefahr durch Nässe!
Das Gerät
- nicht in Wasser tauchen;
- nicht unter flie endes Wasser
halten;
- nicht im Geschirrspüler reinigen.
Achtung!
- Reinigen Sie den Rührständer nicht im
Geschirrspüler. Der Rührständer ist nicht
spülmaschinengeeignet.
- Verwenden Sie weder Scheuerschwäm-
me noch scheuernde Reinigungsmittel,
damit die Oberflächen des Gerätes nicht
beschädigt werden.
Gerät reinigen
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker
aus der Steckdose gezogen ist.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem
leicht angefeuchteten Tuch und trocknen
Sie es danach sorgfältig ab.
Zubehörteile reinigen
• Reinigen Sie die Rührschüssel, Rührbesen
und Knethaken, den Teigschaber sowie den
Spritzschutzdeckel nach jedem Gebrauch
mit warmem Wasser und Spülmittel.
• Sp len Sie die Teile anschlie end unter
flie endem Wasser ab und trocknen Sie
danach alle Teile sorgfältig.
• Alternativ können die Rührschüssel, Rühr-
besen und Knethaken, der Teigschaber
sowie der Spritzschutzdeckel auch im Ge-
schirrspüler gereinigt werden.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis