Funktionen / Vorbereitung zum Baden
Hinweis:
Hinweis:
■ Vorbereitung zum Baden
Setzen Sie den Stoppel in den Abfluss ein. Schließen Sie ihn.
Passen Sie die Positionen des Wannenverkürzers und des Kopf-
kissens an die Körpergröße des Patienten an.
Um zu beginnen, die Wanne mit Wasser zu füllen, drücken Sie
die Taste „EINLAUF" und stellen Sie die Temperatur auf einen
vom Patienten als angenehm empfundenen Wert ein.
Achtung:
Kontrollieren
nackten Hand, bevor Sie das Wasser mit dem Patienten in
Kontakt bringen.
15
Während des gesamten Desinfektionsvorgangs sind die
meisten anderen Funktionen der Wanne, insbesondere der
Wanneneinlauf, gesperrt.
Sollte das Desinfektionsmittel während des Einsprühens
ausgehen, muss der Desinfektionsvorgang nach dem Be-
hälterwechsel
neu
nicht
einfach
abgebrochen
aber währenddessen gesperrt ist, kann also - sobald
der Desinfektionsvorgang einmal begonnen wurde - ohne
genügend
Desinfektionsmittel
gestartet
werden.
kann aber als Ganzes ausgelassen werden.
Zwangsdesinfektion
Falls die Wanne auf Zwangsdesinfektion programmiert
wurde, muss 1) zwischen 2 Badevorgängen zwangsweise
immer ein Desinfektionsvorgang stattfinden und muss
2) das Einsprühen zusammen mit der Einwirkzeit der
Desinfektionslösung eine vorgegebene Mindestdauer auf-
weisen. (Diese beträgt 20 Minuten, kann aber im Pro-
grammiermodus auf einen Wert zwischen 1 und 30 Minuten
geändert werden.) Die verbleibende Zeit wird in der
Zeitanzeige
angezeigt.
nicht nachgespült werden.
Die grundsätzliche Vorgehensweise ist sonst mit dem
Standard-Desinfektionsvorgang ident.
Bei dieser Desinfektions-Variante kann ohne genügend
Desinfektionsmittel grundsätzlich kein neuer Badevor-
gang gestartet werden, da die Zwangsdesinfektion zwi-
schen zwei Badevorgängen nicht ausgelassen werden kann
und sie ohne genügend Desinfektionsmittel nicht been-
det werden kann.
Sie
gestartet
werden.
werden
kein
Der
Standard-Desinfektionsvorgang
Vor
Ablauf
die
Wassertemperatur
Da
der
Vorgang
kann,
der
Einlauf
neuer
Badevorgang
dieser
Zeit
kann
immer
mit
der