Desinfizieren der Wanne
Flowmeter
Das Flowmeter dient zur Einstellung des Mischverhält-
nisses zwischen Wasser und Desinfektionsmittel. Es be-
findet sich auf der Rückseite der Wanne. Die Einstel-
lung kann nur während eines Desinfektionsvorganges bei
fließender Desinfektionslösung erfolgen. Die neben dem
Flowmeter angebrachte Tabelle hilft beim Finden des
richtigen Wertes. Beachten Sie die Angaben des Desin-
fektionsmittelherstellers. Das Flowmeter muss nach An-
schluss von Wasserleitungen und nach Änderungen des
Wasserdrucks oder der Desinfektionsmittelzusammenset-
zung neu eingestellt werden. Achten Sie bei der Benüt-
zung der Wanne darauf, dass es nicht unabsichtlich
verstellt wird.
Standard-Desinfektion
Um den Desinfektionsvorgang starten zu können, muss
1) Desinfektionsmittel im Behälter und 2) die Wanne
annähernd leer sein. Wenn beide Voraussetzungen er-
füllt sind, leuchtet die Desinfektionstaste.
Hinweis:
Sollte der Desinfektionsmittelbehälter leer sein, so
blinkt die Desinfektionstaste schnell (ca. 4x/Sek.).
Zum Starten nehmen Sie die rote Handbrause aus ihrer
Halterung und drücken die Desinfektionstaste. Die Tas-
te blinkt nun. Sprühen Sie die gesamte Innenseite des
Wannenkörpers mit der Desinfektionslösung ein.
Achtung:
Schützen Sie Ihre Haut und Augen vor der Desinfekti-
onslösung. Beachten Sie die Hinweise des Desinfekti-
onsmittelherstellers.
Danach drücken Sie die Taste erneut und hängen die
Handbrause wieder zurück.
Nach der nötigen Einwirkzeit (entsprechend Hersteller-
angaben) muss die Wanne gründlich nachgespült werden.
Dazu nehmen Sie die weiße Handbrause aus ihrer Halte-
rung, drücken die Brausetaste und spülen die gesamte
Innenseite des Wannenkörpers gründlich ab.
Sobald Sie die Brause wieder deaktivieren, werden die
Hydromassage-Pumpen (falls vorhanden) kurz aktiviert,
um die Desinfektionslösung aus den Pumpen zu entfer-
nen. Vergewissern Sie sich, dass keine Desinfektions-
mittelreste in der Wanne zurückbleiben.
Hinweis:
Der Desinfektionsvorgang kann - sobald gestartet - aus
Sicherheitsgründen nicht einfach abgebrochen werden.
Funktionen
14