Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme; Lösen Und Fixieren Der Backplatten - neumarker Backsystem I Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.7 Außerbetriebnahme
Reinigen Sie das Gerät gründlich von allen Lebensmittelrückständen. Überprüfen Sie
die elektrischen Teile sowie die Zuleitung, tauschen Sie defekte Teile gegebenenfalls
aus, überprüfen Sie den festen Sitz aller Schrauben, Griff, Metallteile und
Höhenversteller. Verstauen Sie das Gerät in eine staubfreie und trockene
Umgebung.
Bitte Beachten!
Gemäß BGV A3 (ehemals VBG4) dürfen Elektrobauteile nur von Elektrofachkräften
ausgetauscht werden. Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten
Fachleuten unter Verwendung von Original-Ersatz- und Zubehörteilen ausgeführt
werden. Führen Sie keine Reparaturen an dem Gerät selber durch.
10.8 Lösen und Fixieren der Backplatten
Nur beim Backsystem mit auswechselbaren Backplatten möglich.
Mittels der Rändelschrauben an der Rückseite des Gerätes können die Backplatten
gelöst und dann zur Reinigung entnommen werden.
Öffnen Sie das Gerät nur am Griff (6) und achten Sie darauf, dass
die Haube (1) ganz geöffnet ist und nicht zufällt (Quetschgefahr).
Das Gerät wird während des Betriebs heiß, berühren nicht die
heißen Oberflächen des Gerätes. Warten Sie mit dem Lösen der
Backplatten, bis sich das Gerät abgekühlt hat.
Lösen der Backplatten
1. Schließen Sie das Gerät mit den Backplatten und lösen Sie die Rändelschrauben
auf der Rückseite des Gerätes.
ACHTUNG! Nach der Nutzung müssen Sie warten, bis sich das Gerät
abgekühlt hat, da die Hauben sehr heiß werden können!
2. Heben Sie die obere Haube des Gerätes von den Backplatten.
3. Entnehmen Sie vorsichtig den kompletten Backplattensatz vom Gerät.
Fixieren der Backplatten
1.0 / 15.12.2020
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Backsystem iiClassic iClassic ii

Inhaltsverzeichnis