4.3.3 Sicherheitsrelevante Umgebungsbedingungen
Das Gerät nur in geschlossenen und trockenen Räumen betreiben.
Decken Sie das Gerät nicht ab.
4.3.4 Sicherheitsrelevante Hinweise für bestimmte Lebensphasen
Aufstellbedingungen
Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Elektroanschluss zugänglich und
eine Wartung durchgeführt werden kann. Die Geräte sind nicht für den Einbau
geeignet. Wenn das Gerät in der Nähe von Wänden, Trennwänden, Küchenmöbel,
Zierkanten usw. aufgestellt wird, ist darauf zu achten das diese aus hitzefesten und
nicht brennbaren Materialien sind, andernfalls müssen diese mit einem geeignetem
Material verkleidet werden, ebenso muss die Stellfläche aus hitzefesten und nicht
brennbaren Material bestehen. Auf die örtlichen Brandschutzvorschriften sind zu
achten.
Anschlussbedingungen
Vor dem Anschließen bitte Angaben auf dem Typenschild beachten!
VDE-Vorschriften und Vorschriften des örtlichen Energieversorgungsunternehmens
beachten!
Das Gerät wird standardmäßig steckerfertig mit einer 1,5 m langen Anschlussleitung
des Typs H07RN-F ausgeliefert und kann an herkömmliche Steckdosen
angeschlossen werden. Es ist darauf zu achten, dass die max. Leistung des
Stromkreises nicht überschritten wird. Lassen Sie dieses durch einen Fachmann
prüfen. Bauseits eine zugängliche, allpolige Trennvorrichtung mit min. 3mm
Kontaktabstand vorsehen. Geräte mit zwei Netzleitungen müssen auch zwei
getrennte Steckdosenkreise haben.
Betrieb
Während des Betriebs werden einige Geräteteile sehr heiß. Um Verbrennungen zu
vermeiden, heiße Geräteteile nicht anfassen! Gerät nur am Griff (6) öffnen und
schließen.
Quetschgefahr!
Achten sie während des Befüllens und des Reinigens darauf, dass
die obere Backplatte (1+8) nicht versehentlich zu klappt.
1.0 / 15.12.2020
11