Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lohstr. 13 - 58675 Hemer / Postfach 4063 - 58663 Hemer
Telefon: +49 2372 9274-0 Fax: +49 2372 3304
DEUTSCHLAND
Bedienungsanleitung
SWiNG-Backsystem
Art.-Nr. 12-40420DT
www.neumaerker.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für neumarker 12-40420DT

  • Seite 1 Lohstr. 13 - 58675 Hemer / Postfach 4063 - 58663 Hemer Telefon: +49 2372 9274-0 Fax: +49 2372 3304 DEUTSCHLAND Bedienungsanleitung SWiNG-Backsystem Art.-Nr. 12-40420DT www.neumaerker.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Urheberschutz ........................... 4 2. Technische Daten ........................4 3. Wichtige grundlegende Informationen ..................4 Lieferumfang ........................4 Verantwortlichkeiten ......................4 3.2.1 Verantwortlichkeiten des Herstellers ........................ 4 3.2.2 Verantwortlichkeiten des Betreibers ......................... 5 Umwelthinweise ........................5 Rechtliche Hinweise ......................5 Dokumentation ........................
  • Seite 3 Sicherheit ........................... 15 Aufstellplan & Gesamtplatzbedarf ................... 16 Abmessungen und Gewichte ................... 17 Umgebungsbedingungen ....................17 Versorgungsanschlüsse ....................17 Kundenseitige Sicherheitsvorkehrungen ............... 17 9. Montage und Installation, Erstinbetriebnahme ............... 17 9.1 Sicherheit ..........................17 9.2 Montage und Installation ...................... 17 9.3 Erstinbetriebnahme ......................
  • Seite 4: Urheberschutz

    – sowie die Verwertung und/oder Mitteilung des Inhaltes sind ohne schriftliche Freigabeerklärung des Herstellers nicht gestattet. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadensersatz. Weitere Ansprüche bleiben vorbehalten. 2. Technische Daten Model SWiNG-Backsystem Art.-Nr. 12-40420DT Material Gehäuse Edelstahl Leistungsaufnahme 2000 W Spannung 230V...
  • Seite 5: Verantwortlichkeiten Des Betreibers

    3.2.2 Verantwortlichkeiten des Betreibers Warnhinweise Der Hersteller kann nicht haftbar gemacht werden, wenn durch Nichtbeachtung folgender Hinweise Schäden entstehen: 1. Im Umgang mit diesem Gerät und allen elektrischen Geräten müssen grundsätzlich Regeln zur eigenen Sicherheit beachtet werden. Im Besonderen sind dies: Setzen Sie das Gerät keinen Witterungseinflüssen wie z.B.
  • Seite 6: Dokumentation

    Bedienungsanleitung ist für alle Personen, die mit dem Gerät arbeiten frei zugänglich zu hinterlegen. Der Hersteller behält sich das Recht vor, technische Änderungen und Weiterentwicklungen an seinen Geräten ohne Ankündigung vorzunehmen. 3.5 Dokumentation Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Damit haben Sie sich für ein Produkt entschieden, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienungskomfort verbindet.
  • Seite 7: Serviceaddresse

    Vor dem Öffnen des Gerätes Netzstecker ziehen! Ziehen sie niemals an der Leitung, da die Leitung aus dem Stecker gerissen werden kann. Stromschlaggefahr! Hinweis Dieses Symbol macht Sie auf besonders nützliche Informationen zum Gebrauch Ihres Gerätes aufmerksam. 3.7 Serviceaddresse Tel.: 02372-9274-0 info@neumaerker.de 4.
  • Seite 8: Verhalten Im Notfall

    Kurzschlußgefahr! Betreiben Sie das Gerät nicht im Freien und nicht in feuchten Räumen. Schützen Sie das Gerät stets vor Feuchtigkeit und Nässe. 4.2 Verhalten im Notfall - Bewahren Sie ruhe, helfen Sie anderen aus der Gefahrenzone, nehmen Sie das Gerät vom Netz. - Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose oder nehmen Sie die Sicherung heraus.
  • Seite 9: Sicherheitsrelevante Hinweise Für Bestimmte Lebensphasen

    Decken Sie das Gerät nicht ab. 4.3.4 Sicherheitsrelevante Hinweise für bestimmte Lebensphasen Aufstellbedingungen Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Elektroanschluss zugänglich und eine Wartung durchgeführt werden kann. Die Geräte sind nicht für den Einbau geeignet. Wenn das Gerät in der Nähe von Wänden, Trennwänden, Küchenmöbel, Zierkanten usw.
  • Seite 10: Beachtung Der Betriebsanleitung

    4.5 Beachtung der Betriebsanleitung Lesen Sie die vorliegende Bedienungsanleitung aufmerksam durch, da sie Ihnen wichtige Hinweise bezüglich der Installationssicherheit, der Benutzung und der Wartung liefert. Bewahren Sie diese Bedienungsanweisung zum Nachschlagen für andere Benutzer auf. Wenden Sie sich bezüglich der Durchführung von Reparaturarbeiten an einen autorisierten Kundendienst und verlangen Sie die Verwendung von Original Ersatzteilen.
  • Seite 11: Aufbau Und Funktion

    5. Aufbau und Funktion 5.1 Aufbau 5.1.1 Hauptkomponenten 1) Haube 2) Netzschalter 1/0 3) Timer 4) Kontrollleuchte 5) Temperaturwahlschalter 6) Griff, 7) Höhenversteller 8) Backplatte (Nicht im Lieferumfang enthalten) 5.1.2 Bedienerarbeitsplätze - halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber, - halten Sie sich an die örtlichen Bestimmungen, - halten Sie Zündquellen vom Arbeitsbereich fern, - stellen Sie das Gerät Standsicher auf, - rauchen Sie nicht im Arbeitsbereich,...
  • Seite 12: Funktionelle Beschreibung

    5.2 Funktionelle Beschreibung Netzleitung und Stecker: Ohne Abbildung, ziehen Sie vor jeder Wartung und Reparaturarbeit an dem Gerät den Netzstecker aus der Steckdose. 1) Haube: Die Haube wird während des Betriebes sehr heiß, fassen oder stützen Sie sich niemals auf ihr ab. VERBRENNUNGSGEFAHR 2) Netzschalter: Jedes Gerät verfügt über einen eigenen Netzschalter, an dem das Gerät ein bzw.
  • Seite 13 8) Backplatte (Nicht im Lieferumfang enthalten): Die Backplatte wird während des Betriebes sehr heiß. Fassen Sie diese niemals an und stützen Sie sich niemals auf ihr ab. VERBRENNUNGSGEFAHR Die Backplatten können aus je nach Modell und Ausführung aus unterschiedlichen Materialien bestehen (siehe Anhang: Die verschiedenen Backformen).
  • Seite 14: Anlieferung, Innerbetrieblicher Transport, Auspacken

    6. Anlieferung, innerbetrieblicher Transport, Auspacken 6.1 Sicherheit Im Umgang mit diesem Gerät und allen elektrischen Geräten müssen grundsätzlich Regeln zur eigenen Sicherheit beachtet werden. Im Besonderen sind dies: * setzen Sie das Gerät keinen Witterungseinflüssen wie z.B. Regen aus. * Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr...
  • Seite 15: Auspacken

    6.4 Auspacken Nach dem Auspacken das Gerät auf evtl. Beschädigungen prüfen. Entfernen Sie vor Inbetriebnahme die Schutzfolie. Sollten Klebstoffrückstände zurückbleiben, sind diese mit einem weichen Lappen und mildem Spülmittel zu entfernen. Alle Schraubverbindungen auf festen Sitz prüfen. Elektrische Schutzmaßnahmen sind durchgeführt und auf Funktionsfähigkeit geprüft.
  • Seite 16: Aufstellplan & Gesamtplatzbedarf

    8.2 Aufstellplan & Gesamtplatzbedarf 1.0 / 13.02.2020...
  • Seite 17: Abmessungen Und Gewichte

    8.3 Abmessungen und Gewichte siehe Kapitel 2 (Technische Daten) 8.4 Umgebungsbedingungen Das Gerät vor Witterungseinflüssen schützen. Das Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden. 8.5 Versorgungsanschlüsse Verteiler oder Mehrfachsteckdosen dürfen nicht verwendet werden. 8.6 Kundenseitige Sicherheitsvorkehrungen - Stellen Sie das Gerät nicht auf brennbare Untergründe. - halten Sie den Mindestabstand ein.
  • Seite 18: Erstinbetriebnahme

    Wenn das Gerät in der Nähe von Wänden, Trennwänden, Küchenmöbel, Zierkanten usw. aufgestellt wird, ist darauf zu achten das diese aus hitzefesten und nicht brennbaren Materialien sind, andernfalls müssen diese mit einem geeignetem Material verkleidet werden, ebenso muss die Stellfläche aus hitzefesten und nicht brennbaren Material bestehen.
  • Seite 19: Anzeigen (Timer (3))

    10.3 Anzeigen (Timer (3)) Display mit Minuten.Sekunden Taster Zeit + Taster Zeit - Taster Start/Stop Der Timer kann von einer Sekunde bis 9 Minuten und 59 Sekunden in Sekunden- schritten hoch und runter eingestellt werden. Der Zeitablauf kann jeder Zeit unterbrochen werden und hat keinen Einfluss auf den Backvorgang.
  • Seite 20: Inbetriebnahme Von Geräten Mit Unbeschichteten Backplatten

    Die Backplatte wird während des Betriebes sehr heiß. Fassen Sie diese niemals an und stützen Sie sich niemals auf ihr ab. VERBRENNUNGSGEFAHR Beim ersten Aufheizen wird es zur Rauch- und Geruchsentwicklung kommen. Bitte entnehmen Sie dem Anhang: Die verschiedenen Backformen, aus welchem Material die Backplatten des Gerätes bestehen, da diese je nach Material unterschiedlich behandelt werden müssen.
  • Seite 21: Inbetriebnahme Von Geräten Mit Antihaftbeschichteten Backplatten

    10.4.2 Inbetriebnahme von Geräten mit antihaftbeschichteten Backplatten Antihaftbeschichtete Backplatten sind bei den Standardausführungen aus antihaftbeschichtetem Aluminium. Es gibt Sonderausführungen, die aus antihaftbeschichtetem Grauguss bestehen. Diese werden in der Handhabung wie Geräte mit antihaftbeschichteten Aluminiumplatten behandelt. Nach dem ersten Aufheizen reinigen Sie bitte die Backplatte mit einem weichen, feuchten Tuch, zum Schutz der Beschichtung keine spitzen und scharfen Gegenstände benutzen.
  • Seite 22 Benutzen Sie genaue Dosierungen von Teigmengen, da sonst der überschüssige Flüssigteig an den Seiten herausgedrückt wird und das Gerät beschmutzt. Während des Backvorganges entweichen Schwadendämpfe, die bei naher Berührung zu Verbrennungen führen können. Daher öffnen und schließen Sie das Gerät nur am Griff (6).
  • Seite 23: Bedienen Von Geräten Mit Unbeschichteten Backplatten

    Entnehmen Sie die heiße Waffel nicht mit den Fingern. Entfernen Sie die Backrückstände sofort mit einem feuchten Lappen oder Holzwerkzeug. Krümel, überschüssiges Fett und andere Rückstände sollten nach jedem Backvorgang von den Backplatten entfernt werden. Bleiben diese auf der Backplatte zurück, können sie sich einbrennen und verhindern so den Antihafteffekt der Backplatte.
  • Seite 24: Reinigung Von Unbeschichteten Backplatten

    Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen Tuch und mildem Reinigungsmittel. Trennen Sie das Gerät vor jeder Wartungsarbeit von der Stromzufuhr. - Warten Sie mit allen Wartungsarbeiten, bis sich das Gerät abgekühlt hat. - Um die Wartung durchführen zu können, muss man das Bodenblech entfernen. - Das Gerät darf im Störungsfall nur von Fachpersonal geöffnet und repariert werden.
  • Seite 25: Außerbetriebnahme

    10.7 Außerbetriebnahme Reinigen Sie das Gerät gründlich von allen Lebensmittelrückständen. Überprüfen Sie die elektrischen Teile sowie die Zuleitung, tauschen Sie defekte Teile gegebenenfalls aus, überprüfen Sie den festen Sitz aller Schrauben, Griff, Metallteile und Höhenversteller. Verstauen Sie das Gerät in eine staubfreie und trockene Umgebung.
  • Seite 26 Lösen der Backplatten 1. Schließen Sie die Backplatten und lösen sie die Fixierschraube auf der Haube der oben liegenden Backplatte. ACHTUNG! Nach der Nutzung müssen Sie warten, bis sich das Gerät abgekühlt hat, da die Hauben sehr heiß werden können! 2.
  • Seite 27: Fehlersuche

    11. Fehlersuche Sehr geehrter Kunde, ca. 95% aller Reklamationen sind leider auf Bedienerfehler zurück zu führen und können ohne Probleme behoben werden, wenn Sie sich telefonisch mit unserem Kundendienst in Verbindung setzen. Wir bitten Sie daher, bevor Sie das Gerät Ihrem Händler zurückgeben, sich mit der unten aufgeführten Telefonnummer in Verbindung zu setzten.
  • Seite 28: Erste Maßnahmen Zur Störungsbeseitigung

    11.3 Erste Maßnahmen zur Störungsbeseitigung Nehmen Sie das Gerät vom Netz. Setzten Sie sich mit unserem Kundendienst in Verbindung, dieser wird Ihnen sagen wie Sie mit dem Gerät weiter verfahren sollen. Lassen Sie das Gerät nur durch einen autorisierten Fachmann reparieren oder senden Sie das Gerät unter Rücksprache mit unserem Kundendienst an uns zurück.
  • Seite 29: Die Verschiedenen Backformen

    Die verschiedenen Backformen für das SWiNG-Backsystem (Art.-Nr. 12-40420DT) Brüsseler Backplattensatz Bubble Waffel Backplattensatz Art.-Nr. 31-40430 Art.-Nr. 31-40431 Anzahl der Waffeln: 2 Anzahl der Waffeln: 1 Größe der Waffel: 180 x 203 x 24 mm Größe der Waffel: 180 x 203 x 24 mm...

Inhaltsverzeichnis