5.1.2 Bedienerarbeitsplätze
- halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber,
- halten Sie sich an die örtlichen Bestimmungen,
- halten Sie Zündquellen vom Arbeitsbereich fern,
- stellen Sie das Gerät Standsicher auf,
- rauchen Sie nicht im Arbeitsbereich,
- Verwenden Sie zum Löschen kein Wasser,
5.2 Funktionelle Beschreibung
Netzleitung und Stecker:
Ohne Abbildung, ziehen Sie vor jeder Wartung und Reparaturarbeit
an dem Gerät den Netzstecker aus der Steckdose.
1) Haube
Die Haube wird während des Betriebes sehr heiß, fassen oder
stützen Sie sich niemals auf ihr ab. VERBRENNUNGSGEFAHR
2) Netzschalter
Jedes Gerät verfügt über einen eigenen Netzschalter, an dem das Gerät ein bzw.
ausgeschaltet werden kann.
3) Timer
Der Timer dient der Backzeitkontrolle, er hat keine ausführende Funktion (z.B.
Ausschalten des Heizvorganges). Genaue Beschreibung der Einstellung und des
Gebrauches wird in Kapitel 10.3 beschrieben.
4) Kontrollleuchte
An der Kontrollleuchte sehen Sie das der Heizvorgang aktiv ist, erlischt die
Kontrollleuchte, ist die von Ihnen eingestellte Temperatur erreicht, Sie können mit
dem Backen beginnen.
5) Temperaturwahlschalter
Über den Temperaturwahlschalter können Sie stufenlos die Temperatur einstellen,
der Regler ist bei 250°C aus Sicherheitsgründen abgeregelt.
1.0 / 15.12.2020
Achtung Stromschlaggefahr: Trotz ausgeschaltetem
Schalter befinden sich im Gerät spannungsführende
Teile, vor dem Öffnen Netzstecker ziehen.
14