DEUTSCH Originalbetriebsanleitung Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für das Vertrauen, das Sie uns beim Kauf Ihres neuen Metabo Elektrowerkzeugs entgegengebracht haben. Jedes Metabo Elektrowerkzeug wird sorgfältig getestet und unterliegt den strengen Qualitätskontrollen der Metabo Qualitätssicherung. Die Lebensdauer eines Elektrowerkzeugs hängt aber in starkem Maße von Ihnen ab. Beachten Sie bitte die Informationen dieser Gebrauchsanleitung und der beiliegenden Dokumente.
* ausstattungsabhängig Nicht an das sich drehende Werkzeug fassen! Späne und Ähnliches nur bei Stillstand der Maschine entfernen. 6 Besondere Metabo S-automatic Sicherheitskupplung. Produkteigenschaften Bei Ansprechen der Sicherheitskupplung sofort die Maschine ausschalten! Metabo S-automatic Sicherheitskupplung: Achtung beim harten Schraubfall (Einschrauben...
Drehrichtung wählen: (13) drücken. R = Rechtslauf Die Drehzahl kann am Schalterdrücker verändert L = Linkslauf werden (nicht SB 660). Das Bohrfutter muss kräftig auf die Durch den elektronischen Sanftanlauf Spindel aufgeschraubt und die beschleunigt die Maschine kontinuierlich bis zur Sicherungsschraube im Innern des Bohrfutters vorgewählten Drehzahl (SBE 1010 Plus, SBE 85,...
DEUTSCH Werkzeugwechsel Schnellspann- Werkzeugwechsel Zahnkranz- Bohrfutter (1) Bohrfutter Futuro Top (3) Werkzeug einspannen: Werkzeug einsetzen. Haltering (a) festhalten und Werkzeug einsetzen und mit Bohrfutterschlüssel mit der anderen Hand die Hülse (b) kräftig bis zum gleichmäßig in allen 3 Bohrungen festspannen. Anschlag drehen.
DEUTSCH 8.12 Drehmomentbegrenzung (SBE 85, SBE 850 Impuls) Beim Erreichen des vorgewählten Drehmoments kommt der Motor zum Stillstand. Am Stellrad (9) Bohrspindel mit einem Gabelschlüssel festhalten. einstellen. (Stellung 1 - 6). Bohrfutter durch leichten Schlag mit einem Beim Erreichen eines niedrigen Gummihammer auf einen eingespannten Drehmoments kommt der Motor zum Sechskantschlüssel lösen und abschrauben.
Sollte sich der Schalterdrücker (13) nicht 13 Reparatur eindrücken lassen, überprüfen, ob der Drehrichtungsumschalter (14) vollständig auf Position R oder L steht (nicht SB 660). Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden! SBE 85, SBE 850 Impuls: Wird bei eingeschalteter Maschine das Stellrad (9) von Impulsfunktion auf Reparaturbedürftige Metabo Elektrowerkzeuge...
Seite 11
DEUTSCH Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts Drehzahlschwankungen von bis zu 20% vorbehalten. verursachen. Die Drehzahl erreicht jedoch wieder ihren normalen Wert, sobald die Störung Nennaufnahme abgeklungen ist. Abgabeleistung Die angegebenen technischen Daten sind Leerlaufdrehzahl toleranzbehaftet (entsprechend den jeweils Lastdrehzahl gültigen Standards).