Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Iberital L’ANNA Installations- Und Betriebshandbuch Seite 104

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 101
IBERITAL
6) Vergewissern Sie sich vor dem Durchführen von Wartungsarbeiten, dass die Maschine mit dem bauseitigen
Leitungsschutzschalter vom Stromnetz getrennt ist.
7) Befolgen Sie für Reinigungsarbeiten die Anleitung in diesem Handbuch.
8) Im Fall von Störungen bzw. Fehlfunktionen ist die Maschine vor dem Durchführen von Wartungsarbeiten vom
Stromnetz zu trennen. Kontaktieren Sie vom Hersteller autorisiertes Fachpersonal.
Reparaturarbeiten an der Maschine dürfen nur vom Hersteller oder einem autorisierten Kundendienst und unter
Verwendung von Originalersatzteilen durchgeführt werden.
Ein Verstoß gegen diese Bedingungen gefährdet die Benutzer der Maschine.
Der Anschluss an die Stromversorgung hat mit einem Schalter gemäß den vor Ort geltenden Sicherheitsvorschriften
zu erfolgen.
9) Das Stromkabel der Maschine ist an einen Schalter mit einer Kontaktöff nungsweite von mindestens 3 mm
anzuschließen. Der Schalter muss die Stromversorgung allpolig trennen.
10) Um ein Überhitzen des Stromkabels zu vermeiden, sollte dieses vollständig ausgestreckt sein.
11) Die Kaff eemaschine muss an einen Wasseranschluss mit einem Anschlussdruck von 0,6 Mpa bis 0,8 Mpa
angeschlossen werden.
12) Die Maschine darf nur an Orten installiert werden, wo die Verwendung und Wartung auf entsprechend
qualifi ziertes Personal beschränkt ist.
13) Die Maschine muss waagerecht aufgestellt werden und darf NIE in Wasser oder sonstige Flüssigkeiten
eingetaucht werden.
14) Das Netzkabel darf nicht vom Betreiber repariert oder ausgetauscht werden. Im Fall von Schäden am Kabel ist
die Maschine vom Stromnetz zu trennen und ein vom Hersteller autorisierter Kundendienst zu benachrichtigen.
15) Wenn die Maschine längere Zeit nicht verwendet wird, ist sie vom Stromnetz zu trennen.
16) Der bewertete Oberfl ächen-Schalldruckpegel beträgt 71dB ± 7dB und der bewertete Schallleistungspegel
86dB ± 9dB.
17) Die Maschine ist so zu installieren, dass die höchstgelegene Oberfl äche mindestens 1,5 m Abstand zum Boden
aufweist.
18) Für den Zugriff zum Wartungsbereich ist kein Wartungsschlüssel bzw. Entriegelungsschlüssel erforderlich.
Folgende Schritte sind durchzuführen:
-
Nehmen Sie das Tassenabstellgitter ab.
-
Entfernen Sie die allgemeine Ablaufschale der Maschine.
Der Zugriff auf den Wartungsbereich ist nur Personen mit praktischer Erfahrung und ausreichender Kenntnis
des Geräts, insbesondere in Bezug auf Hygiene- und Sicherheitsaspekte, gestattet.
19) Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen mit eingeschränkten körperlichen, geistigen oder
Wahrnehmungsfähigkeiten bzw. fehlender Erfahrung und Sachkenntnis (einschließlich Kinder) bestimmt,
sofern diese keine Unterweisung durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person erhalten haben und
beaufsichtigt werden.
20) Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
21) Zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktionsweise der Maschine ist unbedingt die Herstelleranleitung
zu beachten und autorisiertes Fachpersonal mit den Wartungsarbeiten zu beauftragen. Insbesondere die
Sicherheitsvorrichtungen müssen regelmäßig überprüft werden.
22) Halten Sie die bloßen Hände und sonstige Körperteile von den Metallteilen an Heißwasser- und Dampfl anze
und an den Brühgruppen fern.
Seite 104
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Iberital L’ANNA

Inhaltsverzeichnis