Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C.fn: Einstellung Der Benutzerfunktionen; Schutzfunktion - CULLMANN CUlight FR 36MFT Bedienungsanleitung

Für olympus/ panasonic
Inhaltsverzeichnis

Werbung

•  Ziehen Sie die Streuscheibe heraus, der ZOOM beträgt
konstant 14 mm. Die <ZOOM>-Taste funktioniert nicht.

C.Fn: Einstellung der Benutzerfunktionen

In der nachfolgenden Liste sind sowohl die verfügbaren als auch die
nicht verfügbaren Benutzerfunktionen dieses Blitzgerätes aufgelistet.
C.Fn Benutzerfunktionen
Symbole der Be-
Funktion
nutzerfunktionen
ST
Automatischer
Ruhemodus
(Standby)
BL
Regelung der
Hintergrundbe-
leuchtung
1. Halten Sie die < ZOOM >-Taste 2 Sekunden lang gedrückt, bis
das C.Fn-Menü angezeigt wird.
2. Drehen Sie das Einstellrad, um die Benutzerfunktionen aus-
wählen.
3. Drücken Sie die < SET >-Taste und die Nr. der Einstellung be-
ginnt, zu blinken.
4. Drehen Sie das Einstellrad, um die gewünschte Nummer ein-
zustellen. Drücken Sie die < SET >-Taste, um die Einstellungen
zu bestätigen.
5. Drücken Sie zum Verlassen die < ZOOM >-Taste.
20
Verwendung der Streuscheibe
Ziehen Sie die Streuscheibe he-
raus und positionieren Sie sie
wie dargestellt über dem Blitz-
kopf. Damit wird der Ausleucht-
bereich auf 14 mm erweitert.
•  Die Spitzlichtscheibe wird
ebenfalls hervorkommen. Drü-
cken Sie die Spitzlichtscheibe
zurück in das Blitzgerät.
Warnung bei niedriger Batte-
riespannung
Wenn die Batteriespannung ge-
ring ist, erscheint < > auf dem
LCD-Display und blinkt. Bitte
wechseln Sie die Batterie unver-
züglich. Wenn die Anzeige für
niedrige Batteriespannung ange-
zeigt wird, kann der ZOOM nicht
eingestellt werden; er steht kon-
stant bei 24 mm.
Einstel-
Einstellungen &
lung Nr.
Beschreibung
EIN
EIN
AUS
AUS
10 Sek.
AUS in 10 Sek.
AUS
Immer aus
EIN
Immer an

Schutzfunktion

1. Überhitzungsschutz
•  Zur Vermeidung von Überhitzung und Schäden am Blitzkopf lö-
sen Sie den Blitz nicht mehr als 30 Mal schnell hintereinander
mit voller Leistung (1/1) aus. Lassen Sie das Gerät nach 30 nach-
einander ausgelösten Blitzen 10 Minuten lang ruhen.
•  Wenn Sie mehr als 30 Blitze nacheinander ausgelöst haben und
anschließend weitere Blitze in kurzen Abständen auslösen, ak-
tiviert sich möglicherweise der eingebaute Überhitzungsschutz
und setzt die Blitzfolgezeigen auf über 10 Sekunden fest. Falls
dies eintritt, lassen Sie das Gerät 10 Minuten lang ruhen. Die
Blitzeinheit wird dann wieder normal funktionieren.
•  Wenn sich der Überhitzungsschutz aktiviert, wird auf dem
LCD-Display
angezeigt.
Anzahl Blitze, die eine Aktivierung des Überhitzungsschut-
zes zur Folge hat:
Ausgangsleistung
Anzahl Blitze
1/1
30
1/2 +0.7
40
1/2 +0.3
50
1/2
60
1/4(+0.3,+0.7)
100
1/8(+0.3,+0.7)
200
1/16(+0.3,+0.7)
300
1/32(+0.3,+0.7)
500
1/64(+0.3,+0.7)
1000
1/128(+0.3,+0.7)
Anzahl Blitze, die eine Aktivierung des Überhitzungsschutzes
im High-Speed-Synchronisation Auslösemodus zur Folge hat:
Ausgangsleistung
Anzahl Blitze
1/1
15
1/2(+0.3,+0.7)
20
1/4(+0.3,+0.7)
30
1/8(+0.3,+0.7)
1/16(+0.3,+0.7)
40
2. Sonstige Schutzfunktionen
Das System verfügt über einen Echtzeitschutz zum Schutze Ihrer
Sicherheit und der des Gerätes. Nachfolgend sind Anweisungen
aufgelistet, die Ihnen als Referenz dienen sollen:
Anzeigen
Bedeutung
auf dem
LCD-Display
E1
Es liegt ein Fehler im Blitzfolge-System vor und der Blitz kann
nicht auslösen. Bitte starten Sie die Blitzeinheit neu. Wenn
das Problem weiterhin besteht, senden Sie dieses Produkt bit-
te an ein Wartungscenter.
E2
Die Spannung an den beiden Anschlusssteckern für die Blitz-
röhre ist zu hoch. Senden Sie dieses Produkt bitte an ein War-
tungscenter.
E3
Beim Upgrade-Prozess sind einige Fehler aufgetreten. Verwen-
den Sie die richtige Methode zum Upgrade der Firmware.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis