Herunterladen Diese Seite drucken

Kress 1050 sxc Bedienungsanleitung Seite 6

Elektronik-schlagbohrmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1050 sxc:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Achten Sie bitte immer auf die richtigen Drehzahlen, für
welchen Zweck Sie die Maschine auch verwenden.
Beim Polieren und Schleifen sind hohe Drehzahlen zu ver-
wenden. Beim Bohren die Geschwindigkeiten dem zu be-
arbeitenden Werkstoff und dem Durchmesser des Bohrers
anpassen. Hohe Drehzahlen beim Bohren in Stahl und
Stein führen zu schneller Abnützung der Werkzeuge.
Verwenden Sie für:
Weiche Materialien (Holz und Kunststoff): WS-Spiralbohrer
(Werkzeugstahl).
Stein und Beton: hartmetallbestückte Gesteinsbohrer.
Stahl und Eisen: HSS-Spiralbohrer (Hochleistungsschnell-
stahl).
Beachten Sie ferner, daß der Bohrfutterschlüssel bei
Verwendung von Zahnkranzbohrfuttern nicht mit Ket-
ten, Schnüren oder ähnlichen Mitteln an der Bohrma-
schine befestigt werden darf, und daß Arbeitsstücke
gegen die Mitnahme durch den Bohrer zu sichern sind.
Wartung
Der Motor der Maschine ist dauergeschmiert und bedarf
keiner besonderen Wartung. Sollten Sie jedoch die Ma-
schine über einen längeren Zeitraum sehr stark beanspru-
chen, so empfehlen wir Ihnen, diese gelegentlich zu einer
gründlichen Reinigung einzusenden. Sie ersparen sich
unnötige Reparaturkosten und erhöhen die Lebensdauer
Ihrer Maschine. Ihr Motor dankt es Ihnen durch lange Lauf-
zeiten, wenn Sie nach jeder Arbeit regelmäßig den Staub
aus dem Gebläse blasen, da eine gleichbleibende Ventila-
tion für die Lebensdauer wichtig ist.
Auswechseln der Kohlebürsten
Diese Arbeit und alle weiteren Servicearbeiten führen un-
sere Servicestellen schnell und sachgemäß aus.
Netzkabel
Beschädigte Netzkabel dürfen nicht verwendet werden. Sie
sind unverzüglich zu erneuern.
Das ist dank des neuartigen Netzkabelmoduls (6) auf ein-
fachste Art und Weise möglich. Die beiden Verriegelungs-
taster (7) drücken und Netzkabelmodul (6) aus dem Hand-
griff herausziehen. Neues Netzkabelmodul in den Handgriff
einführen und einrasten. Netzkabel in unterschiedlichen Län-
gen sind als Sonderzubehör erhältlich.
Netzkabel-Modul nur für KRESS-Elektrowerkzeuge be-
nützen! Versuchen Sie nicht, andere Elektrogeräte damit
zu betreiben!
Zusatzhandgriff
Aus Sicherheitsgründen muß beim Arbeiten mit der
Schlagbohrmaschine stets der Zusatzhandgriff verwendet
werden. Er ermöglicht eine besonders sichere Führung des
Bohrers und zugleich exakte Einstellung der Bohrtiefe
durch den Bohrtiefenanschlag.
Ziehen Sie die Spannschraube am Zusatzgriff gut fest.
Nur so wird verhindert, daß sich der Zusatzhandgriff
auf dem Spannhals verdrehen oder vom Gerät lösen
kann.
Mitgeliefertes Zubehör
Zusatzhandgriff mit Bohrtiefenanschlag
Lärm-/Vibrationsinformation
Meßwerte ermittelt entsprechend EN 50144.
Schalldruckpegel:
Schalleistungspegel:
Arbeitsplatzbezogener
Emissionswert:
+3
1050 SXC
=
74
+3
800 SX
=
78
+3
1050 SXC
=
87
+3
800 SX
=
91
+3
1050 SXC
=
77
+3
800 SX
=
81
Für den Bedienenden sind Schallschutzmaßnahmen erfor-
derlich.
Die bewertete Beschleunigung beträgt typischerweise
13,2 m/s
2
.
Umweltschutz
Kress nimmt ausgesonderte Maschinen zurück zu ressour-
censchonendem Recycling. Durch ihre modulare Bauweise
können Kress-Maschinen sehr einfach in ihre wiederver-
wertbaren Grundstoffe zerlegt werden. Geben Sie Ihre aus-
gesonderte Kress-Maschine beim Handel ab, oder schik-
ken Sie sie direkt an Kress.
Änderungen vorbehalten.
dB (A)
dB (A)
dB (A)
dB (A)
dB (A)
dB (A)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

800 sx