Wenden
Wenden Sie das Gerät nur auf bereits gemäh-
ter Fläche.
Wenden auf ebener Fläche:
1. Schalten Sie den Fahrantrieb aus.
2. Schwenken Sie das Gerät nach der ge-
wünschten Seite.
3. Schalten Sie den Fahrantrieb wieder ein.
Wenden am Hang:
1. Lassen Sie den Fahrantrieb eingeschaltet.
2. Schwenken Sie das Gerät hangaufwärts.
3. Halten Sie den Lenker und das kurveninne-
re Rad zurück.
Der Fahrantrieb verhindert das Abgleiten und
unterstützt das Wendemanöver.
Grasfangsack leeren
1
3
Abb. 8:
Anzeige des Füllstandes: Ist der Grasfangsack
gefüllt, senkt sich der angenähte Stoff (1)
(Staubschutz).
Warnung
Verletzungsgefahr durch das umlaufende
Messer.
► Greifen Sie bei laufendem Motor niemals
in den Auswurfkanal.
Grasfangsack leeren:
1. Kuppeln Sie das Messer aus und warten
Sie, bis es stillsteht.
2. Heben Sie die Prallschutzklappe (2) an.
3. Nehmen Sie den Grasfangsack (3) ab.
22
2
4. Senken Sie die Prallschutzklappe wieder
ab.
5. Leeren Sie den Grasfangsack vollständig.
Ausschalten und Abstellen
Warnung
Bergab kann das Gerät wegrollen.
► Stellen Sie das Gerät nur auf ebenen
Flächen ab und sichern Sie es gegen
Wegrollen.
1. Lassen Sie den Fahrantriebshebel los.
2. Lassen Sie den Messerkupplungshebel los.
3. 2-Takt-Geräte: Stellen Sie den Motor-
stopp-Schalter auf „0".
4-Takt-Geräte: Stellen Sie den Gashebel
auf „STOP".
4. Warten Sie, bis der Motor stillsteht, bevor
Sie das Gerät verlassen.
5. Schließen Sie den Benzinhahn und die
Tankbelüftung.
6. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab.
Transport
Stellen Sie den Motor ab und warten Sie auf
den Stillstand des Messers, bevor Sie das Ge-
rät anheben. Heben Sie das Gerät nur zu
zweit.
Lassen Sie das Gerät vor jedem Transport
mindestens 20 Minuten abkühlen. Schließen
Sie die Tankbelüftung und den Benzinhahn.
Zum Transport können Sie den Führungsholm
und den Lenker wieder zusammenklappen.
Sichern Sie das Gerät beim Transport auf
Fahrzeugen gegen Rollen, Rutschen, Kippen
und Auslaufen von Kraftstoff und Öl.
Beachten Sie die Anweisungen im Kapitel Aus-
schalten und Abstellen.