Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ADE BA 913 Melody Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1. Stellen Sie die Waage auf einen Tisch und schalten Sie sie über die Tap-on-Funktion ein. Dazu
drücken Sie kurz mit der Hand auf die Mitte der Waage. Im Display erscheinen zuerst alle
Symbole, dann die Anzeige „ 0,0 kg" und gleichzeitig schaltet sich die Musik automatisch ein.
2. Um den gewünschten Speicherplatz zu wählen (1 - 12), drücken Sie die SET-Taste, wählen
mittels der  oder ‚ Taste Ihren Speicherplatz und speichern diesen mit der SET-Taste ab.
3. Nachdem Sie den Speicherplatz gewählt haben, (z.B. Speicherplatz 03), blinkt das Symbol für
Geschlecht. Um das gewünschte Geschlecht zu wählen (
die  oder ‚ Taste und speichern dann mit der SET-Taste ab.
4. Nachdem Sie Ihr Geschlecht eingegeben haben, blinkt auf dem Display die Anzeige für
Körpergröße (Voreinstellung 170 cm). Um Ihre Körpergröße einzugeben, drücken Sie die die 
oder ‚ Taste und speichern dann mit der SET-Taste ab.
5. Nachdem Sie Ihre Körpergröße gewählt haben, blinkt auf dem Display die Anzeige für Alter
(Voreinstellung Age 30). Um Ihr Alter einzugeben, drücken Sie die  oder ‚ Taste und
speichern dann mit der SET-Taste ab.
6. Nachdem Sie Ihr Alter eingegeben haben, blinkt auf dem Display die Anzeige für sportliche
Aktivität (Voreinstellung A1). Um Ihren Fitnessgrad (A1– A5) einzugeben, drücken Sie die die 
oder ‚ Taste und speichern dann mit der SET-Taste ab.
Nachdem Sie die Eingabe beendet haben, schaltet sich die Waage nach einigen Sekunden
automatisch ab. Die Musik spielt weiter bis zum Ablauf der eingegebenen Zeit, oder bis sie manuell
von Hand abgeschaltet wird.
Um die Daten weiterer Personen einzugeben, bzw. bereits gespeicherte Daten zu verändern,
wiederholen Sie oben genannte Schritte.
6. Körperanalyse
Eine Analyse ist nur barfuss möglich. Die persönlichen Daten müssen vorher eingegeben sein (siehe
Seite 3 - 4).
1. Schalten Sie bitte die Waage mit dem Fuß über die Tap-on-Funktion ein, dazu drücken Sie
kurz mit dem Fuß auf die Mitte der Waage. Im Display erscheinen zuerst alle Symbole, dann
die Anzeige „ 0,0 kg" und gleichzeitig schaltet sich die Musik automatisch ein. Wählen Sie mit
 oder ‚ den Speicherplatz, unter dem Sie Ihre persönlichen Daten gespeichert haben.
2. Bei der ersten Messung erscheinen im Display die unter diesem Speicherplatz gespeicherten
persönlichen Daten und einige Sekunden später „ 0.0 kg" . Wenn Sie die Waage zuvor schon
einmal benutzt haben, erscheinen im Display zuerst die unter diesem Speicherplatz
gespeicherten persönlichen Daten und danach die Analysedaten Ihrer letzten Messung. Sie
können dadurch die Veränderung Ihrer Werte zwischen den Messungen verfolgen.
3. Wenn die Anzeige „ 0,0 kg" anzeigt, ist die Waage zum Messen bereit.
4. Treten Sie vorsichtig barfuss rechts und links auf die Edelstahlstreifen (Messeinheiten) der
Waage, stehen Sie ruhig und halten sich nicht fest.
5. Nachdem sich die Anzeige stabilisiert hat, leuchtet die Gewichtsanzeige zwei Mal auf und Ihr
Gewicht wird angezeigt. Danach, während die Körperanalyse vorgenommen wird, läuft auf
dem Display das Signal „
" . Nach der Messung werden Ihnen auf dem Display die
gemessenen Werte für 10 Sekunden wie folgt angezeigt: Gewicht, Körperfett, Körperwasser
und BMI (Body Mass Index). Danach schaltet sich die Waage automatisch ab. Die Musik spielt
weiter bis zum Ablauf der eingegebenen Zeit, oder bis sie manuell von Hand abgeschaltet wird.
Mann oder
Frau), drücken Sie
4
BEISPIEL:
kg
F
43.9
BMI
W
15.2
Bei Männern liegt der Normalbreich bei einem Body Mass Index zwischen 20 und 25, bei Frauen
zwischen 19 und 24. Bei Menschen in der zweiten Lebenshälfte wird ein Body Mass Index bis 26 als
noch normal angesehen.
Der Körperfettanteil gibt den prozentualen Anteil des Fettes vom Gesamtgewicht eines Körpers an.
Eine pauschale Empfehlung für diesen Wert gibt es nicht, da dies signifikant von Geschlecht
(aufgrund des unterschiedlichen Körperbaus) und Alter abhängt. Körperfett ist lebenswichtig für die
täglichen Körperfunktionen. Es schützt Organe, polstert Gelenke, regelt die Körpertemperatur,
speichert Vitamine und dient dem Körper als Energiespeicher. Als lebensnotwendig gilt für Frauen ein
Körperfettanteil zwischen 10% und 13%, bei Männern zwischen 2% und 5% mit Ausnahme von
Leistungssportler. Der Körperfettanteil ist kein eindeutiger Indikator für die Gesundheit. Zu großes
Körpergewicht und ein zu hoher Körperfettanteil werden mit dem Auftreten von vielen
Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, usw. in Verbindung gebracht.
Bewegungsmangel und falsche Ernährung sind häufig Auslöser für diese Krankheiten. Es gibt einen
deutlichen ursächlichen Zusammenhang zwischen Übergewicht und Bewegungsmangel.
Ein wesentlicher Teil des menschlichen Körpers besteht aus Wasser. Dieses Körperwasser ist
unterschiedlich im ganzen Körper verteilt. Mageres Muskelgewebe enthält ungefähr 75% Wasser,
Blut ca. 83% Wasser, Körperfett ca. 25% Wasser und die Knochen haben einen Wasseranteil von
etwa 22%. Bei Männern bestehen ca. 60% der Körpermasse aus Wasser. Bei Frauen liegt dieser
Wert bei
ungefähr
55%
(bedingt
durch
Gesamtkörperwasser werden ca. zwei Drittel in den Zellen gelagert und wird deshalb intrazelluläres
Wasser genannt. Das andere Drittel ist extrazelluläres Wasser.
Alter
Körperfett
schlank
normal
10-16
<18%
18-28%
17-39
<20%
20-32%
40-55
<23%
23-35%
56-85
<24%
24-36%
Männer
Alter
Körperfett
schlank
normal
10-16
<10%
10-18%
17-39
<12%
12-20%
40-55
<13%
13-21%
56-85
<14%
14-22%
14.9
F
=
Körperfett %
%
W
=
Körperwasser %
62.0
BMI =
Body Mass Index
%
einen
höheren
Körperfettanteil).
Von
Frauen
Körperwasser
leichtes
Übergewicht Übergewicht
normal
29-35%
>35%
57-67%
33-38%
>38%
47-57%
36-41%
>41%
42-52%
37-42%
>42%
37-47%
Körperwasser
leichtes
Übergewicht Übergewicht
normal
19-23%
>23%
58-72%
21-25%
>25%
53-67%
22-26%
>26%
47-61%
23-27%
>27%
42-56%
5
diesem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis