Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebruiksaanwijzing (NE)
Betriebsanleitung (DE)
Instruction manual (EN)
Manual d'instructions (FR)
(pag. 3)
(Seite 20)
(page 37)
(page 53)
Polar 120
Art.nr. 381665
Polar 140
Art.nr. 381672

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EUROM Polar 120

  • Seite 1 Gebruiksaanwijzing (NE) (pag. 3) Betriebsanleitung (DE) (Seite 20) Instruction manual (EN) (page 37) Manual d’instructions (FR) (page 53) Polar 120 Art.nr. 381665 Polar 140 Art.nr. 381672...
  • Seite 20 Vielen Dank Vielen Dank, dass Sie sich für eines EUROM Klimaanlage/Luftentfeuchter entschieden haben: Dies ist ein ausgezeichnetes Gerät, das Ihnen zweifellos viele Jahre lang zu Ihrer vollen Zufriedenheit dienen wird! Damit sein Einsatz möglichst sicher und problemlos verläuft, empfiehlt es sich sehr, erst diese Anleitung aufmerksam durchzulesen: Sie enthält wichtige...
  • Seite 21: Technische Daten

    Technische Daten Polar 120 Polar 140 Kühlleistung 12000 Btu/uur (3400 W) 14000 Btu/uur (3800 W) Max. Stromverbrauch 1346 W 1538 W Luftverdrängung max. 380 m³/uur Anschlußspannung 220-240V~50Hz Kaltemittel R290 / 226g Isolationsklasse IPX0 Geräuschpegel Sound power level 65 dB(A Sound pressure level 55 dB(A)
  • Seite 22 4. Das Gerät muss auf einem festen, ebenen und waagerechten Untergrund stehen 5. Stellen Sie sicher, dass das Gerät während des Betriebes auf allen Seiten mindestens 30 cm Freiraum hat. Stecker und Steckdose müssen stets sichtbar und erreichbar sein. 6. Legen Sie nichts auf das Gerät. 7.
  • Seite 23: Elektrische Sicherheit

    19. Setzen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn Sie Beschädigungen am Gerät, an der Anschlussleitung oder am Stecker feststellen oder wenn es schlecht funktioniert, heruntergefallen ist oder auf eine andere Weise eine Störung anzeigt. Bringen Sie das komplette Gerät zur Kontrolle und/oder Reparatur zurück zu Ihrem Lieferanten oder einem anerkannten Elektriker.
  • Seite 24: Sicherheit Bezüglich Des Kältesmittels R290

    9. Bewegen Sie das Gerät nicht am Kabel, und nehmen Sie den Stecker in die Hand, wenn Sie ihn aus der Steckdose nehmen möchten. 10. Ziehen Sie das elektrische Kabel nicht an, verformen oder modifizieren Sie es nicht und tauchen Sie es nicht in Wasser. Durch Ziehen oder Missbrauch des elektrischen Kabels kann das Gerät beschädigt werden und ein elektrischer Schlag verursacht werden 11.
  • Seite 25: Maximale Wirkung

    Sind diese Faktoren in geringerem Maße vorhanden (sog. geringe Wärmelasten), kann die Klimaanlage eine größere Fläche kühlen; sind diese Faktoren in größerem Maße vorhanden (sog. hohe Wärmelasten), kann nur eine kleinere Fläche gekühlt werden. Polar 120 Polar 140 Niederige Wärmelasten 38 m²...
  • Seite 26: Beschreibung

    Beschreibung Beschreibung Gerät Horizontale Lamellen Bedienfeld Vorplatte Hinterplatte Rollen Luchteinlass Wasserablauf (hoch) Luftauslass Elektrokabel mit Stecker 10. Wasserablauf (niederig) Beschreibung des Zubehör Teil Beschreibung Nummer Ablaßschlauch Verbindungsstück Klimaanlage Verbindungsstück Rahmenträger Rahmenträger Dübel Wandanschluss...
  • Seite 27 Wasserablaufschlauch Fernbedienung Installation Die Polar ist ein mobile Klimaanlage/Luftentfeuchter, die von Zimmer zu Zimmer umgestellt werden können. Die Installation geht wie folgt:  Entfernen Sie das Verpackungsmaterial, halten Sie es von Kindern fern; achten Sie darauf, dass das Gerät aufrecht stehen bleibt. ...
  • Seite 28 Installation zum kühlen Zum Kühlen brauchen Sie keinen Wasserablassschlauch anzuschließen.  Überprüfen Sie, ob die beide Verschlusskappen der Wasserablaufanschlüsse angebracht sind. Installieren Sie die Fensterscheibe im  Fenster. Passen Sie die Länge der Fensterscheibe an die Breite oder Höhe des Fensters an und befestigen Sie es mit den Dübeln.
  • Seite 29: Bedienung

     Sie können den Ablaßschlauch auch ohne Rahmenträger aus einem geöffneten Fenster hängen; diese Methode ist jedoch weniger effektiv. Vermeiden Sie Knicke oder Kurven im Ablaßschlauch. Dies führt zur Anhäufung  der ausgestoßenen feuchten Luft und damit zu Leckage, Überhitzung oder Ausschalten der Klimaanlage.
  • Seite 30 A. Ein / Aus-Taste B. Lüfter Geschwindigkeit Taste C. Temperatur + Taste D. Temperatur – Taste E. Auswahlfunktionstaste F. Timer Ein / Aus Taste G. Swing-Modus Ein / Aus Taste H. Schlaf-Modus Taste 1. Kühlfunktion Kontrollleuchte 2. Entfeuchtigingsfunktion Kontrollleuchte 3. Lüfter Funktion Kontrollleuchte 4.
  • Seite 31 Beschreibung LED Anzeige Fernbedienung Signalempfang drahtlos Kühlfunktion Entfeuchtungsfunktion Lüfter Funktion Swing-Funktion Timer Anzahl der eingestellte Stunden Timer ein / aus Schlaffunktion Lüfter Geschwindigkeit 10. Temperatur Anziege Das Bedienfeld und Fernbedienung haben grundsätzlich dieselben Tasten. Legen Sie an die Rückseite der Fernbedienung zwei Batterien (AAA-1,5V) in das entsprechende Fach ein.
  • Seite 32 Lüftungsfunktion  Drücken Sie die Mode-Taste, bis die Fan-Leuchte in der Anzeige aufleuchtet.  In der Anzeige erscheint 25 °C.  Stellen Sie mit der „Speed“-Taste die Leistung auf niedrig (low), mittel (medium) oder hoch (high) ein.  Die Temperatur kann nicht geändert werden. Timerfunktion Automatischer Start: ...
  • Seite 33 LED-Anzeige Die Anzeige gibt die eingestellte Temperatur oder die Timer-Einstellung an. Die Anzeige gibt auch Fehlercodes an, siehe weiter in diesem Anleitung. Zusätzliche Kommentare  Wenn Sie das Gerät und eine bestimmte Funktion auswählen, startet der Lüfter zu arbeiten aber der Kompressor nicht sofort, was dazu dient, die inneren Komponenten zu schützen.
  • Seite 34: Sicherheit

    Sicherheit Die Polar ist mit einem Überhitzungsschutz ausgerüstet, der das Gerät abschaltet, wenn es sich überhitzt. Wenn dies geschieht, müssen Sie den Stecker ziehen und das Gerät mindestens 30 Minuten abkühlen lassen. Beseitigen Sie die Ursache der Überhitzung: Ist das Gerät (teilweise) abgedeckt? Steht es zu dicht an einer Wand oder einem anderen Hindernis, wodurch es nicht genügend Luft ansaugen oder ausblasen kann? Danach können Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
  • Seite 35: Problemhebung Und Fehlermeldung

    welches eventuell mit einem milden, neutralen Reinigungsmittel versetzt ist. Lassen Sie das Filter komplett im Schatten trocknen, bevor Sie sie wieder einsetzen. Achtung: Die Klimaanlage nie ohne das Filter einschalten! Saisonende-Reinigung Wenn das Gerät für längere Zeit verstaut werden soll, ergreifen Sie zunächst folgende Maßnahmen.
  • Seite 36: Entsorgung

    Fehlermeldung Fehlercode Ursach Was zu tun.. Fehler Temperatursenor Lassen Sie ihn ersetzen. Das Gerät funktioniert auch ohne Temperatureinstellung. Kondensatortemperatursensor Lassen Sie den Sensor von einer defekt autorisierten und qualifizierten Person ersetzen. Wassertank ist während des Schalten Sie das Gerät aus und kühlens voll leeren sie den Tank Manuell über den unteren Wasserauslass.

Diese Anleitung auch für:

Polar 140381665381672

Inhaltsverzeichnis