Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

marquette hellige Responder 1100 Gebrauchsanweisung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

! Vorsicht !
Führen Sie in regelmäßigen Abständen (etwa
monatlich) eine Funktionskontrolle durch.
Die Technischen Kontrollen sind alle 12
Monate durchzuführen.
1 1
Gefahr
Das Gerät darf weder in eingeschaltetem
Zustand noch bei eingesteckter Netzleitung
gereinigt werden.
) )
Tip
Die Entsorgung des Gerätes und des Zube-
hörs am Ende der Nutzungsdauer muß ge-
mäß der gültigen Elektronikschrottverord-
nung erfolgen. Bei Unklarheiten wenden Sie
sich bitte an die Marquette Hellige GmbH.
* *
Warnung
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial ord-
nungsgemäß. Achten Sie darauf, daß es Kin-
dern nicht zugänglich ist.
227 488 01-A
Für Ihre Sicherheit
1 1
( (
* *
Marquette Hellige-Responder 1100
Literatur
Medizinproduktegesetz (MPG) vom 2.8.1994.
EN 60601-1: 1990 + A 1: 1993 + A 2: 1995
Medizinische elektrische Geräte. Allgemeine
Festlegung für die Sicherheit.
EN 60601-1-1: 9/1994 + A1: 12/1995
Allgemeine Festlegung für die Sicherheit.
Festlegung für die Sicherheit von medizinischen
elektrischen Systemen.
DIN VDE 0751 Teil 1/10.90: Instandsetzung,
Änderung und Prüfung von medizinischen
elektrischen Geräten; Teil 1: Allgemeine Festle-
gungen.
DIN VDE 0753 Teil 1/2.83: Anwendungsregeln
für Hochfrequenzchirurgie-Geräte.
DIN VDE 0753 Teil 2/2.83: Anwendungsregeln
für elektromedizinische Geräte bei intrakardialen
Eingriffen.
DIN VDE 0753 Teil 3/2.83: Anwendungsregeln
für Defibrillatoren.
IEC-Publication 513/1994: Fundamental aspects of
safety standards for medical equipment.
DIN VDE 0107/10.94: Starkstromanlagen in
Krankenhäusern und medizinisch genutzten
Räumen außerhalb von Krankenhäusern.
Bezugsquelle:
VDE-Verlag GmbH, Bismarckstraße 33,
12157 Berlin
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für marquette hellige Responder 1100

Inhaltsverzeichnis