Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung
Marquette Hellige
Responder 1000
2 2 7 4 8 7 0 1 G A ( d ) - A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für marquette hellige Responder 1000

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Marquette Hellige Responder 1000 2 2 7 4 8 7 0 1 G A ( d ) - A...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    6 Reinigung, Wartung 7 Technische Beschreibung 8 Lieferübersicht Anhang Konformitätserklärung Stichwortverzeichnis Versions-Historie Dieses Handbuch unterliegt dem Marquette Hellige-Änderungsdienst. Mit jeder Ak- tualisierung ändert sich der Änderungsindex (Buchstabe) hinter der Bestell-Nummer. Die Erstausgabe hat keinen Änderungsindex. Best.-Nr./Index Datum Kommentar 227 487 01...
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Schäden infolge Verwendung von Fremd- EN 60601-1-2 „Elektromagnetische Verträg- zubehör und -verbrauchsmaterial. lichkeit - Medizinische elektrische Geräte“ • Marquette Hellige betrachtet sich für die Geräte werden erfüllt. im Hinblick auf ihre Sicherheit, Zuverlässigkeit • Das Gerät ist funkentstört nach EN 55011 - und Funktion nur als verantwortlich, wenn: Klasse B.
  • Seite 5: Verwendungszweck Und Funktion

    Verwendungszweck und Funktion 1 Verwendungszweck und Funktion Der Marquette Hellige-Responder 1000 ist ein leichter, tragbarer Defibrillator für die unsynchro- nisierte externe Defibrillation. Er ist ausschließlich für den klinischen Einsatz bestimmt und nicht für den außerklinischen Ge- brauch (z.B. Präklinik oder Interhospital-Transfer).
  • Seite 6: Für Ihre Sicherheit

    Geräte, die für den Notfalleinsatz vorgesehen sind, dürfen nicht bei zu niedrigen Tempera- turen gelagert oder transportiert werden, damit sie am Einsatzort nicht betauen. An- dernfalls dürfen sie erst eingesetzt werden, wenn die Feuchtigkeit wieder verdunstet ist. Marquette Hellige-Responder 1000 227 487 01-A...
  • Seite 7 Bedienungsfeld vom Bedienenden gut einge- in sehr feuchter oder nasser Umgebung zu sehen werden kann. defibrillieren (Stromschlaggefahr). Warnung Der Anwender hat sich vor jeder Anwendung des Gerätes von der Funktionssicherheit und dem ordnungsgemäßen Zustand des Gerätes zu überzeugen. 227 487 01-A Marquette Hellige-Responder 1000...
  • Seite 8 Zubehör. Das Verwenden von Fremdzubehör liegt in der vollen Verantwor- tung des Anwenders. ! Vorsicht ! Führen Sie in regelmäßigen Abständen (etwa monatlich) eine Funktionskontrolle durch. Die Technischen Kontrollen sind alle 12 Monate durchzuführen. Marquette Hellige-Responder 1000 227 487 01-A...
  • Seite 9 Krankentrage, in Berührung kommen, um Nebenschlüsse und für die Helfer gefährliche Stromwege zu vermeiden. Aus denselben Gründen darf er nicht auf nassem Boden gelagert werden (Regen, Badeunfälle). Sofern möglich, sollte ein Herzschrittmacher bereitgehalten werden. 227 487 01-A Marquette Hellige-Responder 1000...
  • Seite 10 ! Vorsicht ! Bei jeder Anwendung muß darauf geachtet Das Gerät verfügt nicht über eine automati- werden, daß der gespeicherte Energiewert mit sche Energiebegrenzung bei der Anwendung dem gewählten übereinstimmt. von Kinder-Elektroden (Aufsätze, Pads). Marquette Hellige-Responder 1000 227 487 01-A...
  • Seite 11: Anzeige- Und Bedienungselemente

    Anzeige- und Bedienungselemente 3 Anzeige- und Bedienungselemente Bild 3-1. Anzeige- und Bedienungselemente des Marquette Hellige-Responder 1000 Taste zum Auslösen des Defibrillations- Kontrollampe „On“ leuchtet bei eingeschal- impulses (gemeinsam mit Taste (8) tetem Gerät Kontrollampe leuchtet, wenn das Gerät am Kontrollampe „Service“ leuchtet,...
  • Seite 12: Inbetriebnahme Und Funktionskontrolle

    Defibrillator-Testgerät. Erkennt das Gerät einen Fehler, so leuchtet die Gefahr rote Kontrollampe (7) „Service“. Der Marquette Hellige-Responder 1000 ist ein Schalten Sie in diesem Fall das Gerät nochmals Hochspannungstherapiegerät, das nur von aus und wieder ein. Leuchtet die Lampe weiterhin, entsprechend ausgebildetem Fachpersonal dürfen Sie das Gerät erst nach einer Überprüfung...
  • Seite 13: Defibrillieren

    Säuglingen und Kleinkindern ca. 2 Joule/kg Körpergewicht eingesetzt. Eine Steigerung auf 4 Joule/kg bei wiederholter Defibrillation ist möglich. Beim Marquette Hellige-Responder 1000 wird gemäß IEC nicht die gespeicherte Energie, sondern die in einen Außenwiderstand von 50 Ω Bild 5-2. Aufsetzen der Elektroden (Patientenwiderstand + Elekroden-Haut- Übergangswiderstände) abzugebende Energie...
  • Seite 14 60 s nach Abschluß des Ener- giespeichervorgangs aus, so wird automatisch Interne Sicherheitsentladung eine interne Sicherheitsentladung ausgelöst. Der Marquette Hellige-Responder 1000 hat Sie müssen dann erneut einen Energiespei- einen internen Sicherheitsentladekreis, der die chervorgang starten. bereitgestellte Defibrillationsenergie intern entlädt.
  • Seite 15: Reinigung, Wartung

    Abschnitt 4 „Inbetriebnahme“ durch. Stellen Sie Schäden oder Funktionsstörungen fest, so daß die Sicherheit von Patient und Bedienen- dem nicht mehr gewährleistet ist, dürfen Sie das Gerät erst wieder nach der Instandsetzung in Betrieb nehmen. 227 487 01-A Marquette Hellige-Responder 1000...
  • Seite 16 Gebrauchsanweisung beschriebene Produkt einschließlich Zubehör gemäß den für Produkte dieser Art geltenden Entsor- gungsvorschriften entsorgt werden. Wenn Sie Fragen zur Entsorgung haben, wenden Sie sich bitte an die Marquette Hellige GmbH oder deren Vertreter Marquette Hellige-Responder 1000 227 487 01-A...
  • Seite 17: Technische Beschreibung

    * Interne Sicherheitsentladung etwa 60 s nach (Mindestens 25 Entladungen mit neuer, Speicherung bei Nichtauslösen, 200 ms nach vollständig aufgeladener Batterie bei 20 °C Auslösen bei unterbrochenem Entladekreis und Umgebungstemperatur) sofort bei Betätigen des Energiewahlschalters 227 487 01-A Marquette Hellige-Responder 1000...
  • Seite 18: Lieferübersicht

    * Gewicht 5,8 kg, einschließlich Batterie 10 Tuben 217 083 18 Elektrodencreme, Flasche 250 ml, nachfüllbar 217 083 14 Elektrodencreme, Kanister 5 l 930 115 82 Dosierpumpe Sonstiges 227 487 01 Gebrauchsanweisung 432 525 34 Zubehörwanne Marquette Hellige-Responder 1000 227 487 01-A...
  • Seite 19: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung 227 487 01-A Marquette Hellige-Responder 1000...
  • Seite 20 Technische Kontrollen —F— —U— Funktion Funktionskontrolle Umgebungsbedingungen Für Ihre Sicherheit —V— —G— Versions-Historie Garantie Verwendungszweck und Funktion Gefahr Vorsicht Gewährleistungsansprüche Gewicht —W— —I— Warnung Wartung Impulsausgang Impulsenergie —Z— Inbetriebnahme und Funktionskontrolle Interne Sicherheitsentladung Zubehör Marquette Hellige-Responder 1000 227 487 01-A...
  • Seite 21 EIN TEIL DES Das Marquette Hellige M A R Q U E T T E ® Unity Network H E L L I G E unsere Antwort auf U N I T Y die Anforderungen ® N E T W O R K...

Inhaltsverzeichnis