Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

marquette hellige Responder 1100 Gebrauchsanweisung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

* *
Warnung
Der Bedienende muß mit der Bedienung des
Gerätes vertraut sein.
) )
Tip
Medizinisch-technische Geräte dürfen nur
von Personen angewendet werden, die auf-
grund ihrer Ausbildung oder ihrer Kenntnis-
se und praktischen Erfahrungen die Gewähr
für eine sachgerechte Handhabung bieten.
 
Gefahr
Bei intrakardialer Anwendung von medizin-
technischen Geräten ist grundsätzlich beson-
dere Vorsicht geboten. Vor allem ist darauf
zu achten, daß alle mit dem isolierten Patien-
teneingang des Gerätes verbundenen leitfähi-
gen Teile (Patient, Stecker, Elektroden, Auf-
nehmer) keine anderen, geerdeten leitfähigen
Teile berühren, da sonst die Isolation des
Patienten überbrückt und die Schutzwirkung
des isolierten Eingangs aufgehoben werden
kann. Unbedingt zu vermeiden ist jeder elek-
trisch leitfähige Kontakt mit Teilen, die mit
dem Herzen verbunden sind, wie z.B. Druck-
aufnehmer, metallische Schlauchanschlüsse
und Hähne, Führungsdrähte, Elektrodenka-
theter und Metallteile von Injektionsspritzen.
Deshalb gilt:
- Berühren nur mit isolierenden Gummi-
handschuhen;
- mit dem Herzen leitend verbundene Teile
gegen das Erdpotential isoliert halten;
- möglichst keine Schlaucharmaturen und
Hähne aus Metall verwenden;
- der Anschluß des Herzkatheters ist sachge-
recht vorzunehmen, d.h.:
- isolierter Anschluß
8
Für Ihre Sicherheit
* *
( (
 
Marquette Hellige-Responder 1100
- alle Elektroden müssen am Patienten
angeschlossen und gegen Abfallen gesi-
chert sein oder isoliert und berührungssi-
cher verwahrt werden (versehentlich abge-
fallene Elektroden könnten sonst den Pati-
enten mit dem Erdpotential verbinden).
Bei intrakardialer Anwendung sind die jähr-
lichen Technischen Kontrollen zwingend
vorgeschrieben. Druckaufnehmer, sofern sie
nicht voll isoliert sind, müssen isoliert vom
Erdpotential befestigt werden.
1 1
Gefahr
Bei intrakardialer Anwendung sind die
„Anwendungsregeln für elektromedizinische
Geräte bei intrakardialen Eingriffen" zu
beachten (DIN 57 753 Teil 2/VDE 0753 Teil 2).
Bei intrakardialen Eingriffen ist stets ein auf
seine Funktion geprüfter Schrittmacher
bereitzuhalten.
1 1
Gefahr
Es darf keine Flüssigkeit in das Gerät ein-
dringen. Ist Flüssigkeit in das Gerät einge-
drungen, darf es erst wieder nach einer
Überprüfung durch den Kundendienst in
Betrieb genommen werden.
* *
Warnung
Für die Defibrillation von Kindern dürfen
nur die in der Lieferübersicht aufgeführten
Elektrodenaufsätze verwendet werden.
* *
Warnung
Verwenden Sie nur das in der Lieferübersicht
aufgeführte Zubehör. Das Verwenden von
Fremdzubehör liegt in der vollen Verantwor-
tung des Anwenders.
1 1
1 1
* *
* *
227 488 01-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für marquette hellige Responder 1100

Inhaltsverzeichnis