Installation
4.1
RETRO-Betrieb mit Prismenspiegel
Der FIRERAY kann in einem RETRO-Modus betrieben werden. Dazu müssen Sender-/
Empfängergehäuse unmittelbar auf einer Montagefläche übereinander angebracht werden (siehe
Abb.4). Auf der gegenüberliegenden Wand wird ein Prismenspiegel (Sonderzubehör) installiert. Es
stehen drei verschieden große Prismenspiegel für unterschiedliche Entfernungen zur Auswahl.
Spiegelausführung
RETRO-Spiegel mit 9 Prismen
RETRO-Spiegel mit 4 Prismen
RETRO-Spiegel mit 1 Prisma
Das Infrarotsignal des Senders wird auf den Prismenspiegel gerichtet und von diesem auf den
Empfänger zurückgestrahlt. Diese Betriebsart sollte dann gewählt werden, wenn der Zugang zur
gegenüberliegenden Wand eingeschränkt oder eine Verkabelung nicht möglich ist. Bei der
Montage ist auf eine freie Sichtverbindung zwischen Sender und Empfänger zu achten.
Keinesfalls dürfen sich reflektierende Objekte im Strahlenbereich befinden.
Im RETRO-Modus muß die Ansprechempfindlichkeit des FIRERAY mit der Brücke COMP
auf 50% eingestellt werden, weil der Infrarotlichtstrahl im Brandfall zweimal durch den
aufsteigenden Brandrauch gedämpft wird. Das Verstärkungspoti SIGNAL LEVEL muß auf
die maximale Senderleistung (HIGH) eingestellt werden.
Prismen-Spiegel
Die Prismen werden in einem rechten Winkel zum Infrarot-Strahl montiert. Die weitere Installation
ist in einem eigenen, dem Prismenspiegel beiliegenden Datenblatt beschrieben.
Ausrichtung
Sender und Empfänger werden im RETRO-Betrieb genau wie bei der gegenüberliegenden
Installation aufeinander ausgerichtet.
Überprüfung der Spiegelstrecke
Decken Sie nach der Inbetriebnahme des FIRERAY zur Überprüfung der Ausrichtung den
Prismenspiegel vollständig ab. Der FIRERAY sollte dann eine Störung (gelbe LED FAULT)
anzeigen. Wird keine Störung angezeigt, so wird der Infrarotstrahl des Senders nicht durch den
Prismenspiegel, sondern durch eine andere reflektierende Fläche zurückgestrahlt. Korrigieren Sie
in diesem Fall die Ausrichtung zwischen Sender, Empfänger und Prismenspiegel und wiederholen
Sie diese Überprüfung.
Seite 8
FIRERAY 2000
(einfacher Abstand zum Sender/Empfänger, siehe Abb. 4)
Reichweite
35m bis 45m
25m bis 35m
2m bis 25m