Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Standard-Anschluss (Single Wiring); Bi-Wiring; Bi-Amping - Sonus Faber MINIMA AMATOR II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.4 ANSCHLÜSSE
Auf die Abbildungen in Kapitel 6 Bezug nehmen, Abbildung 5,6 und 7.
Nach der Positionierung der Lautsprecher werden diese angeschlossen.
Der Anschluss muss bei ausgeschaltetem Gerät erfolgen!
Die Anschlussklemmen eignen sich für Gabel-Kabelschuhe, abisoliertes Kabel oder Bananenstecker.
An den Klemmen von Minima Amator II sind Polbrücken montiert, über die die Lautsprecher, wie nachfolgend
beschrieben, angeschlossen werden können. Je nach Anschlussmodus müssen diese Brücken eventuell
entfernt werden.
Ein korrektes Festziehen der Klemmen und ihre regelmäßige Überprüfung tragen zur Verbesserung der
Leistung bei.

3.4.1 STANDARD-ANSCHLUSS (SINGLE WIRING)

Verwenden Sie einen integrierten Stereoverstärker oder einen Vorverstärker mit zwei Mono-Verstärkern und
ein Lautsprecherkabelpaar. Führen Sie die Anschlüsse aus, wie in Abbildung 5 angegeben.

3.4.2 BI-WIRING

Durch dieses Anschlussschema soll die allgemeine Wiedergabequalität erhöht und insbesondere die
Auflösung der Details bei niedrigen Frequenzen verbessert werden.
Verwenden Sie einen Stereoverstärker oder einen Vorverstärker mit zwei Mono-Verstärkern und zwei
Lautsprecherkabelpaare. Entfernen Sie die Brücken zwischen den Klemmen und führen Sie die Anschlüsse
aus, wie in Abb. 6 angegeben.

3.4.3 BI-AMPING

Das Bi-Amping verbessert allgemein die Tonwiedergabe, insbesondere die Dynamik und die Kontrolle
niedriger Frequenzen.
Verwenden Sie zwei Stereoverstärker oder einen Vorverstärker kombiniert mit vier Mono-Verstärkern
(möglichst die gleiche Marke und das gleiche Modell) und zwei Lautsprecherkabelpaare. Entfernen Sie die
Brücken zwischen den Klemmen und führen Sie die Anschlüsse aus wie in Abb. 7 angegeben.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis