Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasartenanpassung; Gasart-Umbausätze - Junkers CERASMARTMODUL Serie Installations- Und Wartungsanleitung

Gas-brennwert-wärmezentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10

Gasartenanpassung

Die werkseitige Einstellung der Erdgasgeräte entspricht
EE-H bzw. EE-L.
Werkseitig ist die Einstellung verplombt.
Eine Einstellung auf die Nennwärmebelas-
tung und min. Wärmebelastung nach TRGI
1986, Abschnitt 8.2 ist nicht notwendig.
Das Gas-/Luftverhältnis darf nur über eine CO
Messung bei max. Nennwärmeleistung und min.
Nennwärmeleistung, mit einem elektronischen
Messgerät, eingestellt werden.
Eine Abstimmung auf verschiedene Abgaszubehöre
durch Drosselblenden und Staubleche ist nicht erforder-
lich.
Erdgas
• Geräte der Erdgasgruppe 2E (2H) sind ab Werk auf
Wobbeindex 15 kWh/m
druck eingestellt und plombiert
• Geräte der Erdgasgruppe 2LL sind ab Werk auf
Wobbeindex 12,2 kWh/m
druck eingestellt und plombiert
• Soll ein Gerät, das ab Werk auf Erdgas H eingestellt
ist, mit Erdgas L (oder umgekehrt) betrieben werden,
ist eine CO
-Einstellung notwendig.
2
• Die Erdgasgeräte erfüllen ab Werk die Anforderungen
des Hannoveraner Förderprogramms und des Umwelt-
zeichens für Gas-Brennwertgeräte.
Flüssiggas (31)
• Geräte für Flüssiggas sind ab Werk auf 50 mbar
Anschlussdruck eingestellt und plombiert
6 720 612 563 DE/AT/CH (2006/04)
3
und 20 mbar Anschluss-
3
und 20 mbar Anschluss-
10.1 Gasart-Umbausätze
Folgende Gasart-Umbausätze sind lieferbar:
Gerät
ZBS 16
-
2
ZBS 22
ZBS 30
Tab. 17
Gefahr: Explosion!
B Vor Arbeiten an gasführenden Teilen im-
mer Gashahn schließen.
B Gasart-Umbausatz nach beiliegendem Einbauhinweis
einbauen.
B Nach jedem Umbau Gas-/Luftverhältnis (CO
len (
Kapitel 10.2).
Gasartenanpassung
Umbau auf
Best.-Nr.
Flüssiggas
7 710 149 035
Erdgas
7 710 239 073
Flüssiggas
7 710 149 033
Erdgas
7 710 239 072
Flüssiggas
8 719 001 041 0
Erdgas
8 719 001 042 0
) einstel-
2
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis