Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Safety-Komponenten; Mindestanforderungen Im System; Hinzufügen Des Hgw 1033-32 Zu Einem Safetydesigner Projekt - SIGMATEK HGW 1033-32 Betriebsanleitung

Handbediengerät wireless
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HGW 1033-32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.2 Konfiguration Safety-Komponenten

16.2.1 Mindestanforderungen im System

Berücksichtigen Sie unbedingt das tatsächlich in der SCP 111
konfigurierte Timeout in Ihrer Risikoanalyse!
Beachten Sie, dass im gekoppelten Zustand das HGW 1033-32 nach
spätestens 30 Tagen automatisch getrennt wird. Dies verursacht einen
Not-Halt der gekoppelten Maschine. Um dies zu vermeiden, entkoppeln
und koppeln Sie das Gerät innerhalb von 30 Tagen kontrolliert. Eine
Stunde vor dem regulären Test, erscheint eine Warnmeldung, welche
an die erneute Kopplung erinnert.
Geht das Gerät in den sicheren Zustand, so ist von der Applikation die
Not-Halt Beleuchtung zu deaktivieren.
16.2.2 Hinzufügen des HGW 1033-32 zu einem SAFETYDesigner Projekt
Um das HGW 1033-32 in einem Safety Projekt nutzen zu können, ist dieses wie folgt
einzubinden:
1. Erstellen Sie ein neues Projekt bzw. öffnen Sie ein bestehendes Projekt.
2. Fügen Sie eine „SCP111" im „Hardware Tree" hinzu, falls noch keine vorhanden
ist.
3. Rechtsklick auf „0-SAFETY_WIRELESS", anschließend über Add-Device das
„HGW_1033_3 (HGW-WLAN)" hinzufügen.
02.12.2020
Komponente
SAFETYDesigner
SCP 111 Firmwareversion
INFORMATION
VORSICHT
HANDBEDIENGERÄT WIRELESS
≥ 01.01.056 (Build: 2058)
Version
≥ 00.1049.448
HGW 1033-32
Seite 73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis