Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelmäßige Technische Überprüfung Not-Halt; Richtlinien; Normen Zur Funktionalen Sicherheit - SIGMATEK HGW 1033-32 Betriebsanleitung

Handbediengerät wireless
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HGW 1033-32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Regelmäßige technische Überprüfung Not-Halt
Der Not-Halt ist regelmäßig auf Manipulation und Beschädigungen zu
prüfen.
Die Beleuchtung des Not-Halts muss in regelmäßigen Abständen auf
eine eindeutige Erkennbarkeit geprüft werden. Weiters muss die
Beleuchtung auch bei widrigen Umständen klar erkennbar sein (z. B.
Einfluss von Sonnenlicht oder bei Trübung des Kunststoffes). Ist diese
nicht mehr gewährleistet, muss der Not-Halt getauscht werden. Für
einen Tausch des Not-Halts ist das Gerät an SIGMATEK einzusenden.
Das HGW 1033-32 hat ein festgelegtes, internes Prüfintervall von 30 Tagen für die
mechanische Eingabe und die optischen Elemente (Not-Halt inkl. Beleuchtung,
Zustimmungsschalter und 7-Segment Anzeige). Der Anwender wird zur Prüfung durch das
System, vor der Kopplung mit einer Maschine, aufgefordert und kann diese nur nach
erfolgreicher Prüfung fortsetzen. Das Prüfintervall kann durch die Applikation manuell
verkürzt bzw. initiiert werden. Geschieht dies nicht, wird das interne Prüfintervall
spätestens alle 30 Tage ausgelöst.

3.4 Richtlinien

Das Produkt wurde in Übereinstimmung mit den Richtlinien der Europäischen Union
konstruiert und auf Konformität geprüft.

3.4.1 Normen zur funktionalen Sicherheit

EN 62061:2005
EN ISO 13849-1:2015
EN ISO 13849-2:2012
EN ISO 13850:2015
02.12.2020
HANDBEDIENGERÄT WIRELESS
VORSICHT
SIL 3
PL e / KAT 4
HGW 1033-32
Seite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis