Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kirsch MED serie Gebrauchsanweisung Seite 46

Kühl-/gefrierschrank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MED serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
PC-KIT-NET einrichten (optional)
Gerät mit lokalem Netzwerk ver-
binden
MAC-Adresse am Gerät auslesen
46
Personal:
Materialien:
Voraussetzungen:
n
Das TCP/IP-Modul ist installiert (
Gerätekomponenten" auf Seite 17 und
Anschlussanleitung – PC-KIT-STICK/PC-KIT-NET").
n
Die Software KIRSCH-DATANET (Version 5.0 oder höher) ist
auf dem lokalen PC oder im lokalen Netzwerk installiert.
1.
Gerät ausschalten
auf Seite 40.
2.
Netzstecker abziehen.
3.
Staubschutzkappe vom TCP/IP-Ausgang entfernen.
4.
Netzwerkkabel in den TCP/IP-Ausgang stecken.
5.
Netzwerkkabel mit der Netzwerkdose verbinden.
ð Das Gerät ist mit dem Netzwerk verbunden.
6.
Netzstecker in Steckdose stecken.
7.
Gerät einschalten
auf Seite 40.
1.
Geräteschlüssel in Schlüsselschalter stecken.
2.
Geräteschlüssel auf „P" stellen.
3.
[Max.] und [Min.] gleichzeitig für 4 Sekunden gedrückt halten.
ð Das Display zeigt
4.
Mit [Max.] und [Min.] zur Ebene
bestätigen.
5.
Mit [Min.] den Parameter
ð Die ersten Stellen der MAC-Adresse werden angezeigt.
Die ersten beiden angezeigten Stellen "00"
gehören nicht zur MAC-Adresse.
6.
Mit [Min.] den nächsten Parameter
ð Die nächsten Stellen der MAC-Adresse werden ange-
zeigt.
Kühl-/Gefrierschrank MED-Reihe
n
System-/Netzwerkadministrator (emp-
fohlen)
n
Netzwerkkabel (EIA/TIA-568-Standard),
(im Lieferumfang von PC-KIT-NET ent-
halten)
Ä Kapitel 1.7 „Zusätzliche
 „Montage- und
Ä Kapitel 7.2 „Gerät ausschalten"
Ä Kapitel 7.1 „Gerät einschalten"
an.
auswählen.
navigieren und mit Set
auswählen.
10.10.2018

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis