Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zertifikat-Import - Belden Hirschmann GREYHOUND GRS103 Referenzhandbuch

Grafische benutzeroberfläche switch hios-2a
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hirschmann GREYHOUND GRS103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zertifikat-Import

URL
Legt Pfad und Dateiname des Zertifikats fest.
Zulässig sind Zertifikate mit folgenden Eigenschaften:
X.509-Format
.PEM Dateinamenserweiterung
Base64-kodiert, umschlossen von
-----BEGIN PRIVATE KEY-----
und
-----END PRIVATE KEY-----
sowie
-----BEGIN CERTIFICATE-----
und
-----END CERTIFICATE-----
RSA-Schlüssel mit 2048 bit Länge
Das Gerät bietet Ihnen folgende Möglichkeiten, das Zertifikat in das Gerät zu kopieren:
Import vom PC
Befindet sich das Zertifikat auf Ihrem PC oder auf einem Netzlaufwerk, ziehen Sie das Zertifikat
in den
Import von einem FTP-Server
Befindet sich das Zertifikat auf einem FTP-Server, legen Sie den URL zur Datei in der folgenden
Form fest:
ftp://<Benutzername>:<Passwort>@<IP-Adresse>:<Port>/<Pfad>/<Dateiname>
Import von einem TFTP-Server
Befindet sich das Zertifikat auf einem TFTP-Server, legen Sie den URL zur Datei in der
folgenden Form fest:
tftp://<IP-Adresse>/<Pfad>/<Dateiname>
Import von einem SCP- oder SFTP-Server
Befindet sich das Zertifikat auf einem SCP- oder SFTP-Server, legen Sie den URL zur Datei in
der folgenden Form fest:
scp:// oder sftp://<IP-Adresse>/<Pfad>/<Dateiname>
Nach Klicken der Schaltfläche
Sie dort
scp:// oder sftp://<Benutzername>:<Passwort>@<IP-Adresse>/<Pfad>/<Dateiname>
Start
Kopiert das im Feld
RM GUI GRS
Release 9.0.01 01/2022
-Bereich. Alternativ klicken Sie in den Bereich, um das Zertifikat auszuwählen.
Start
Benutzername
und
Passwort
festgelegte Zertifikat in das Gerät.
URL
[ Gerätesicherheit > Management-Zugriff > Server ]
zeigt das Gerät das Fenster Anmeldeinformationen. Geben
ein, um sich am Server anzumelden.
Gerätesicherheit
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis