Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste Zur Durchführung Einer Zuverlässigen Messung; Durchführung Einer Blutdruckmessung - Microlife BP A6 BT Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BP A6 BT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAM-Modus werden automatisch 3 Messungen nacheinander
durchgeführt, das Ergebnis aus allen durchgeführten Messungen
automatisch analysiert und abschließend angezeigt. Da der Blut-
druck ständig schwankt, ist ein so ermitteltes Ergebnis zuverläs-
siger als eine Einzelmessung.
 Um den AFIB/MAM-Modus auszuwählen, schieben Sie den
AFIB/MAM-Schalter 6 nach oben auf Position «3» bis das
MAM-Symbol BN auf dem Display erscheint. Um zum Normal-
Modus (Einzelmessung) zu wechseln, schieben Sie den AFIB/
MAM-Schalter abwärts auf Position «1».
 Rechts unten im Display wird durch 1, 2 oder 3 angezeigt,
welche der 3 Messungen gerade durchgeführt wird.
 Zwischen den einzelnen Messungen erfolgt eine Pause von je
15 Sekunden. Ein Countdown zeigt die verbleibende Zeit an.
 Die Einzelergebnisse werden nicht angezeigt. Der Blutdruck-
wert wird angezeigt, nachdem alle 3 Messungen durchgeführt
wurden.
 Lassen Sie die Manschette zwischen den Messungen ange-
legt.
 Falls eine Einzelmessung fehlerhaft war, wird automatisch eine
vierte Messung durchgeführt.
VHF-Erkennung ist nur im MAM-Modus möglich.
3. Checkliste zur Durchführung einer zuverlässigen
Messung
Vermeiden Sie kurz vor der Messung Anstrengung, Essen und
Rauchen.
Setzen Sie sich auf einen Stuhl mit Rückenlehne und
entspannen Sie sich für 5 Minuten. Halten Sie die Füsse flach
auf dem Boden und kreuzen Sie Ihre Beine nicht.
Messen Sie immer am gleichen Arm (normalerweise am
Linken). Es wird empfohlen, dass Ärzte beim ersten Besuch
des Patienten an beiden Armen messen, um zu bestimmen, an
welchem Arm in Zukunft gemessen werden soll. Wählen Sie
den Arm mit dem höheren Blutdruck.
Legen Sie einengende Kleidungsstücke am Oberarm ab. Ein
Hemd sollte zur Vermeidung von Einschnürungen nicht hoch-
gekrempelt werden - glatt anliegend stört es unter der
Manschette nicht.
Stellen Sie sicher, dass immer die korrekte Manschettengrösse
gebraucht wird (Markierung auf der Manschette).
 Legen Sie die Manschette eng aber nicht zu stramm an.
38
 Stellen Sie sicher, dass die Manschette 1-2 cm über der
Ellenbeuge positioniert ist.
 Die Arterienmarkierung auf der Manschette (ca. 3 cm
langer Balken) muss über der Arterie liegen, welche auf der
Innenseite des Armes entlang läuft.
 Stützen Sie den Arm zur Entspannung ab.
 Achten Sie darauf, dass sich die Manschette auf Herzhöhe
befindet.
4. Durchführung einer Blutdruckmessung
1. Wählen Sie den Normal-Modus (Einzelmessung) oder den
AFIB/MAM-Modus (Dreifachmessung): Siehe Details Kapitel
«2.».
2. Drücken Sie die START/STOP-Taste 1, um die Messung zu
starten.
3. Die Manschette wird nun automatisch aufgepumpt.
Entspannen Sie sich, bewegen Sie sich nicht und spannen Sie
die Armmuskeln nicht an bis das Ergebnis angezeigt wird.
Atmen Sie ganz normal und sprechen Sie nicht.
4. Wenn der richtige Druck erreicht ist, stoppt das Aufpumpen und
der Druck fällt allmählich ab. Sollte der Druck nicht ausreichend
gewesen sein, pumpt das Gerät automatisch nach.
5. Während der Messung blinkt der Puls-Indikator BQ im Display.
6. Das Ergebnis, bestehend aus systolischem AP und diastoli-
schem AQ Blutdruck sowie dem Pulsschlag AR, wird angezeigt.
Beachten Sie auch die Erklärungen zu weiteren Display-
Anzeigen in dieser Anleitung.
7. Entfernen Sie die Manschette nach der Messung vom Gerät.
8. Schalten Sie das Gerät aus. (Auto-Aus nach ca. 1 Min.).
VHF-Erkennung ist nur im MAM-Modus möglich.
Sie können die Messung jederzeit durch Drücken der
START/STOPP-Taste abbrechen (z.B. Unwohlsein oder
unangenehmer Druck).
Dieses Blutdruckmessgerät ist speziell für den Gebrauch
während der Schwangerschaft und bei Präeklampsie
getestet. Wenn Sie ungewöhnlich hohe Werte während der
Schwangerschaft messen, sollten Sie nach einer kurzen
Weile (z.B. 1 Stunde) noch einmal messen. Wenn der Wert
immer noch zu hoch ist, konsultieren Sie Ihren Arzt oder
Gynäkologen.
Während der Schwangerschaft kann das AFIB-Symbol
ignoriert werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis