Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erkzeuge; Enutzung Der; Artung Und Chmierung - Varimixer AR30 VL-1S Bedienungsanleitung

Ar-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AR30 VL-1S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

k
b
orrekte

enutzunG der

Der Fleischwolf darf nicht für die Herstellung von
Paniermehl benutzt werden, da dies zu unnötigem
Verschleiß bestimmter Teile der Rührmaschine
führt. Besen dürfen nicht gegen harte Gegenstän-
de, wie z.B. den Kesselrand, geschlagen werden.
Dies verkürzt wegen zunehmender Verformung die
Lebensdauer des Werkzeugs.
Empfohlene Anwendungsgebiete für Werkzeuge:
Besen
Sahne
Kuchenteig
Eiweiß
Butterkrem
Mayonnaise
Waffelteig
Hackfleisch
oder Ähnliches
oder Ähnliches
Für die Herstellung von Kartoffelpüree, den spe-
ziellen Rührbesen oder einen Besen mit dickeren
Drähten benutzen. Alternativ kann der Rührer
benutzt werden, und dann einen Standardbesen.
r
:
eInIGunG
Die Rührmaschine soll täglich oder nach der Benutzung
gereinigt werden. Mit einer weichen Bürste und sauberem
Wasser reinigen. Geschwefelte Seifen sind mit Vorsicht
zu benutzen, da sie die Schmiermittel der Rührmaschine
zerstören.
Niemals Hochdruckreiniger benutzen.
Aluminumteile dürfen nicht mit stark sauren, stark
basischen oder stark salzigen Lebensmitteln
benutzt werden, die unbeschichtetes Aluminium
angreifen können
Rührwerkzeuge aus Aluminium niemals mit
stark alkalischen Mitteln abwaschen (pH zwi-
schen 5 und 8).
Seifenlieferanten können den richtigen Seifentyp emp-
fehlen.
Beachten Sie bitte, dass der Kunststoff-Schutz-
schirm beschädigt werden kann, falls er über
längere Zeit hohen Temperaturen ausgesetzt
wird. (Höchsttemperatur 65
Reinigung von Anschlussgetriebe: Nach Gebrauch innen
mit einem Lappen abwischen.
w
s
artunG und
chMIerunG
Das stufenlose Getriebe soll regelmäßig geschmiert
werden (Intervall ca. 60 Betriebsstunden).
Schmierung des stufenlosen Getriebes:
NB. Spezialfett !! (Hierfür die mitgelieferte Fettpresse
benutzen). Die Rührmaschine starten und die Drehzahl
auf etwa 50% erhöhen. Die Rührmaschine abschalten
(Notstopp) und den Deckel der Rührmaschine oben öffnen.
w

erkzeuGe

Spartel
Krog
Brotteig
Schwarzbrot
oder Ähnliches
o
C).
:
7
:
Oben auf jeder Welle des Riemenscheibensatzes ist ein
Schmiernippel (Abb. 5 Pkt. 1). Fett durch die Schmiernip-
pel drücken, bis die Fettpresse sich nur schwer drücken
lässt oder das Fett zwischen der Welle und den Riemen-
scheiben seitlich austritt.
Die Rührmaschine darf erst gestartet werden,
wenn die Schrauben, die den Deckel festhalten,
angebracht sind.
Die Rührmaschine starten und die Drehzahl auf den
niedrigsten Wert zurückstellen.
Die Rührmaschine abstellen und die Fettpresse mit neu-
em Fett befüllen, damit sie für die nächste Schmierung
einsatzbereit ist.
Schmierung der übrigen beweglichen Teile:
Die beweglichen Teile der Kesselarme, die Welle sowie
die beweglichen Teile des Hebels sollen auch mit Öl ge-
schmiert werden. Hinterplatte entfernen und die markierten
Punkte mit einer Ölkanne schmieren. (Fig. 5, Pkt. 2).
f
:
etttypen
Fett für die Wellen der Riemenscheibensätze: Castrol LMX.
Bei Reparatur des Rührkopfes: Zahnrad und Zahnkranz
mit Molub Alloy 936SF Heavy oder Castrol Grippa
355 schmieren. Die Nadellager im Rührkopf dürfen nicht
mit diesem Fetttyp geschmiert werden. Es dürfen keine
anderen Fetttypen benutzt werden.
Bei Reparatur des Anschlussgetriebes: Das Anschluss-
getriebe mit 0.35 L ESSO Fibrax EP 370 füllen.
Abb 4 Schmierung des stufenlosen Getriebes
und der übrigen beweglichen Teile:
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ar40 vl-1sAr40p vl-1sAr60 vl-1sAr60p vl-1s

Inhaltsverzeichnis