h
öchstkapazItät der
Kapazitäten je mix
Eiweiß
Schlagsahne
Mayonnaise *
Kräuterbutter
Kartoffelpüree *
Rührer / Besen
Hefeteig (50%AR) **
Hefeteig (60%AR)
Ciabattateig * (70%AR)
Muffins *
Tortenboden
Frikadellenfarce *
Glasur
Doughnut (50%AR)
* Abstreifer empfohlen
** Langsamer Lauf
Beispiel: Ein Grundrezept enthält 1 kg Trockensubstanz und 0,6 kg Flüssigkeit:
Dies gibt AR = 0,6 kg x 100 = 60%
1 kg
Falls man z. B. die Höchstkapazität der Rührmaschine nutzen möchte, wird die berechnete AR = 60% dafür benutzt, die
Menge der Trockensubstanz und der Flüssigkeit im Teig zu bestimmen.
Falls eine 30 L Rührmaschine benutzt wird und ein Teig mit AR = 60% zu kneten ist, ist die Höchstkapazität = 22 kg.
Jetzt wird das Gewicht der Trockensubstanz in diesem Teig berechnet:
Trockensubstanz = Höchstkap. x 100 = 22 kg x 100 = 13,75 kg
Das Gewicht der Flüssigkeit = 22 kg - 13,75 kg = 8,25 kg
e
h
Mpfohlene
öchstGeschwIndIGkeIten
MIN
30 40
50 60 70 80 90 100%
1
2
3
r
:
ührMaschIne
Werkzeug
AR30
3,5 L
Besen
Besen
7,5 L
Besen
24 L
17 kg
Rührer
18 kg
Kneter
16 kg
22 kg
Kneter
Kneter
22 kg
18 kg
Rührer
7 kg
Besen
Rührer
25 kg
Rührer
20 kg
18 kg
Kneter
AR = Absorption Ratio (%AR)
(Flüssigkeit in % der Trockensubstanz)
AR + 100
60 + 100
MAX
4
5
4
AR40
AR40P
AR60
6 L
6 L
9 L
10 L
10 L
15 L
32 L
32 L
48 L
25 kg
25 kg
45 kg
23 kg
23 kg
36 kg
22 kg
32 kg
34 kg
30 kg
34 kg
44 kg
30 kg
34 kg
40 kg
24 kg
24 kg
33 kg
10 kg
10 kg
15 kg
30 kg
30 kg
45 kg
29 kg
29 kg
40 kg
25 kg
36 kg
36 kg
Örtliche unterschiede in der Beschaffenheit der Rohwaren können Was-
seraufnahme, Volumen, Backeigenschaften u. a. m. beeinflussen.
:
AR60P
9 L
15 L
48 L
45 kg
36 kg
46 kg
56 kg
50 kg
33 kg
15 kg
45 kg
40 kg
54 kg