Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohm KFD-HE Bedienungsanleitung Seite 42

Kraftspannfutter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Spannkraft-Diagramme für KFD-HE -- Gripping force diagrams
Spannkraft-Drehzahl-Diagramm - - Gripping force/speed diagram
Der Spannkraftabfall ist mit den zum Futter
zugeordneten UB-Aufsatzbacken
experimentell ermittelt. Er ist weitgehend
unabhängig von der Größe der
Ausgangsspannkraft bei Drehzahl 0.
The loss of gripping force was determined
experimentally on a chuck with matched
UB top jaws. It is largely independent of
the initial gripping force at zero speed.
Obere Kennlinie
=
kleinstes Fliehmoment
der Aufsatzbacke
Upper curve
=
min. centrifugal
force of top jaw
Untere Kennlinie
=
größtes Fliehmoment
der Aufsatzbacke
Lower curve
=
max. centrifugal
force of top jaw
Spannkraft-Betätigungskraft-Diagramm - - Gripping force/operating power diagram
Für die angegebenen Werte der Spannkraft wird ein einwandfreier Zustand
des Spannfutters vorausgesetzt. Sie gelten nach dem Abschmieren mit
dem von Röhm empfohlenen Fett F 80. Der Meßpunkt ist nahe der Futter-
Planseite anzusetzen.
Beispiel: Für die Größe 254 und einer eingeleiteten Betätigungskraft von
40 kN beträgt die Gesamtspannkraft ~ 90 kN.
42
KFD-HE 400
220
200
180
KFD-HE 315
160
140
KFD-HE 254
120
KFD-HE 210
100
80
KFD-HE 170
60
40
KFD-HE 130
20
1000
2000
To obtain the specified gripping forces, the chuck must be in a perfect
condition and lubricated with F 80 lubricant recommended by Röhm.
Measuring point near chuck face.
Example: For a chuck size 254 and an applied operating power of
40 kN, the total gripping force is approx. 90 kN.
Gesamtspannkraft -- Total gripping force kN
Futter-Größe
Chuck size
3000
4000
–1
Drehzahl – Speed min
Betätigungskraft kN -- operating power kN
5000
6000
7000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis