Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hargassner Eco-HK 20 Bedienungsanleitung Seite 77

Hackgutanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eco-HK 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Informationsmeldung
412
Kein Brennmaterial
413
Kein Brennmaterial in RA1
Austragung gewechselt auf RA2
414
Kein Brennmaterial in RA2
Austragung gewechselt auf RA1
415
Kein Brennmaterial in RA1
416
Kein Brennmaterial in RA2
420
Thermoschutz Schleuse
421
Überstrom Schleuse
440
Heizkreisplatine CAN B nicht
angeschlossen
441
Fühler Vorlauftemperatur HKB
Kurzschluss
442
Fühler Vorlauftemperatur HKB
Unterbrechung
443
Fühler Boiler B Kurzschluss
444
Fühler Boiler B Unterbrechung
480
Puffertemperatur für Warmwasser 1-4
-
unterschritten
483
488
Fühler Vorlauf FWS Kurzschluss
489
Fühler Vorlauf FWS Unterbrechung
490
Frischwasserstation 1 Temperatur-
fühler Unterbrechung
492
Frischwasserstation 1 Temperatur-
fühler Kurzschluss
493
Frischwasserstation 2 Temperatur-
fühler Unterbrechung
494
Frischwasserstation 2 Temperatur-
fühler Kurzschluss
495
Frischwasserstation 3 Temperatur-
fühler Unterbrechung
496
Frischwasserstation 3 Temperatur-
fühler Kurzschluss
497
Frischwasserstation 4 Temperatur-
fühler Unterbrechung
498
Frischwasserstation 4 Temperatur-
fühler Kurzschluss
500
Einschubschnecke gesperrt,
Schleuse / Einschubkanal frei
räumen
501
Einschubschnecke gesperrt,
Schleuse / Einschubkanal frei
räumen; Bitte Kontakt mit Kunden-
dienst aufnehmen
502
Aschefördersystem Überstrom
(AFS)
503
Thermoschutz Aschefördersystem
(AFS)
HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft
Ursache/Problem
Brennstoff bei RA1 & 2 leer;
Brennstoff bei RA1 leer;
Brennstoff bei RA2 leer;
Brennstoff bei RA1 leer;
Brennstoff bei RA2 leer;
Überlastung des Motors durch Fremd-
körper oder Motorschutz falsch
Sperriger Teil in der Zellradschleuse
Keine Verbindung zur Heizkreisplatine B Adresswahlschalter auf der Platine auf Position „B" stellen;
Kurzschluss am Vorlauffühler des HKB Temperaturfühler prüfen, tauschen
Kabelbruch an der HKB-Fühlerleitung;
Fühler HKB nicht angeschlossen
Kurzschluss am Temperaturfühler des
Boilers B
Kabelbruch an der Fühlerleitung des
Boilers B; Fühler Boiler B nicht
angeschlossen
Kessel nicht in Betrieb oder nicht
betriebsbereit
Kurzschluss am Vorlauffühler der
Frischwasserstation
Kabelbruch an der Vorlauffühler-
Leitung der Frischwasserstation;
Fühler der FWS nicht angeschlossen
Kabelbruch an der Temperaturfühler-
Leitung der Frischwasserstation 1;
Fühler der FWS nicht angeschlossen
Kurzschluss am Temperaturfühler der
FWS 1
Kabelbruch an der Temperaturfühler-
Leitung der Frischwasserstation 2;
Fühler der FWS nicht angeschlossen
Kurzschluss am Temperaturfühler der
FWS 2
Kabelbruch an der Temperaturfühler-
Leitung der Frischwasserstation 1;
Fühler der FWS nicht angeschlossen
Kurzschluss am Temperaturfühler der
FWS 3
Kabelbruch an der Temperaturfühler-
Leitung der Frischwasserstation 1;
Fühler der FWS nicht angeschlossen
Kurzschluss am Temperaturfühler der
FWS 4
Sperriger Teil im Schneckenkanal oder
Blockade der Schnecke (Störung Nr. 2
3-mal innerhalb eines Zeitintervalls
aufgetreten)
Sperriger Teil im Schneckenkanal oder
Blockade der Schnecke (Störung Nr.
500 aufgetreten, beseitigt und erneute
Störung Nr. 2 innerhalb zwei Minuten)
Sperriger Teil in Aschebox oder
Blockade der Schnecke
Überlastung des Motors ev. durch
Fremdkörper oder elektronischer
Motorschutz falsch eingestellt
A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at
Störungsbehebung
Lösung (nach Behebung der Information ENTER-Taste drücken)
Brennstoff nachfüllen;
Brennstoff bei RA1 nachfüllen; Steuerung schaltet auf Brenn-
stoffzufuhr durch RA2;
Brennstoff bei RA2 nachfüllen; Steuerung schaltet auf Brenn-
stoffzufuhr durch RA1;
Brennstoff bei RA1 nachfüllen;
Brennstoff bei RA2 nachfüllen;
Siehe Nr. 007
Siehe Nr. 003
Busverdrahtung und Netzanschluss der Platine prüfen; Platine
austauschen;
Fühler HKB prüfen, tauschen
Temperaturfühler prüfen, tauschen
Fühler Boiler B prüfen, tauschen
Funktion des Kessels prüfen
Vorlauffühler der FWS prüfen, tauschen
Vorlauffühler der FWS prüfen, tauschen
Temperaturfühler der FWS prüfen, tauschen
Temperaturfühler prüfen, tauschen
Temperaturfühler der FWS prüfen, tauschen
Temperaturfühler prüfen, tauschen
Temperaturfühler der FWS prüfen, tauschen
Temperaturfühler prüfen, tauschen
Temperaturfühler der FWS prüfen, tauschen
Temperaturfühler prüfen, tauschen
Steuerung sperrt die Anlage für 15 Min.; Fremdkörper besei-
tigen, im Handbetrieb (Nr. 4) Schnecke frei fahren;
Tritt die Störung (Nr. 2) innerhalb zwei Minuten wieder auf wird
die Anlage dauerhaft gesperrt (Störung Nr. 501);
Steuerung sperrt die Anlage dauerhaft; Fremdkörper besei-
tigen, und Service verständigen;
Fremdkörper beseitigen, im Handbetrieb (Nr.2a), mit
Vorwärts- oder Rückwärtsfahrten die Schnecke frei fahren;
elektronischen Motorschutz überprüfen; Elektriker bzw.
Service verständigen;
V
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis